[c-tourer] I Heavy mit Alko High Performance Federn

Alko, Fiat, MB, IVEVO
Antworten
Benutzeravatar
JumperI
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 14:06
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: C-Tourer

[c-tourer] I Heavy mit Alko High Performance Federn

Ungelesener Beitrag von JumperI »

Hallo,
Wir sind in Dalsland, Schweden und haben seit 2 Tagen ein Problem mit Klopf und Knackgeräuschen an der Vorderachse. Alle Versuche bei Hāndler, ALKO D + S telefonisch zu klären ob die Fahrt zur nächsten Werkstatt Sinn macht sind leider gescheitert.
Bevor ich es beim ADAC Versuche hier die Frage - gibt es jemanden mit ähnlicher Erfahrung?
Bei Geradeausfahrt und leichten Bodenwellen sporadisch erst leises klopfen, so, als ob ein Vogel an die Haube geknallt wäre. Gestern, dann ein lautes Anstoßen, so als ob das Getriebe an den Rahmen gedonnert wäre. Von aussen ist an den roten Federn nichts festzustellen. Die Karosse steht auch gerade und fährt sich normal. Überladung kann ich ausschließen.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Hej da,
Thomas
Benutzeravatar
Deleted User 5844

Re: [c-tourer] I Heavy mit Alko High Performance Federn

Ungelesener Beitrag von Deleted User 5844 »

Radlager ok? Gummimanschetten an den Achsen ohne Beschädigung? Wenn die defekt sind und Wasser reinkommt, können Radlager schnell den Geist aufgeben. Marder mögen das Gummi auch schon mal!
Benutzeravatar
JumperI
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 14:06
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: C-Tourer

Re: [c-tourer] I Heavy mit Alko High Performance Federn

Ungelesener Beitrag von JumperI »

Hallo,
Keine Schäden sichtbar aber das Geräusch wär auch ein anderes.
Grüße,
Thomas
Benutzeravatar
Arthur
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2014, 15:06
Basisfahrzeug: Iveco 72/210
Modellbeschreibung: Phoenix A 8000 RSLG

Re: [c-tourer] I Heavy mit Alko High Performance Federn

Ungelesener Beitrag von Arthur »

Hallo Thomas

So ein Geräusch hatten wir auch schon,dass ich gemeint habe wir verlieren die Aufhängung oder Auspuff
Es war dann aber ein Luftleitblech vom Kühler der bei Bodenwellen oder Absätzen an den Chassisholmen geschlagen hat
Gruss Ramin
Benutzeravatar
JumperI
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 14:06
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: C-Tourer

Re: [c-tourer] I Heavy mit Alko High Performance Federn

Ungelesener Beitrag von JumperI »

Hallo Ramin,
Ich konnte kurzfristig morgen um 7 noch eine Hebebühne bei Fiat Professional bekommen. Das klingt zu massiv für ein Blech. Da sitzt alles fest. Könnte der Gelenkkopf der linken Spurstange sein, der bergab an die Antriebswelle schlägt. Da sieht man Farbabrieb. Ich werde berichten.
Grüße,
Thomas
Benutzeravatar
JumperI
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 14:06
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: C-Tourer

Re: [c-tourer] I Heavy mit Alko High Performance Federn

Ungelesener Beitrag von JumperI »

Hallo, hej,hej,
Die Ûberprûfung bei Bilbolaget in Mellerud hat ergeben, dass mit Rädern, Achse, Federung und Lenkung alles OK ist. Wir kommen damit sicher nach Hause.
Durch die ca. 600 m kurze Fahrt auf frischem Schotterweg zum Stellplatz in Säffle sind aber wohl so viele Steine in den Federbereich geflogen, dass diese nicht alle von alleine wieder herausgefallen sind.
Der Stellplatz am Hafen ist übrigens, wie die Zufahrt eine absolute Katastrophe und nicht zu empfehlen.
Die Reinigung hat u.a. 3 Stunden Zeitaufwand. gekostet Wir sind heute ca. 150 km gefahren und das Klopfgeräusch ist noch ca. 5 Mal, eher schwach zu hōren gewesen.
Ich werde das zu Hause nochmal in der Fiat Professional Werkstatt überprüfen lassen.
Grüße,
Thomas
Benutzeravatar
Deleted User 5844

Re: [c-tourer] I Heavy mit Alko High Performance Federn

Ungelesener Beitrag von Deleted User 5844 »

Gratuliere, kleine Ursache, nebulöse Wirkung!😏 Schönen Urlaub weiterhin!
Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Lenkung“