Trennstelle Aufbau-Fahrerhaus
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:49
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: C-Tourer 149
Trennstelle Aufbau-Fahrerhaus
Hallo Carthagogemeinde,
hat jemand Erfahrung, Erkänntnisse zum Thema.
Bei meinem Teilintegrierten C-Tourer T149 hat sich nach meiner Deutung nach der Aufbau zum Fahrerhaus verschoben.
Die seitliche äußere Beklebung war nach meiner Erinnerung direkt bis an den Keder geklebt, Jetzt ist jeweils links und rechts vom Keder ein Abstand von 5mm!
Wer kann da was zu sagen?
Gruß Volker
hat jemand Erfahrung, Erkänntnisse zum Thema.
Bei meinem Teilintegrierten C-Tourer T149 hat sich nach meiner Deutung nach der Aufbau zum Fahrerhaus verschoben.
Die seitliche äußere Beklebung war nach meiner Erinnerung direkt bis an den Keder geklebt, Jetzt ist jeweils links und rechts vom Keder ein Abstand von 5mm!
Wer kann da was zu sagen?
Gruß Volker
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Trennstelle Aufbau-Fahrerhaus
Hallo Volker,
machst Du das nur an der Folie fest? Die Folie könnte auch geschrumpft sein.
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
machst Du das nur an der Folie fest? Die Folie könnte auch geschrumpft sein.
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
-
- Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:49
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: C-Tourer 149
Re: Trennstelle Aufbau-Fahrerhaus
Hallo Thomas,
die Folierung ist hier mein Bezugspunkt. Das schrumpfen gleichmäßig zu Seiten des Keders auf der rechten Fahrzeugseite halte ich für ausgeschlossen.
Der große Abstand ist hier auf der Beifahrerseite, auf der Fahrerseite ist die Folierung gestaucht. Sieht letztendlich aus wie ein Knick über die linke Kante!?
Gruß von der Küste
die Folierung ist hier mein Bezugspunkt. Das schrumpfen gleichmäßig zu Seiten des Keders auf der rechten Fahrzeugseite halte ich für ausgeschlossen.
Der große Abstand ist hier auf der Beifahrerseite, auf der Fahrerseite ist die Folierung gestaucht. Sieht letztendlich aus wie ein Knick über die linke Kante!?
Gruß von der Küste
- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
Re: Trennstelle Aufbau-Fahrerhaus
Ich kann nicht ganz verstehen, was Du meinst. Einerseits wird befürchtet, dass sich der Aufbau zum Fahrerhaus verschoben hat. Andererseits ensteht an der Folierung ein Spalt von 5mm, was nur zu einer Verschiebung vom Fahrerhaus weg passen würde.
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.
Generell kann ich mir nicht vorstellen, dass sich bei einer Verschiebung zwischen Aufbau und Fahrerhaus nur die Folie verändern würde. 5 mm ist 'ne Menge Holz, also Material, das irgendwo verschwinden müsste - innen wie außen. Da müsste man deutlich Verwerfungen im ganzen Verbindungsbereich sehen.
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.
Generell kann ich mir nicht vorstellen, dass sich bei einer Verschiebung zwischen Aufbau und Fahrerhaus nur die Folie verändern würde. 5 mm ist 'ne Menge Holz, also Material, das irgendwo verschwinden müsste - innen wie außen. Da müsste man deutlich Verwerfungen im ganzen Verbindungsbereich sehen.
Beste Grüße
John
John
-
- Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:49
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: C-Tourer 149
Re: Trennstelle Aufbau-Fahrerhaus
Hallo John,
es ist so wie beschrieben. Bilder werden kurzfristig gemacht!
Dank für Deine Reaktion
Volker
es ist so wie beschrieben. Bilder werden kurzfristig gemacht!
Dank für Deine Reaktion
Volker
- Heinz 63
- Registriert: Montag 24. Oktober 2016, 02:28
- Basisfahrzeug: Iveco
- Modellbeschreibung: S 55 i Plus
Re: Trennstelle Aufbau-Fahrerhaus
Hallo,
ausgeschlossen ist es nicht.
7 m langes Aluminium hat bei 33 Grad Temperatur Differenz eine Längenausdehnung von 5,5 mm.
Das nennt man Dilatation, Rechner findet man im Netz.
Verschiebungen am Wohnmobil sind mir noch nicht aufgefallen.
Gruß
Heinz
ausgeschlossen ist es nicht.
7 m langes Aluminium hat bei 33 Grad Temperatur Differenz eine Längenausdehnung von 5,5 mm.
Das nennt man Dilatation, Rechner findet man im Netz.
Verschiebungen am Wohnmobil sind mir noch nicht aufgefallen.
Gruß
Heinz
- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
Re: Trennstelle Aufbau-Fahrerhaus
Es wäre aber außergewöhnlich, wenn sich eine thermische Längenänderung des Alus nur auf einer Seite (der Fahrerhausseite) auswirken würde - zumindest ohne weitere Maßnahmen. Bei Metallmaßstäben von Werkzeugmaschinen fixiert man gezielt das eine Ende des Maßstabes, so dass man ausgehend von diesem Fixpunkt durch eine Temperaturmessung eine Messwertkorrektur durchführen kann.Heinz 63 hat geschrieben: Montag 3. Dezember 2018, 20:01 (..)
7 m langes Aluminium hat bei 33 Grad Temperatur Differenz eine Längenausdehnung von 5,5 mm.
(..)
Damit beim Womo die thermische Längsschrumpfung zu einem 5 mm Spalt am Fahrerhaus führen würde, müsste a) das Heck so gestaltet sein, das es quasi als Fixpunkt wirkt, und b) das Fahrgestell gar keine thermische Längenänderung haben. Beides halte ich für sehr unwahrscheinlich. Zudem reden wir nicht von Alu, sondern von einem Alu-Kunststoff-Alu-Verbund. Der hat gewiss nicht die thermische Längenänderung des Alus alleine.
Insgesamt sind die genannten 5 mm am Fahrerhaus mit einer thermischen Längenänderung nicht so recht zu erklären.
Beste Grüße
John
John
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Trennstelle Aufbau-Fahrerhaus
Dieses Maß gilt aber nur bei unbehinderter Dehnung, welchen Einfluss der Verbund mit dem Schaum hat ist auch noch eine Frage. Wenn es eine Verkürzung ist, muss die Temperatur also mindestens um das genannte Maß unter der Fertigungstemperatur liegen, eher mehr.
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
-
- Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 19:45
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250
- Modellbeschreibung: T 4.8 Plus
Re: Trennstelle Aufbau-Fahrerhaus
sperrt doch endlich mal diese nutzer die fragen stellen und keine antworten geben. das ist so ............