Mautfrei von der Schweiz / Basel, Genf zur Côte d'Azur / Hyeres, St. Tropez

Antworten
Benutzeravatar
Sharky
Registriert: Sonntag 28. Januar 2018, 11:19
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: c-line I 4.9 heavy 2017

Mautfrei von der Schweiz / Basel, Genf zur Côte d'Azur / Hyeres, St. Tropez

Ungelesener Beitrag von Sharky »

Hallo,
wir wollen nächste Woche zur Côte d'Azur.
Unser c-line i 4.9 hat 4,8t und mit Surfbrettern auf dem Dach 3,3m.

Wir möchten nach Möglickkeit mautfrei reisen, sofern zeitlich akzeptabel.
Wer hat Tips für die Route: Basel, Genf, Annecy, Grenoble, Sisteron -> Hyeres; ca 5 Tage geplant.
Ist die Autobahn um Grenoble mautfrei ? Brauch ich die franz. Umweltplakette ?
Ist die Route Napoleon N85 über Gap oder die E712/D1075 nach Sisteron die bessere Wahl ?
Wir planen Übernachtungen in Lausanne / Grenoble, Sisteron, Monosque. Wer hat Tips ?
Ab Monosque plane ich über die D4, D23, D3 nach St. Maxim, dann Brignoles nach Hyeres zu fahren.
Die Verdon-Schlucht würde ich auf der Rückreise besuchen.

Freue mich auf eure Tips und Erfahrungen.

LG
Jürgen
Benutzeravatar
Ejectionseat
Registriert: Mittwoch 18. April 2012, 22:05
Basisfahrzeug: Ducato 250 Maxi
Modellbeschreibung: Tourer I 143
Kontaktdaten:

Re: Mautfrei von der Schweiz / Basel, Genf zur Côte d'Azur / Hyeres, St. Tropez

Ungelesener Beitrag von Ejectionseat »

Hallo Jürgen,
wir fahren seit über 20 Jahren an Ostern nach Hyeres/La Londe zum Windsurfen.
Unsere Route geht immer über Basel-Genf-Grenoble-Sisteron-Manosque-Vinon-St. Maximin-Brignoles-Hyeres oder ihr fahrt ab Manosque neben der Autobahn in Richtung Aix.....sehr bergige Streckenteile aber reizvolle Landschaften.
Vor Jahren sind wir mal alles mautfrei gefahren ....3 Tage....war aber ein böses Gegurke, teils schlechte Straßen.....geht aber....vor allem dann wenn man es nicht eilig hat.
Nach Serres (Seen) und in Laragne gibt es schöne Stellplätze, kostenfrei, Bäcker um die Ecke. Sisteron ist ebenfalls einen Stopp wert. Manosque und St. Maximin haben uns weniger gefallen....Riesenrummel und alles entlang der Straßen. Hyeres und der Hafen sind sehr schön...muss man gesehen haben.
Die Gorge ist Pflicht, das machst du ja auf dem Rückweg, dann könnt ihr noch Gap und den Lac de Serre-Poncon mitnehmen.
Viel Spaß und gute Fahrt
LG Otto
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Mautfrei von der Schweiz / Basel, Genf zur Côte d'Azur / Hyeres, St. Tropez

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Hallo Jürgen,

Grenoble hat eine Umweltzone, einschließlich der Autobahn
https://www.adac.de/der-adac/rechtsbera ... rankreich/
(ich hoffe die Seite ist ohne Anmeldung sichtbar)
demnach benötigt man die Plakette. Allerdings habe ich die Plaketten bislang eher an ausländischen, denn an französischen Fahrzeugen gesehen. Hinsichtlich der Beschaffung gibt eine teure, private oder eine offizielle, billigere Quelle, sollte über die Suche zu finden sein.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Re: Mautfrei von der Schweiz / Basel, Genf zur Côte d'Azur / Hyeres, St. Tropez

Ungelesener Beitrag von Andreasfi2 »

Hallo Jürgen,

ich bin mir nicht sicher, was Du mit Mautfrei meinst. In der Schweiz musst Du mit Deinem 4.8 Tonner auf jeden Fall die Schwerverkehrsabgabe bezahlen. Die günstigste Variante ist dabei 10 frei wählbare Tage in einem Jahr für um die 30 EUR. Dabei zählt jeder Tag, den Du in der Schweiz bist, egal ob Du stehst oder fährst und auch egal welche Straße Du nimmst. Einfach an der Grenze die LKW Spur nehmen, am Grenzhäuschen anhalten und mit den Fahrzeugpapieren die PSVA beantragen und bezahlen (dauert 10 Minuten). Du musst dann jeden Tag in der Schweiz selbst eintragen. Auf dem Rückweg musst Du vor Einreise in der Schweiz auf dem Formular das Datum eintragen, dann kannst Du direkt einreisen...
Link: https://www.ezv.admin.ch/ezv/de/home/in ... 1187513569


Die Umweltplakette in Frankreich solltest Du auf jeden Fall bestellen, da einerseits Grenoble zu den Umweltzonen gehört, anderseits es weitere Zonen gibt, die je nach Bedarf in variabler Größe spontan ausgerufen werden können. Die Plakette kostet um die 5 EUR und kann hier beantragt werden https://www.certificat-air.gouv.fr/de/ - Wichtig ist, die Fahrzeugklasse ist bei Wohnmobilen M1 (Buchstabe J im Fahrzeugschein). Pass aber bitte auf, es gibt auch einige Websites die das für Dich machen und dann 25 EUR aufrufen...

Ansonsten: Schönes Ziel, wir waren da auch schon zweimal :-)

Viele Grüße

Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Mautfrei von der Schweiz / Basel, Genf zur Côte d'Azur / Hyeres, St. Tropez

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hallo Jürgen,

die Eintragung in die schweizer Papiere haben aber noch folgenden Charme wie ich finde: wer am Vorabend ab 19.00 Uhr in die Schweiz einreist, kann das Datum des nächsten Tages eintragen! Ist vollkommen legal und funktioniert.

Die Bestellung der französischen Umweltplakette geht sehr preiswert über diesen Link: https://www.certificat-air.gouv.fr/de/ Von dort bekommt man recht zügig eine Bestätigung per Mail, die im Zweifel auch eine vorläufige Plakette darstellt.

Gruß, Michael
Benutzeravatar
Sharky
Registriert: Sonntag 28. Januar 2018, 11:19
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: c-line I 4.9 heavy 2017

Re: Mautfrei von der Schweiz / Basel, Genf zur Côte d'Azur / Hyeres, St. Tropez

Ungelesener Beitrag von Sharky »

Hallo,
danke für die zahlreichen Infos.

Schweiz hatte ich die 10-Tages Plakette geplant.

Für die Bestellung der Umweltplakette FR ist es zu spät, da hoffe ich nicht kontrolliert zu werden.
Ist schon jemand mal kontrolliert worden und musste zahlen ?
@Michael
Wenn ich über deinen Link die Plakette bestelle, dann habe ich nur die Mail als Bestätigung. Vielleicht besser als nichts.

@Otto
Wir fahren auch seit 30 Jahren nach La Londe, Camping Le Pansard.
Bislang immer Wohnwagen, zum Surfen fuhr ich mit dem PKW bei Mistral nach Gien, Parkplatz neben dem Camping International.
Was ist dein Geheimtip mit WoMo ?

Wenn es mautfrei auf den Landstrassen zu nervig wird, werde ich auf die Autobahn wechseln.
Manchmal habe ich an den Mautstellen Glück und zahle nur Klasse 2, sonst immer 3. Die Logik kapiere ich nicht, wahrscheinlich funktioniert die Höhenmessung nicht, hinten habe ich die Surfbretter auf dem Dach 3,3m.

Sonntag geht es los.
Montag bei Stäbler Einbau der Zusatzluftfederung hinten und dann schweben wir gen Süden.

LG Jürgen
Benutzeravatar
Ejectionseat
Registriert: Mittwoch 18. April 2012, 22:05
Basisfahrzeug: Ducato 250 Maxi
Modellbeschreibung: Tourer I 143
Kontaktdaten:

Re: Mautfrei von der Schweiz / Basel, Genf zur Côte d'Azur / Hyeres, St. Tropez

Ungelesener Beitrag von Ejectionseat »

Hi Jürgen,
wir fahren am kommenden Donnerstag los.....wir sehen uns am Le Pansard :winkende:
LG Otto
Benutzeravatar
Sharky
Registriert: Sonntag 28. Januar 2018, 11:19
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: c-line I 4.9 heavy 2017

Re: Mautfrei von der Schweiz / Basel, Genf zur Côte d'Azur / Hyeres, St. Tropez

Ungelesener Beitrag von Sharky »

Hi Otto,

Hast du denn die FR-Umweltplakette ?

Kauf ich die Schweizer 10-Tageskarte direkt in Basel beim Zoll am Grenzübergang LKW ? Dort waren immer lange Staus.
Bekomme ich die auch in Weil an der Tankstelle OMV ? dort tanke ich.

Wir sehen uns, gut Wind und Sonnenschein :winkende:

LG Jürgen
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Mautfrei von der Schweiz / Basel, Genf zur Côte d'Azur / Hyeres, St. Tropez

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hallo Jürgen,

wenn du nicht unbedingt die A5 fahren musst - man kann auch durch Frankreich über die A35 nach Basel - dann nutze einen kleineren Grenzübergang in die Schweiz. Wichtig ist eben, dass ein Zoll dort vorhanden ist. Wir fahren sehr oft die A98 und dann in Rheinfelden über die Grenze. Da entgeht man dem Stau durch Basel. Man muss auch nicht unbedingt die LKW - Spur nutzen, sondern man fährt normal über die PKW-Spur ein und die Zollbeamten fragen sowieso nach, wenn keine Vignette geklebt ist. Dann kann man ohne Probleme die Schwerlastabgabe dort wo es die Vignetten (beim Zoll) gibt, auch diese bekommen. Fahrzeugschein nicht vergessen! An den Tankstellen gibt es sie meines Wissens nicht, kann aber verkehrt sein.

Schöne Grüße

Michael
Benutzeravatar
Ejectionseat
Registriert: Mittwoch 18. April 2012, 22:05
Basisfahrzeug: Ducato 250 Maxi
Modellbeschreibung: Tourer I 143
Kontaktdaten:

Re: Mautfrei von der Schweiz / Basel, Genf zur Côte d'Azur / Hyeres, St. Tropez

Ungelesener Beitrag von Ejectionseat »

Hallo Jürgen,
die Plakette habe ich schon seit letztem Jahr. Lass es drauf ankommen :o
Wie über Grenze....hat Michael schon treffend erläutert.
See You
Otto
Antworten

Zurück zu „Frankreich, Italien, Spanien, Portugal“