Service Basis Fahrzeug

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Service Basis Fahrzeug

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Anke hat geschrieben: Montag 19. November 2018, 12:37 Die 1. Inspektion reicht nach 2 Jahren. Die Aussage kommt von Fiat und meiner Werkstatt.
Allerdings mache ich bei einem Neufahrzeug nach 7000 bis 10000 Kilometer einen Ölwechsel mit Ölfilterwechsel, da am Anfang ein erhöhter Metallabrieb stattfindet, der wiederum zu mehr Verschleiß führt. Macht nur Sinn, wenn man das Fahrzeug lange fahren will :angel:
Gruß Anke
Hallo Anke,

das mit dem höheren Metallabrieb stammt noch aus früheren Jahren... Ich denke die heutigen Fertigungstoleranzen im Motorbau sind um Klassen besser als früher. Aber das darf ja Gott sei dank jeder für sich entscheiden. Ich habe damals auf den ersten Ölwechsel nach so kurzer Zeit verzichtet. Heute hat unser Womo problemlos die 95.000 km überschritten.

Schöne grüße

Michael
Benutzeravatar
Anke
Registriert: Sonntag 31. Januar 2016, 10:03
Basisfahrzeug: Ducato 295 heavy Chassis
Modellbeschreibung: C-Compactline I 138 Bj.16

Re: Service Basis Fahrzeug

Ungelesener Beitrag von Anke »

Hallo Michael,

Du hast sicher Recht, daß der Metallabrieb nicht mehr so groß ist wie früher. Aber wir haben momentan in der Firma eine Aktion laufen, bei der das Altöl der Mitarbeiterfahrzeuge analysiert wird. Also alte und neue Fahrzeuge, unterschiedliche Fahrleistungen usw. Das bestärkt mich wieder in der Meinung, doch das erste Öl frühzeitig zu wechseln. Sogar in dem Öl, daß ich zwischen 9000 und 26000km drin hatte waren noch 42mg/kg FE (Eisen) enthalten :o Die übrigen Werte waren unbedenklich. Vor dieser Aktion war ich mir auch nicht sicher, ob das frühzeitige Wechsel einen Sinn macht. Mein "Schnauferl" muß mindestens 500000km schaffen :caress:

Gruß Anke
C-Compactline I138 Mod.2016, Heavy, 3l Motor
Benutzeravatar
Lancisti
Registriert: Sonntag 21. September 2014, 21:04
Basisfahrzeug: Ducato X295, MJ 180 Autom
Modellbeschreibung: chic c-line I 4.8 II

Re: Service Basis Fahrzeug

Ungelesener Beitrag von Lancisti »

Wie an anderer Stelle schon einmal geschrieben, sehe ich es so wie Anke.
Egal wie sehr die Fertigungstoleranzen verbessert haben, ist natürlich zweifelsohne richtig, trotzdem entsteht am Anfang während der Einlaufphase eine erhöhter Metallabrieb. Natürlich ist der nicht mehr so hoch wie früher, aber trotzdem erhöht im Vergleich zu später.
Deshalb lasse ich immer bei einem neuen Motor einen früheren Ölwechsel mit Filter machen. Ich möchte mein Fahrzeug auch länger fahren. Aber wie schon geschrieben wurde, jeder wie er denkt und mag.

Gruß
Walter
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Service Basis Fahrzeug

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Hallo Michael,

danke für den Tipp

Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
Pfalzchic
Registriert: Sonntag 17. September 2017, 19:11
Basisfahrzeug: Ducato Mj 150
Modellbeschreibung: Chic C-line I 4.9

Re: Service Basis Fahrzeug

Ungelesener Beitrag von Pfalzchic »

Danke für eure Infos
Grüßle aus dem igglmer Wald oder von unterwegs
Heidi und Helmut
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: Service Basis Fahrzeug

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Hallo Leute,

möchte den Tröt nochmal vorholen.

Was ist bei der Fiat Inspektion so alles auf dem Pla?
Frage deshalb, weil ich nach 1,5 Jahren folgendes bereits gemacht habe
Ölwechsel mit Filter(bei Fiat Prof)
Innenraumfilter
Luftfilter
Bremsflüssigkeit geprüft(Fiat Prof)
Bremsen geprüft(Fiat Prof)
Hydrauliköl Servo geprüft(Fiat Prof)

Was bleibt da noch übrig?

Hat jemand einen Inspektionsplan?

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Ichsehnix
Registriert: Samstag 14. Mai 2016, 16:47
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer I148

Re: Service Basis Fahrzeug

Ungelesener Beitrag von Ichsehnix »

Falls sich hier keiner mehr meldet, findest du alle einzelnen Punkte der Inspektion im hinteren Teil der Betriebsanleitung.

Die Betriebsanleitung könnte man sich auch herunterladen unter
https://aftersales.fiat.com/elum/
Gruß Thomas 8-)
Matti
Registriert: Samstag 30. November 2013, 00:20
Basisfahrzeug: Ducato FL 250 2.3 JTD
Modellbeschreibung: compactline

Re: Service Basis Fahrzeug

Ungelesener Beitrag von Matti »

Hallo Carthago Fahrer,
fahre seit Juni 2014 einen Compactline 138,150 Multijet 109 kW, km Stand : 28500 km
War gerade beim Fiat Profi in Berlin zur Wartung ( es wurde die 48000 km Wartung ) angewendet.
Mich traf der Hammer beim bezahlen: 1048,-€ !!!
Fiat.jpg
Was sagt Ihr dazu ?
Ist teurer als bei einem Mercedes !!!!

Gruß Matti
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
LuckyMan
Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 11:05
Basisfahrzeug: X290 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-Line T 4.9

Re: Service Basis Fahrzeug

Ungelesener Beitrag von LuckyMan »

Kein Schnäppchen finde ich..

Vor allem ist demnächst ja auch noch der Zahnriemenwechsel fällig.

Ich habe demnächst nen Termin zur zweiten Wartung.. Kostenvoranschlag war 435 Euro

Gruß

LuckyMan aka Marcus

immer unterwegs mit seiner Brigitte

Grüsse aus Dortmund...

Marcus (der, der hier immer schreibt :lachen: ) und Brigitte
Benutzeravatar
Ichsehnix
Registriert: Samstag 14. Mai 2016, 16:47
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer I148

Re: Service Basis Fahrzeug

Ungelesener Beitrag von Ichsehnix »

Der "Profi" ist schon etwas an der oberen Grenze. Wieviel lag er denn über dem Voranschlag?
Was auffällt:
-Zuschlag für Vollintergriert, Motorabdeckung
-Arbeitswert für Bremsflüssigkeit erneuern m. E. etwas hoch
- Motoröl etwas hoch

Frag doch das nächste Mal, ob du das Motoröl selbst mitbringen kannst. Den Pollenfilter könnte man auch leicht selbst wechseln
Gruß Thomas 8-)
Antworten

Zurück zu „KFZ-Service/Inspektion/Aktion“