[chic e-line] Etikettenschwindel bei Fiat Garantieverlängerung

alles, was zu Basis-Fahrzeug gehört, aber nicht in die oben genannten Foren passt...

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
Tourer
Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013

Re: [chic e-line] Etikettenschwindel bei Fiat Garantieverlängerung

Ungelesener Beitrag von Tourer »

Hallo,

ich sehe das genau wie John. Nachträgliche einseitige Vertragsänderungen haben keine rechtliche Wirkung. Zur Sicherheit sollte man der Änderung schriftlich Widersprechen
Im Versicherungfall wird es jedoch schwierig, man muss schon bereit sein gegen die Versicherung zu klagen, wenn man will das die Versicherung die Kosten dann auch tatsächlich übernimmt.
Gruß
Bernhard

Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Benutzeravatar
CIK
Registriert: Dienstag 18. April 2017, 17:23
Basisfahrzeug: Iveco Daily 70C21
Modellbeschreibung: Flair 880, ehemals e-line

Re: [chic e-line] Etikettenschwindel bei Fiat Garantieverlängerung

Ungelesener Beitrag von CIK »

Hallo Bernhard,

genau das ist der Punkt. Man muss das einklagen. Ein Kumpel ist Anwalt und hat mich informiert wie das abläuft.

Da ich darauf keine Lust habe, war es mir wichtiger, den Vertrag zu stornieren und mein Geld zurück zu bekommen.

Mit dem Beitrag wollte ich alle Anderen warnen, die über eine Fiat Extension nachdenken.

Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Grüße

Christoph
Benutzeravatar
Gerhard Margit
Registriert: Freitag 25. September 2015, 13:10
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Compactline I 143

Re: [chic e-line] Etikettenschwindel bei Fiat Garantieverlängerung

Ungelesener Beitrag von Gerhard Margit »

Schönen Guten Morgen die Runde,

wer von euch 3,5t Nutzer hat Erfahrung mit dieser Garantieverlängerung?

lg
Gerhard
C-Compactline I143 Mod.2017, Ducato 150 Power, Euro 6
Antworten

Zurück zu „sonstiges“