Malibu 640 LE und Truma Combi 6 D+E

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Gesperrt
Sternchen
Registriert: Mittwoch 7. November 2018, 08:10
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE charming

Malibu 640 LE und Truma Combi 6 D+E

Ungelesener Beitrag von Sternchen »

Hallo,
hat wer bei seinem Malibu 640 LE eine Truma Combi 6 D+E verbaut und kann mir sagen ob man diese hört ?

Die Heizung ist ja unterm Bett verbaut und uns würde interessieren ob man das sogenannte Klickern der Heizung/Pumpe hört.

:typing:


Danke
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Malibu 640 LE und Truma Combi 6 D+E

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Sternchen hat geschrieben: Mittwoch 13. März 2019, 13:57 Hallo,
hat wer bei seinem Malibu 640 LE eine Truma Combi 6 D+E verbaut und kann mir sagen ob man diese hört ?

Die Heizung ist ja unterm Bett verbaut und uns würde interessieren ob man das sogenannte Klickern der Heizung/Pumpe hört.

:typing:


Danke

Ich habe die Truma 6 D mal in einem Chausson Fahrzeug erlebt...vor jetzt ca. 4 Jahren.
...grauslig laut, als sie volle Pulle zum Aufheizen des Mobils lief, dabei und danach ständig dieses Klickern der Pumpe...
...für mein Empfinden auf Dauer absolut Nervtötend.
Neure Dieselheizungen sollen wohl nicht mehr so laut klickern...so zumindest die Werbung dafür.

Gruß

Nobbi
Sternchen
Registriert: Mittwoch 7. November 2018, 08:10
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE charming

Re: Malibu 640 LE und Truma Combi 6 D+E

Ungelesener Beitrag von Sternchen »

...lt. meinen Infos soll die Pumpe wohl in direkter nähe vom Diesel Tank aussen verbaut sein.
Also dann ehrer vorne im Fahrzeug.

Ausserdem soll das klicken aussen lt.diversen berichten kaum wahrnehmbar und innen gar nicht hörbar sein.

Daher die Frage hier wie die praxis bei neueren Modellen aussieht.

Gruss
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Malibu 640 LE und Truma Combi 6 D+E

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Sternchen hat geschrieben: Sonntag 17. März 2019, 12:13

Daher die Frage hier wie die praxis bei neueren Modellen aussieht.

Gruss
Einfachste Abhilfe:
hinfahren und selber ausprobieren / hören...

Gruß

Nobbi
Sternchen
Registriert: Mittwoch 7. November 2018, 08:10
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE charming

Re: Malibu 640 LE und Truma Combi 6 D+E

Ungelesener Beitrag von Sternchen »

...ja auf die idee sind wir auch schon gekomme .

Nur erstmal einen Händler finden der das Model mit D6E hat und dann noch Versuchskaninchen spielen möchte.

Hat sich aber von allein gelöst.
Unser Fahrzeug steht auf den Band. Keine Änderung mehr möglich

:lacher:

Trotzdem Danke
Benutzeravatar
Walter

Re: Malibu 640 LE und Truma Combi 6 D+E

Ungelesener Beitrag von Walter »

Wir haben in unserem Malibu 640 die Truma 6 und empfinden sie als gar nicht störend.

Meine Frau ist da der wichtige "Parameter": sie kann eine Maus noch in tausend Meter Entfernung hören und würde sich bitter böse beschweren, wenn die Nächte durch die Heizungsgeräusche gestört würden...
Benutzeravatar
Ohm66de
Registriert: Sonntag 14. Januar 2018, 13:09
Basisfahrzeug: ducato x250
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE

Re: Malibu 640 LE und Truma Combi 6 D+E

Ungelesener Beitrag von Ohm66de »

Wir haben auch die Trauma 6 combi (Gas) und empfinden sie schon als laut, wohl auch weil sie unter dem Bett verbaut ist.
In der Übergangszeit (bis ca. 4 Grad Aussentemperatur) und wenn wir am Landstrom hängen und wenn der nicht zuviel kostet lasse ich unseren kleinen elektrischen Keramikheizer auf 480 Watt und Thermostat auf 15 Grad laufen.
Ist kaum zu hören und hält die Temperatur in etwa konstant.
Wenn es wirklich kalt ist stört allerdings irgendwann auch das Truma-Geräusch nicht mehr :-)
Ohm und Heidi aus Mittelfranken auf Malibu 640LE, 131 PS light, EZ 03/2015
Sternchen
Registriert: Mittwoch 7. November 2018, 08:10
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE charming

Re: Malibu 640 LE und Truma Combi 6 D+E

Ungelesener Beitrag von Sternchen »

....danke allen.

Werde in Kürze selber berichten können.

Nächste Woche holen wir Ihn :winkende:

Grüsse
Benutzeravatar
Merlcat
Registriert: Montag 11. März 2019, 10:02
Basisfahrzeug: Ducato Multi-Jet 130
Modellbeschreibung: Malibu Van 600"Charming

Re: Malibu 640 LE und Truma Combi 6 D+E

Ungelesener Beitrag von Merlcat »

Hallo zusammen,

also bei meinem 600 DB ist eine Truma Combi 6 D+E verbaut,
ja man hört das klacken der Dieselpumpe wenn man im stillem Auto vorne sitzt.
Es ist aber so leise das man es kaum Orten kann woher es kommt und Nein wenn
man im Bett liegt ist es nicht mehr zu hören.
Zur anderen Äußerung das die Heizung sehr laut sein soll, ja das stimmt wenn sie am aufheizen ist
klar da läuft sie auf voller leistung mit vollem Gebläseeinsatz für ca 2-5 Minuten danach ist sie
nicht mehr zu hören auch nicht nachts obwohl sie unterm Bett verbaut ist.
Dieselverbrauch bei jetzigen Temperaturen und 48 Std. laufzeit auf 20 Grad eingestellt ?????
Nicht die Welt würde mal so auf 5 Liter tippen.
Nach meinem Gefühl ist die Truma Combi 6 D+E für einen Kastenwagen schon fast zu groß von der Leistung,
hätte ich mir im alten 7,60 Meter WOMO mit Alkoven das ich zuvor hatte gewünscht.
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“