Hallo Experten,
ich habe in meinem Fahrzeug schlechten Abwassergeruch festgestellt. Speziell im Zwischenboden, wenn es wärmer ist und wenn das Abwasser für mehr als zwei Tage gesammelt wird. Vermutliche Ursache ist ein lockerer Einlaufstutzen in den Abwassertank. Wenn ich den Abwassertank bis zum Rand fülle dann kommt dort Wasser raus und demzufolge auch Gase.
Nun meine Frage: Ist der Stutzen in ein Gewinde im Abwassertank eingeschraubt oder wird der Stutzen von innen durch eine Mutter befestigt?
Wer hat hier schon Erfahrungen gesammelt?
Danke für Eurer Expertenwissen, Wolfgang
[chic e-line] Abwassertank - Einlauf undicht
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 20:13
- Basisfahrzeug: X250 MJ180 M2014
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 yachting
[chic e-line] Abwassertank - Einlauf undicht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße, Wolfgang
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: [chic e-line] Abwassertank - Einlauf undicht
Ich kenne es nur, dass von innen eine Mutter aufgeschraubt ist.
Dazu müsstest Du mal durch die Revisionsöffnung nach innen greifen...wenn Du dran kommst.
Nur auf Verdacht losschrauben birgt die Gefahr, dass Du es möglicherweise nicht mehr festschrauben kannst. ...wenn die Gegenmutter runtergefallen ist und Du nicht dran kommst.
Dann hilft nur noch von außen mit Dichtmasse festkleben...was an sich auch jetzt die einfachste Lösung wäre...mit beispielsweise Silikon.
Das könnte man später auch wieder entfernen, so es denn mal nötig sein müsste.
Gruß
Nobbi
Dazu müsstest Du mal durch die Revisionsöffnung nach innen greifen...wenn Du dran kommst.
Nur auf Verdacht losschrauben birgt die Gefahr, dass Du es möglicherweise nicht mehr festschrauben kannst. ...wenn die Gegenmutter runtergefallen ist und Du nicht dran kommst.
Dann hilft nur noch von außen mit Dichtmasse festkleben...was an sich auch jetzt die einfachste Lösung wäre...mit beispielsweise Silikon.
Das könnte man später auch wieder entfernen, so es denn mal nötig sein müsste.
Gruß
Nobbi
- SARA
- Registriert: Mittwoch 18. März 2015, 18:14
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ2 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 55 XL Linerclass
Re: [chic e-line] Abwassertank - Einlauf undicht
Hallo Wolfgang,
unter folgendem Link findet man auch Möglichkeiten einen Anschluss wieder herzustellen, wenn man durch die Revisionsöffnung nicht dran kommt:
https://www.pvc-welt.de/Push-In-Tankdur ... sengewinde
unter folgendem Link findet man auch Möglichkeiten einen Anschluss wieder herzustellen, wenn man durch die Revisionsöffnung nicht dran kommt:
https://www.pvc-welt.de/Push-In-Tankdur ... sengewinde
Viele Grüße
Detlef
Detlef
-
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 21:04
- Basisfahrzeug: Ducato x250
- Modellbeschreibung: Chic-E Line
Re: [chic e-line] Abwassertank - Einlauf undicht
Moin
Es ist definitiv von innen eine Mutter.Versuch durch die Revisionsöffnung mit einem passenden Schlüssel die Schraube zuerreichen und dann den Anschluss festdrehen.
Bei mir hat es so geklappt.es ist aber eine fummelige Angelegenheit.
Gruss Mofa
Es ist definitiv von innen eine Mutter.Versuch durch die Revisionsöffnung mit einem passenden Schlüssel die Schraube zuerreichen und dann den Anschluss festdrehen.
Bei mir hat es so geklappt.es ist aber eine fummelige Angelegenheit.
Gruss Mofa
-
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 20:13
- Basisfahrzeug: X250 MJ180 M2014
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 yachting
Re: [chic e-line] Abwassertank - Einlauf undicht
Hallo Mofa, Detlef und Nobbi,
vielen Dank für Eure Antworten und die Bereitschaft Euer Wissen zu teilen!
Ich habe zwischenzeitlich einen Abwassertankreiniger besorgt und den Reinigungsprozess gestartet. Im Anschluß werde ich den Schraubverschluss öffnen um die Verschraubung von innen festzuziehen. Zuvor werde ich außen am Bund des Anschlußwinkels zum Tank ein Dicht-/Klebemittel auftragen. Damit möchte ich einem erneuten Lösen verursacht durch Schwingungen am Zulaufschlauch, der von der Dusche kommt, gegenwirken.
Sollte es weiteres zu berichten geben dann werde ich das nachtragen um es später der Allgemeinheit als Lösung zur Verfügung stellen.
Danke und Grüße, Wolfgang
vielen Dank für Eure Antworten und die Bereitschaft Euer Wissen zu teilen!
Ich habe zwischenzeitlich einen Abwassertankreiniger besorgt und den Reinigungsprozess gestartet. Im Anschluß werde ich den Schraubverschluss öffnen um die Verschraubung von innen festzuziehen. Zuvor werde ich außen am Bund des Anschlußwinkels zum Tank ein Dicht-/Klebemittel auftragen. Damit möchte ich einem erneuten Lösen verursacht durch Schwingungen am Zulaufschlauch, der von der Dusche kommt, gegenwirken.
Sollte es weiteres zu berichten geben dann werde ich das nachtragen um es später der Allgemeinheit als Lösung zur Verfügung stellen.
Danke und Grüße, Wolfgang
Viele Grüße, Wolfgang