Rundreise Sardinien

Was WoMo-Fahrer so alles erleben...
Benutzeravatar
Joka53
Registriert: Sonntag 31. Juli 2016, 21:28
Basisfahrzeug: X250 MJ 150
Modellbeschreibung: C-Line T 4.9 Modell 2017

Re: Rundreise Sardinien

Ungelesener Beitrag von Joka53 »

@Anke
Hallo Anke,
wir (meine Frau und ich) wollten ursprünglich nach Kroatien fahren haben nun aber umgeplant.
Wir fahren nun vom 15.04 bis 24.05 nach Sardinien. Hauptsächlich zum Biken.
Vielleicht könnten wir uns da mal treffen.
Da du dich mit Mountainbiken auf der Insel auskennst, wollte ich dich fragen, ob es mittlerweile
gutes Karten und Führermaterial gibt. Mit GPX-Daten. Im Internet gibt es zwei, vielleicht kannst du einen empfehlen.
Wir waren schon viermal auf der Insel. Das Führermaterial war früher immer ohne GPS Daten.
Gruß Josef
Benutzeravatar
Anke
Registriert: Sonntag 31. Januar 2016, 10:03
Basisfahrzeug: Ducato 295 heavy Chassis
Modellbeschreibung: C-Compactline I 138 Bj.16

Re: Rundreise Sardinien

Ungelesener Beitrag von Anke »

Hallo Josef,
ja, ein Treffen wäre schön :winkende:
Die Führer kann ich die Bücher nur ohne GPS-Daten beurteilen, da ich erst neuerdings ein GPS-Gerät besitze.
Beide haben sehr schöne Touren drin. Allerdings war es ohne GPS oft schwierig den Wegen von Peter Herold zu folgen, da nicht alle Angaben mit genauen Kilometer- und Höhenangaben versehen sind.
Sehr viel einfacher ist dies beim Eichhorn-Führer. Mit der Einteilung von Abbiegung zu Abbiegung mit entsprechenden Symbolen ist er auch sehr übersichtlich.
Peter Herold schreibt mitten im Text, daß hier abgebogen wird, so daß man schon genau lesen muß. Dafür bekommt man viele nützliche und interessante Informationen über Land und Leute.
Von beiden Büchern habe ich nur ältere Exemplare, mit GPS-Unterstützung dürften beide gut sein.
Peter hat viele Jahre auf Sardinien gelebt und Kletter- und Mountainbiketouren angeboten. Er ist wirklich ein Gebietskenner.
Eichhorn kenne ich nicht persönlich.
Karten gibt es recht gute von Kompass.

Gruß Anke
C-Compactline I138 Mod.2016, Heavy, 3l Motor
Benutzeravatar
Joka53
Registriert: Sonntag 31. Juli 2016, 21:28
Basisfahrzeug: X250 MJ 150
Modellbeschreibung: C-Line T 4.9 Modell 2017

Re: Rundreise Sardinien

Ungelesener Beitrag von Joka53 »

Hallo Anke,
danke das du dich gemeldet hast.
Ich habe mir gestern die zwei Führer im Netz bestellt.
Zusätzlich auch die Kompass Wanderkarten. Sollten morgen kommen.
Wir fahren schon jahrelang mit Gps und hoffen jetzt, das wir auf der Insel mehr schöne Touren machen können. Früher ohne GPS haben wir oft knapp wieder nach Hause gefunden.
Wenn wir auf der Insel angekommen sind, werde ich mich auf jedenfall mal bei Dir melden.
Wir freuen uns schon sehr.
Liebe Grüße
Josef
Branderstier
Registriert: Montag 29. Oktober 2012, 14:18
Basisfahrzeug: Ducato MJ 180
Modellbeschreibung: Chic I 4.9

Re: Rundreise Sardinien

Ungelesener Beitrag von Branderstier »

Hallo Josef,
wir sind leider erst ab dem Wochenende auf Sardinien, an dem ihr zurück kommt. Auch wir sind immer mit den Bikes unterwegs und deshalb ist das was Anke geschrieben hat auch für uns interessant.
Wir wünschen euch einen schönen Aufenthalt und geile Trails unter den Stollen.
Danke auch an Anke.
Grüße Peter
Ein Schnaps verkürzt dein Leben um 3 Minuten,
eine Zigarette um 10 Minuten,
aber ein Arbeitstag verkürzt dein Leben um 8 Stunden.
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Rundreise Sardinien

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hallo Josef,

empfehlenswerter Führer, meiner Meinung nach ist: Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Sardinien: Die schönsten Routen, von Peter Höh. Gibt es hier: https://www.amazon.de/Reise-Know-How-Wo ... +wohnmobil aber auch in jeder Buchhandlung.

Unser erster Stellplatz vergangenes Jahr: https://www.campercontact.com/de/italie ... r-sardegna

Gruß Michael
Benutzeravatar
Joka53
Registriert: Sonntag 31. Juli 2016, 21:28
Basisfahrzeug: X250 MJ 150
Modellbeschreibung: C-Line T 4.9 Modell 2017

Re: Rundreise Sardinien

Ungelesener Beitrag von Joka53 »

Hallo Michael,
genau diesen bekomme ich morgen.
Danke für die Info
Gruß Josef

@Branderstier
Habe den Führer vom Werner Eichhorn gekauft
Liest sich nicht schlecht.
Ich denke da bringen wir ein paar Höhenmeter zusammen. Kann es kaum erwarten.
Gruß Josef
Benutzeravatar
Anke
Registriert: Sonntag 31. Januar 2016, 10:03
Basisfahrzeug: Ducato 295 heavy Chassis
Modellbeschreibung: C-Compactline I 138 Bj.16

Re: Rundreise Sardinien

Ungelesener Beitrag von Anke »

Hallo,

da doch einige den Führer vom Höh verwenden zum aktualisieren: der Brunnen in Monteveccio läuft nicht mehr. Sonst gibt es bei Höh viele gute Tipps.
Nicht zu weit von Olbia gibt es in Luegosanto / Funta Fillipi bestes Wasser, allerdings einige Treppen hinaufzutragen. Ist auch ein guter Platz zum Übernachten.
Zu den Piscinas würde ich mit dem Wohnmobil nicht fahren, da wäre mir sogar mein PKW zu schade. Besser mit dem Radl fahren.
Ich bin noch bis zum 26. Mai auf Sardinien, falls sich ein Treffen ergeben sollte :drinkingcheers:

Gruß Anke
C-Compactline I138 Mod.2016, Heavy, 3l Motor
Benutzeravatar
Joka53
Registriert: Sonntag 31. Juli 2016, 21:28
Basisfahrzeug: X250 MJ 150
Modellbeschreibung: C-Line T 4.9 Modell 2017

Re: Rundreise Sardinien

Ungelesener Beitrag von Joka53 »

20190424_161518.jpg
Viele Grüße von Anke, Uschi und Josef aus Sardinien. Super Bike Touren mit Guide Anke.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“