[chic c-line] Starterbatterie

Moderator: Dvorak

Antworten
Benutzeravatar
Michael u Iris
Registriert: Freitag 5. Dezember 2014, 22:47
Modellbeschreibung: Chic c-line 4.2

[chic c-line] Starterbatterie

Ungelesener Beitrag von Michael u Iris »

Hallo,
meine Starterbatterie macht im Moment Probleme (nach Ladung schnelle Entladung). Ich möchte mir eine neue Batterie zulegen. Kann mir jemand sagen welcher Typ von Batterie in dem Chic C-Line Modelljahr 2014 verbaut ist. Danke
Gruß Michael
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: [chic c-line] Starterbatterie

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hallo Michael, meines Wissens war oder ist dort eine 90Ah Batterie verbaut. Man kann aber auch eine etwas größere mit ca. 110 Ah einbauen. Sollte passen. Ich kann aber gerne morgen nachsehen, was ich vor einem Jahr eingebaut habe.

Gruß Michael
Benutzeravatar
Michael u Iris
Registriert: Freitag 5. Dezember 2014, 22:47
Modellbeschreibung: Chic c-line 4.2

Re: [chic c-line] Starterbatterie

Ungelesener Beitrag von Michael u Iris »

Danke, das wäre super. Da wäre darüber nachzudenken eine stärkere Batterie einzubauen, sollte es gehen.
Gruß Michael
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: [chic c-line] Starterbatterie

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Habe eben mal nachgesehen: Es ist eine 110AH Batterie von Varta verbaut. Die passt also. https://www.online-batterien.de/shop/in ... wYQAvD_BwE

Gruß Michael
Benutzeravatar
Tourer
Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013

Re: [chic c-line] Starterbatterie

Ungelesener Beitrag von Tourer »

Hallo Michael,

beim Ducato steht die Starterbatterie im Fußraum vor dem Fahrersitz, ist über eine Abdeckung von innen zu erreichen und steht damit im Fahrzeug.

Da Bleiakkus ausgasen werden diese Gase an der Batterie aufgefangen und über einen kurzen Schlauch durch ein Loch am Boden des Batteriekastens nach draußen geleitet.
Du brauchst also eine Batterie an die man so einen Schlauch anschießen kann.
Gruß
Bernhard

Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: [chic c-line] Starterbatterie

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Also ich habe da keinen Schlauch mehr gesehen. ;-) Der Akku ist absolut wartungsfrei und versiegelt.
Benutzeravatar
Michael u Iris
Registriert: Freitag 5. Dezember 2014, 22:47
Modellbeschreibung: Chic c-line 4.2

Re: [chic c-line] Starterbatterie

Ungelesener Beitrag von Michael u Iris »

Danke für die schnellen Antworten. Meine Werkstatt hat 100 AH Batterien. Da werde ich mir so eine holen.
Grüße Michael
Benutzeravatar
Tourer
Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013

Re: [chic c-line] Starterbatterie

Ungelesener Beitrag von Tourer »

Hallo,

ohne diese Abführung des Gases muss es eine absolut wartungsfreie Batterie sein, bei der die Zellendeckel nicht öffnen lassen.

Da stellt sich auch die Frage ob man so eine Batterie als Aufbaubatterie nutzen könnte, oder sprechen amdere technische Gründe dagegen.
Gruß
Bernhard

Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Antworten

Zurück zu „KFZ-Elektrik/Elektronik, Beleuchtung, Assistenzsysteme“