C-Line auflastende auf 4,8t und Allwetterreifen
Moderator: Dvorak
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: C-Line auflastende auf 4,8t und Allwetterreifen
Hallo Jürgen,
der Reifen ist als Transporterreifen noch recht neu, deshalb gibt es vermutlich wenig Erfahrungen. Ich bin aber ebenfalls an Erfahrungen interessiert, da ich diesen Reifen für den nächsten Reifenwechsel in Erfahrung ziehe.
Auch in Österreich reicht derzeit noch das M+S Symbol, zumindest rechtlich. Allerdings müssen in Österreich schwere Wohnmobile in der Zeit vom 01.11. bis 15.04. Schneeketten mitführen.
Quelle: https://www.oeamtc.at/thema/vorschrifte ... w-16186948
der Reifen ist als Transporterreifen noch recht neu, deshalb gibt es vermutlich wenig Erfahrungen. Ich bin aber ebenfalls an Erfahrungen interessiert, da ich diesen Reifen für den nächsten Reifenwechsel in Erfahrung ziehe.
Auch in Österreich reicht derzeit noch das M+S Symbol, zumindest rechtlich. Allerdings müssen in Österreich schwere Wohnmobile in der Zeit vom 01.11. bis 15.04. Schneeketten mitführen.
Quelle: https://www.oeamtc.at/thema/vorschrifte ... w-16186948
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: C-Line auflastende auf 4,8t und Allwetterreifen
Der Michelin Agilis CrossClimate hat aber auch seinen Preis: um die 176.-€ pro Reifen ist schon eine Ansage... https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... helin.html
Gruß Michael
Gruß Michael
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
C-Line auflastende auf 4,8t und Allwetterreifen
Die hier meist als Alternative genannten Conti Reifen liegen preislich aber sehr ähnlich
https://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rsh ... preis_bis=
15 € Preisunterschied je Reifen sind für mich kein Entscheidungskriterium. An den Reifen spare ich nicht.
PS: die Preise sollen nur als Vergleich dienen und erheben nicht den Anspruch des günstigsten Preises.
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
https://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rsh ... preis_bis=
15 € Preisunterschied je Reifen sind für mich kein Entscheidungskriterium. An den Reifen spare ich nicht.
PS: die Preise sollen nur als Vergleich dienen und erheben nicht den Anspruch des günstigsten Preises.
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- Sharky
- Registriert: Sonntag 28. Januar 2018, 11:19
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-line I 4.9 heavy 2017
Re: C-Line auflastende auf 4,8t und Allwetterreifen
Mein Händler hat mir MICHELIN Agilis CrossClimate (Aktion) und Continental VanContact 4Season 2 zum gleichen Preis für ca. 166€ angeboten.
Falls ich meine werksseitig montierten MICHELIN Agilis Camping M+S nicht verkauft bekomme, werde ich diese weiter vorne nutzen. Das hintere Paar habe ich dann noch in Reserve, falls nach 3 Jahren die Vorderreifen abgefahren sind.
Hinten neu nehme ich dann die MICHELIN Agilis CrossClimate.
LG Jürgen
Falls ich meine werksseitig montierten MICHELIN Agilis Camping M+S nicht verkauft bekomme, werde ich diese weiter vorne nutzen. Das hintere Paar habe ich dann noch in Reserve, falls nach 3 Jahren die Vorderreifen abgefahren sind.
Hinten neu nehme ich dann die MICHELIN Agilis CrossClimate.
LG Jürgen
- Ejectionseat
- Registriert: Mittwoch 18. April 2012, 22:05
- Basisfahrzeug: Ducato 250 Maxi
- Modellbeschreibung: Tourer I 143
- Kontaktdaten:
Re: C-Line auflastende auf 4,8t und Allwetterreifen
Vancontact 4 seasons
...den Nachfolger des Conti Vanco 4 seasons haben wir seit ca. 3000 km auf unserem I 143. Er ist im Fahrverhalten etwas härter und spurtreuer. Bei der Laufleistung bin ich mal gespannt, dürfte sich aber in ähnlichen Regionen bewegen. Den alten 4 Seasons jedenfalls musste ich mit knapp 70000 km und einer Restprofiltiefe von 3,5 mm nach 7 Jahren erneuern.
Wer einen Ganzjahresreifen möchte, kommt an diesem Reifen nicht vorbei. Hab mir übrigens damals eigens welche mit ganz neuem Produktionsdatum bestellt und etwas über 200 € gezahlt....Schnäppchen ist anders....aber ich halte es dabei wie Thomas: An den Reifen wird nicht gespart..
LG Otto

Wer einen Ganzjahresreifen möchte, kommt an diesem Reifen nicht vorbei. Hab mir übrigens damals eigens welche mit ganz neuem Produktionsdatum bestellt und etwas über 200 € gezahlt....Schnäppchen ist anders....aber ich halte es dabei wie Thomas: An den Reifen wird nicht gespart..

LG Otto
-
- Registriert: Mittwoch 16. September 2015, 17:40
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250 Multijet
- Modellbeschreibung: Carthago chic c-line
Re: C-Line auflastende auf 4,8t und Allwetterreifen
Hallo, einen Gruß in die Runde.
Ich finde es toll, dass ihr euch schon Gedanken über anzuschaffende Reifen mach könnt.
Ich beschäftige mich noch mit der Auflastung an sich und "laufe mir zwischen meinem Händler und dem TÜV Blasen"
Ich habe einen C-Tourer Bj.2014, zugelassen mit 4.250 Kg und möchte auf 4.500 Kg auflasten. Cathago lehnt ab - ohne Gründe zu nennen und man kommt an die ja nicht heran, sondern nur über den "Vertragspartner".
Vielleicht könnt ihr mir Wege aufzeigen wie ich das bewerkstellige.
Vielen Dank im Voraus.
Glück auf
Peter
Ich finde es toll, dass ihr euch schon Gedanken über anzuschaffende Reifen mach könnt.
Ich beschäftige mich noch mit der Auflastung an sich und "laufe mir zwischen meinem Händler und dem TÜV Blasen"
Ich habe einen C-Tourer Bj.2014, zugelassen mit 4.250 Kg und möchte auf 4.500 Kg auflasten. Cathago lehnt ab - ohne Gründe zu nennen und man kommt an die ja nicht heran, sondern nur über den "Vertragspartner".
Vielleicht könnt ihr mir Wege aufzeigen wie ich das bewerkstellige.
Vielen Dank im Voraus.
Glück auf
Peter


- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: C-Line auflastende auf 4,8t und Allwetterreifen
Frag doch mal bei einem Spezialisten für Auflastung nach, z.B. Carsten Stäbler, Goldschmitt oder andere. Vielleicht wissen die eine Lösung.
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- Jo-aus-N
- Registriert: Sonntag 5. Februar 2017, 19:10
- Basisfahrzeug: Ducato 180 PS, Euro 6
- Modellbeschreibung: Chic c-line 4.9 I
Re: C-Line auflastende auf 4,8t und Allwetterreifen
Hallo,
Ich habe das bei Carsten Stäbler gemacht und bin sehr zufrieden.
Als Reifen haben wir den Allwetterreifen von Conti genommen. Bis jetzt alles super. Da wir für die Auflastung hinten neue Felgen brauchten haben wir alle 4 gleich gemacht. Das spart jetzt den ständigen Räderwechsel.
Mit freundlichen Grüßen
J-aus N
Ich habe das bei Carsten Stäbler gemacht und bin sehr zufrieden.
Als Reifen haben wir den Allwetterreifen von Conti genommen. Bis jetzt alles super. Da wir für die Auflastung hinten neue Felgen brauchten haben wir alle 4 gleich gemacht. Das spart jetzt den ständigen Räderwechsel.
Mit freundlichen Grüßen
J-aus N
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: C-Line auflastende auf 4,8t und Allwetterreifen
Hallo Joachim,
Schön, dass das zu Deiner Zufriedenheit gelöst ist.
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Schön, dass das zu Deiner Zufriedenheit gelöst ist.
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas