Anhängerkupplung e-line €2500 ????
Anhängerkupplung e-line €2500 ????
Hallo liebe Mitglieder,
Hier ist der Holländer wieder kurz mit eine Frage,
Also da wir dauerhaft mit unsere e-line 55 xl unterwegs sind und mein Garage langsam voll wird mit 2 e-bikes, Schlauchboot, Benzin Motor dazu e Motor für Boot und alle andere Kram die Mann so braucht, möchten wir dazu ein Anhänger nehmen, gestern also mein Carthago Händler kontaktiert um nach zu fragen was ein Anhängerkupplung Kost incl. Montage, ich dachte immer €1500 Euro, Chef Werkstatt kam aber mit eine andere preis und zwar €2500 für eine ganz normale, hat jemanden Erfahrungen mit Preisen oder eine Adresse die sich drauf spezialisiert hat, AHK einzubauen ?
Vielen lieben Dank, Nicolay
Hier ist der Holländer wieder kurz mit eine Frage,
Also da wir dauerhaft mit unsere e-line 55 xl unterwegs sind und mein Garage langsam voll wird mit 2 e-bikes, Schlauchboot, Benzin Motor dazu e Motor für Boot und alle andere Kram die Mann so braucht, möchten wir dazu ein Anhänger nehmen, gestern also mein Carthago Händler kontaktiert um nach zu fragen was ein Anhängerkupplung Kost incl. Montage, ich dachte immer €1500 Euro, Chef Werkstatt kam aber mit eine andere preis und zwar €2500 für eine ganz normale, hat jemanden Erfahrungen mit Preisen oder eine Adresse die sich drauf spezialisiert hat, AHK einzubauen ?
Vielen lieben Dank, Nicolay
Re: Anhängerkupplung e-line €2500 ????
Hallo Nicolay,
auf die Schnelle fallen mir Sawiko und Carsten Stäbler ein.
Viele Grüße
Norbert
auf die Schnelle fallen mir Sawiko und Carsten Stäbler ein.
Viele Grüße
Norbert
- UNIG
- Registriert: Montag 13. Juni 2016, 18:54
- Basisfahrzeug: Ducato 180 Multi-Jet 177
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 QB "yachting"
Re: Anhängerkupplung e-line €2500 ????
Hallo Nicolay,
habe für die Hängerkupplung (abnehmbar) an meinem Chic E-Line I 51 QB 1350 € incl. MwSt. vor 2 Monaten bei Carsten Stäbler in Waghäusel-Kirrlach bezahlt.
Super Arbeit, hat einen halben Tag gedauert und funktioniert tadellos.
Am besten, du fragst da mal an.
habe für die Hängerkupplung (abnehmbar) an meinem Chic E-Line I 51 QB 1350 € incl. MwSt. vor 2 Monaten bei Carsten Stäbler in Waghäusel-Kirrlach bezahlt.
Super Arbeit, hat einen halben Tag gedauert und funktioniert tadellos.
Am besten, du fragst da mal an.
Viele Grüße aus dem Harz
UNIG
UNIG
- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
Re: Anhängerkupplung e-line €2500 ????
Achtung: Über ein Zuggesamtgewicht von 6 t hinaus geht beim Ducato nichts. Der volle Anhänger darf also nur soviel wiegen, wie beim Womo noch Luft zu 6 t ist.Nicolay1975 hat geschrieben: Donnerstag 17. Januar 2019, 15:57 Hallo liebe Mitglieder,
Hier ist der Holländer wieder kurz mit eine Frage,
Also da wir dauerhaft mit unsere e-line 55 xl unterwegs sind und mein Garage langsam voll wird mit 2 e-bikes, Schlauchboot, Benzin Motor dazu e Motor für Boot und alle andere Kram die Mann so braucht, möchten wir dazu ein Anhänger nehmen, gestern also mein Carthago Händler kontaktiert um nach zu fragen was ein Anhängerkupplung Kost incl. Montage, ich dachte immer €1500 Euro, Chef Werkstatt kam aber mit eine andere preis und zwar €2500 für eine ganz normale, hat jemanden Erfahrungen mit Preisen oder eine Adresse die sich drauf spezialisiert hat, AHK einzubauen ?
Vielen lieben Dank, Nicolay
Zudem muss man bei der Hinterachslast das Gewicht der Anhängerkupplung und die Stützlast mit einrechnen.
Beste Grüße
John
John
Re: Anhängerkupplung e-line €2500 ????
Vielen lieben Dank John,
Das war mir bekannt, ich brauche auch nur ein Deckelanhänger für mein Schlauchboot von 80 kg, Motor von 45kg, Elektromotor für Boot von 15 kg und insgesamt noch Max 100kg an Ladung, also Max 250 kg, dazu Anhänger Leergewicht von 200kg, sollte also passen,
Aber vielen Dank trotzdem John für die Info, Grüße, Nicolay
Das war mir bekannt, ich brauche auch nur ein Deckelanhänger für mein Schlauchboot von 80 kg, Motor von 45kg, Elektromotor für Boot von 15 kg und insgesamt noch Max 100kg an Ladung, also Max 250 kg, dazu Anhänger Leergewicht von 200kg, sollte also passen,
Aber vielen Dank trotzdem John für die Info, Grüße, Nicolay
Re: Anhängerkupplung e-line €2500 ????
Hallo Norbert und Unig,
Auch an euch vielen lieben Dank, werde bei Carsten stäbler anrufen und mir einen Termin ausmachen, habe trotzdem mein Händler um Erklärung gebeten wie es möglich ist das ich schon wieder fast das doppelte als Kostenvoranschlag bekomme als andere Unternehmen, gute Werbung ist das nicht und auch nicht das erste mal
Grüße und nochmals danke, Nicolay
Auch an euch vielen lieben Dank, werde bei Carsten stäbler anrufen und mir einen Termin ausmachen, habe trotzdem mein Händler um Erklärung gebeten wie es möglich ist das ich schon wieder fast das doppelte als Kostenvoranschlag bekomme als andere Unternehmen, gute Werbung ist das nicht und auch nicht das erste mal
Grüße und nochmals danke, Nicolay
Re: Anhängerkupplung e-line €2500 ????
Habe es auch bei Stäbler machen lassen und bin sehr zufrieden.
Viele Grüße
Norbert
Viele Grüße
Norbert
- California Gregor
- Registriert: Sonntag 26. April 2015, 23:08
- Basisfahrzeug: IVECO 3.0 mit 210 PS
- Modellbeschreibung: MORELO Home 78 L
Re: Anhängerkupplung e-line €2500 ????
Ich habe meine auch vom Stäbler, die abnehmbare anbauen lassen, ist die gleiche die Ab Werk verbaut wird nur günstiger
Gruß Gregor
Gruß Gregor
Re: Anhängerkupplung e-line €2500 ????
Danke,
Nein Händler meint das weil ich eine i55 xl habe, die komplette Rahmenverlägerung unters Auto muss in Gegensatz zu eine i50 und da das Preisunterschied liegt, leider habe ich keine Ahnung davon, kann leider nicht sagen ob es stimmt oder nicht........ rufe bei stäbler an, haben super Service, habe meine feste gastanks auch da einbauen lassen
Nein Händler meint das weil ich eine i55 xl habe, die komplette Rahmenverlägerung unters Auto muss in Gegensatz zu eine i50 und da das Preisunterschied liegt, leider habe ich keine Ahnung davon, kann leider nicht sagen ob es stimmt oder nicht........ rufe bei stäbler an, haben super Service, habe meine feste gastanks auch da einbauen lassen