wir haben seit 3 Wochen unseren neuen Chic C-line 3.7 und sind außer ein paar Kleinigkeiten bis jetzt sehr zufrieden mit unserem Kauf:-)
Leider funktioniert die Klimaautomaitk, die seit dem Modelljahr 2013 in dem Superpaket enthalten ist nur sehr mäßig.
Der FIAT-Händler konnte bis jetzt auch nicht weiterhelfen Er meinte nur, die Heizleistung des Ducato ist für große Fahrerhäuser eines Womos nicht geeignet.
Wir heizen während der Fahrt den Wohnbereich mit Gas, denn aus der Klimaautomatik kommt leider nur lauwarme Luft auch auf längeren Strecken. Wir denken das ist normal im Winter.
Sehr ärgerlichist es aber, wenn die Scheiben bei diesen Temperaturen laufend beschlagen sind und außer, wenn man die Klimaautomaitk auf 32 Grad bzw. Hi stellt und volle Lüfterleistung und alles Nach oben gerichtet hat, kommt ein bissl lauwarme Luft raus, welche aber nie reicht, um die Frontscheibe ausreichend beschlagfrei zu halten. Natürlcih haben wir vor Fahrantritt die Scheiben vollkommen getrocknet.
Wir hatten Ende Oktober einen Chic c-Line 3.8er von unserem Händler geliehen, der noch eine normale Klimaanlage hatte. Wir waren im Allgäu unterwegs auch bei Minus 5 Grad und diese Klimaanlage hatte keine Probleme die Scheiben frei zu bekommen.
Hat von Euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat uns einen Tipp?
Sonst aber eine tolle fahrbare Almütte unser kleiner Carthago.
Das Kontrolpanel stürzt ab und zu ab, aber unser Händler - Owandner Caravan in Leutkirch - wird das bestimmt hinbekommen

Hat sonst noch jemand Probleme mit dem Kontrolpanel?
Viele Grüße und vielen Dank für einen Tipp von Euch
Michael