Hallo Kurt,
meine Erfahrung ist auch, dass es bei 0-5° noch geht, aber wo dann der Punkt erreicht ist, an dem es zu kalt ist, weiß ich nicht. Aber evtl. liegt das Problem auch ganz woanders. Hast Du in der E-Zentrale geprüft, ob das Ladegerät eingeschaltet ist (leuchtet die rote Lampe)?
Kontakt zum Aufbau abgebrochen
Moderator: Dvorak
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Kontakt zum Aufbau abgebrochen
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- Andreasfi2
- Moderator
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
- Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
- Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017
Re: Kontakt zum Aufbau abgebrochen
Hallo Kurt,
ich denke nicht, dass es was mit der Temperatur zu tun hat, dass die Batterien leer sind. Auch wen die Batterien unter 5°C nicht geladen werden können (ist ein chemischer/physikalischer Grund) müsstest Du ja den Ladestrom des Ladegeräts angezeigt bekommen. Je nach Batterie müssten da jeden Fall über 13V angezeigt werden. Also entweder Ladegerät ausgeschaltet, Ladegerät defekt, kein Landstrom oder Sicherung defekt.
Viele Grüße
Andreas
ich denke nicht, dass es was mit der Temperatur zu tun hat, dass die Batterien leer sind. Auch wen die Batterien unter 5°C nicht geladen werden können (ist ein chemischer/physikalischer Grund) müsstest Du ja den Ladestrom des Ladegeräts angezeigt bekommen. Je nach Batterie müssten da jeden Fall über 13V angezeigt werden. Also entweder Ladegerät ausgeschaltet, Ladegerät defekt, kein Landstrom oder Sicherung defekt.
Viele Grüße
Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
- Charly
- Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 19:16
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: e-line 50
Re: Kontakt zum Aufbau abgebrochen
Wo sitzt die Sicherung beim e-line 50 ?
- Tourer
- Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
- Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013
Re: Kontakt zum Aufbau abgebrochen
Hallo zusammen,
da nach der Betriebsanleitung die Aufbaubatterie bei Temperaturen unterhalb von fünf Grad nicht geladen werden, habe ich heute
bei unserem Womo nachgesehen ob die Batterien geladen sind.
Ergebnis:
Aufbaubatterie 13,2 Volt, Fahrzeugbatterie 13,0 Volt.
Beide Batterien sind also vollständig geladen.
Heute betrug die Umgebungstemperatur zwei Grad und die Temperatur im Womo null Grad.
Unser Tourer Modelljahr 2013 hat keinen Zentralschalter an dem der gesamte Aufbau stromlos geschaltet werden kann, lediglich das Panel habe ich ausgeschaltet.
Das Fahrzeug steht seit gut sechs Wochen in einer Scheune, über eine Schaltuhr ist es an jedem Wochenende für 36 Stunden mit Landstrom verbunden.
da nach der Betriebsanleitung die Aufbaubatterie bei Temperaturen unterhalb von fünf Grad nicht geladen werden, habe ich heute
bei unserem Womo nachgesehen ob die Batterien geladen sind.
Ergebnis:
Aufbaubatterie 13,2 Volt, Fahrzeugbatterie 13,0 Volt.
Beide Batterien sind also vollständig geladen.
Heute betrug die Umgebungstemperatur zwei Grad und die Temperatur im Womo null Grad.
Unser Tourer Modelljahr 2013 hat keinen Zentralschalter an dem der gesamte Aufbau stromlos geschaltet werden kann, lediglich das Panel habe ich ausgeschaltet.
Das Fahrzeug steht seit gut sechs Wochen in einer Scheune, über eine Schaltuhr ist es an jedem Wochenende für 36 Stunden mit Landstrom verbunden.
Gruß
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.