Gewicht C-Line T4.8

zulässiges Gesamtgewicht, Auflastung, Länge, Höhe, Breite...

Moderator: Dvorak

Antworten
Benutzeravatar
Jary

Gewicht C-Line T4.8

Ungelesener Beitrag von Jary »

Hallo zusammen,
Da ich Gestern zum wiegen war, möchte ich Euch zum Thema Gewichte/Zuladung meine Erkenntnisse mitteilen.
Zuerst für alle Berlin ansäßigen, bei Bahlsen in der Oberlandstrasse ( Tempelhof ) kann man sein Fahrzeug auf einer geeichten Waage jederzeit wiegen lassen. Die Wiegeschritte betragen 20 Kg, jede Wiegung kostet 2,44 €. Der Pförtner erledigt dies zur täglichen Abwechslung bereitwillig.
Vorerst die Fahrzeugfakten. 2013er Chic c-line T4.8 heavy 40, 3 Liter Motor, Super-Paket, Quick-Up mit Caro-Satantenne, Alu-Riffelblech in der Garage, große Garagentür links, Warmlufttauscher unter Fahrersitz, E-Zusatzstäbe in Truma. Rechnerisches Fahrgewicht laut Prospekt 3446 Kg.
Vor der Übergabe wurde das Fahrzeug vom Händler gewogen, jedoch lediglich mit vollem Diesel- und Frischwassertank. Ohne Fahrer und Gasflaschen betrug das Ergebnis 3420 Kg.
Beladen haben wir es mit: Küchenutensilien, Toiletten- und Bad-Utensilien, Kleidung, und alles was man so braucht, 2 volle Alugasflaschen, voller Dieseltank, 20 Liter Frischwasser, 18 Liter Trinkwasser in Plastikflaschen, 2 Tourenräder, zusätzlichen Kocher für draußen, Backofen, 2 Surfboards, dafür 5 Masten und Segeln, 4 Gabeln und div Kleinteile zum surfen (ca. 15 Kg), Teleskopleiter, Fahrer und Beifahrerin ( 76 + 56 Kg) und einige Teile die sowieso immer zuviel dabei sind. Alles mit bedacht verstaut und verteilt. Das Ergebnis: GG= 3980 Kg, davon HA= 2140 Kg, VA= 1840 Kg. Eine rechts/links Wiegung ergab ein kleines Plus von 40 Kg auf der rechten Seite.
Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden, genug Reserve auf jeder Achse und auch für Reiseandenken.
Hoffe dies hat zur Information beigetragen und wünsche allen eine schöne Reisezeit.
Michael ( Jary)
Benutzeravatar
Ejectionseat
Registriert: Mittwoch 18. April 2012, 22:05
Basisfahrzeug: Ducato 250 Maxi
Modellbeschreibung: Tourer I 143
Kontaktdaten:

Re: Gewicht C-Line T4.8

Ungelesener Beitrag von Ejectionseat »

Hallo Michael,
waren heute auch auf der Waage. Tourer I 143 heavy 40 / 4,25 to mit 2,3 Ltr. Maschine, komplett urlaubsfertig beladen, Wassertank 90 %, Fahrer und Beifahrerin, 2 Klappräder, 2 Surfboards, 5 Masten, 6 Segel, 2 Gabeln, dazu das ganze Surf-Klamotten und sonstiges Equipment, dazu noch Tisch, Stühle, Kocher, Keile und und ..... Vorräte für ca. 4 Tage ergaben schlanke 3897 kg. Hätte gedacht, dass das mehr sein muss, war aber nicht so.
Grüße Otto
Benutzeravatar
Jary

Re: Gewicht C-Line T4.8

Ungelesener Beitrag von Jary »

Hi Otto,
toll einen Surfer zu treffen. Wo geht's hin zum surfen?
Wir fahren ab Pfingsten nach Rügen/ Suhrendorf unsern neuen 6 Wochen gründlich auf Urlaubstauglichkeit checken und endlich
wieder mal aufs Wasser zu kommen.
Gewichtsmäßig ist doch alles im grünen Bereich, natürlich haben auch wir Campingmöbel mit ( hab ich vergessen zu erwähnen).
Michael
Benutzeravatar
Ejectionseat
Registriert: Mittwoch 18. April 2012, 22:05
Basisfahrzeug: Ducato 250 Maxi
Modellbeschreibung: Tourer I 143
Kontaktdaten:

Re: Gewicht C-Line T4.8

Ungelesener Beitrag von Ejectionseat »

Hallo Michael,
wir fahren an Pfingsten schon seit Jahren nach Rosas/St. Pere Pescadore auf den Camping Nautic Almata.
Ein super Platz für Surfer, gepflegter Strand ca. 100 m breit, Beachbar...und an Pfingsten/Vorsaison sehr günstig.
Vielleicht sieht man sich mal.
Hang loose
Otto
Benutzeravatar
Jary

Re: Gewicht C-Line T4.8

Ungelesener Beitrag von Jary »

Hi Otto,
diesen Surfplatz bhaben uns schon viele empfohlen. Im Herbst diesen Jahres fahren wir für 2,5 Monate
nach La Manga, Mar Menor. Auf der Hinfahrt werden wir uns diesen Platz einmal ansehen.
Als Surfer hat man ja immer das Problem mit dem Verladen des Equipments.
Schau dir mal an wie wir das gelöst haben.
Im Forum unter Aufbau-Außenhaut-Dachträgersystem auf Chic C-Line I4.2 habe ich ein paar Bilder
angehangen.
Ebenfalls Hang Loos und eine schöne Zeit.
Michael
Benutzeravatar
Ejectionseat
Registriert: Mittwoch 18. April 2012, 22:05
Basisfahrzeug: Ducato 250 Maxi
Modellbeschreibung: Tourer I 143
Kontaktdaten:

Re: Gewicht C-Line T4.8

Ungelesener Beitrag von Ejectionseat »

Hi Michael,
sind vor Ort....Bild habe ich ebenfalls in Aufbau/Außenhaut/Dachträgersysteme eingestellt.
Grüße Otto
Antworten

Zurück zu „Gewichte und Maße“