[chic e-line] Fahrer Fußraumheizung

von den Basis-Herstellern zu bearbeitende Themn

Moderator: Dvorak

Antworten
Essexs
Registriert: Freitag 12. September 2014, 01:23
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 180 2016
Modellbeschreibung: Chic-e-Liner I 51

[chic e-line] Fahrer Fußraumheizung

Ungelesener Beitrag von Essexs »

Hallo
hat hemand eine Idee,wie man den Fußraum Fahrerseite warm bekommt. Habe die Heizung voll nach unten geschaltet, rechts unten wo der Ausströmer ist geht es aber links unten ist es absolut kalt. Auch die Isomatte für Fußraum von Kantop brachte keine Verbesserung. Der Wärmetauscher unterm Fahrersitz bleibt kalt.
Wer hat eine Idee ?

LG.
Essexs

Habe den e-line X290 I51 Bauj. 2016
Benutzeravatar
CIK
Registriert: Dienstag 18. April 2017, 17:23
Basisfahrzeug: Iveco Daily 70C21
Modellbeschreibung: Flair 880, ehemals e-line

Re: [chic e-line] Fahrer Fußraumheizung

Ungelesener Beitrag von CIK »

Moin Essexs,

hast Du die Aldeheizung während der Fahrt an oder lässt diese über den Wärmetauscher vom Motor laufen? Wenn ja, sollte der Wärmetauscher unter dem Sitz warm sein und Du kannst den Ventilator unter dem Fahrersitz benutzen.

Grüße

Christoph
Essexs
Registriert: Freitag 12. September 2014, 01:23
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 180 2016
Modellbeschreibung: Chic-e-Liner I 51

Re: [chic e-line] Fahrer Fußraumheizung

Ungelesener Beitrag von Essexs »

CIK hat geschrieben: Dienstag 20. November 2018, 08:02 Moin Essexs,

hast Du die Aldeheizung während der Fahrt an oder lässt diese über den Wärmetauscher vom Motor laufen? Wenn ja, sollte der Wärmetauscher unter dem Sitz warm sein und Du kannst den Ventilator unter dem Fahrersitz benutzen.

Grüße

Christoph
Hallo Christop,
habe die Aldheizung auf 7° C gehabt, Wäremtauscher war voll aufgedreht, war gut 2,5 Std. gefahren, Booster unter Fahrersitz blieb kalt.Fahrzeug-Heizung stnad auf 28°C + Lüftung, dennoch blieb es auf Fahrerseite Fußraum kalt. Glaube bei der miserablen Carthagoheizung hilft wohl nur noch zusätzlich eine Eberspächer Luftheizung zur vorhandenen Webasto-Standheizung.

Grüße
Essexs
Benutzeravatar
CIK
Registriert: Dienstag 18. April 2017, 17:23
Basisfahrzeug: Iveco Daily 70C21
Modellbeschreibung: Flair 880, ehemals e-line

Re: [chic e-line] Fahrer Fußraumheizung

Ungelesener Beitrag von CIK »

Hallo Essexs,

ich glaube der Fehler liegt bei der Alde.

Du musst die Heizung aug 21 oder 22°C stellen und dann Gas und Elektro ausschalten, dann wird die Alde Heizung nach einer gewissen Zeit warm und mit dem Ventilator unterm Sitz kannst Du dann den Fussraum heizen. Bei 7° Einstellung an der Alde Heizung, springt die Pumpe für den Wärmetauscher gar nicht an!

Ich habe letzten Winter bei -10°C bei während der Fahrt keine Probleme gehabt. Ist dann bestimmt nicht so kuschelig warm wie im PKW, aber gut auszuhalten.

Grüße

Christoph
Benutzeravatar
Womo174
Registriert: Donnerstag 3. Juli 2014, 23:43
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ160
Modellbeschreibung: e-line T47

Re: [chic e-line] Fahrer Fußraumheizung

Ungelesener Beitrag von Womo174 »

Hallo,
der Wärmetauscher unterm Fahrersitz wird nur warm, wenn bei der Alde die Pumpe läuft. Das heißt, bei niedriger Temperatureinstellung der Alde läuft keine Pumpe, außerdem sollte die Pumpe mit der niedrigsten Geschwindigkeit laufen.
Gruß
Reinhard
Essexs
Registriert: Freitag 12. September 2014, 01:23
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 180 2016
Modellbeschreibung: Chic-e-Liner I 51

Re: [chic e-line] Fahrer Fußraumheizg 2016

Ungelesener Beitrag von Essexs »

Womo174 hat geschrieben: Donnerstag 22. November 2018, 13:17 Hallo,
der Wärmetauscher unterm Fahrersitz wird nur warm, wenn bei der Alde die Pumpe läuft. Das heißt, bei niedriger Temperatureinstellung der Alde läuft keine Pumpe, außerdem sollte die Pumpe mit der niedrigsten Geschwindigkeit laufen.
Gruß
Reinhard
Reinhard, danke für den Hinweis , WoMo steht zur Zeit in Winterpause bis Frühjahr werde aber über die Standheizung probieren den Motor aufzuheizen und dann über den Wärmestauscher die Aldheizung,bei 22°und dann sehen ob der Booster unterm Fahrersitz überhaupt warm wird. Aber es schon traurig, daß Carthago nicht in der Lage ist allein über die Fahrzeugheizung inkl. Klima u. Gebläse den Fußraum Fahrerseite links zu erwärmen.Der eine Wärmeausströmer unten rechts ist völlig deplatziert und unzureichend. Gruß Essexs
Uwe98574
Registriert: Mittwoch 17. September 2014, 20:34
Basisfahrzeug: MJ 180 Automatic
Modellbeschreibung: Chic C-line I 4.9

Re: [chic e-line] Fahrer Fußraumheizung

Ungelesener Beitrag von Uwe98574 »

Wir heizen unser Womo während der Fahrt mit der Alde Heizung komplett auf. Wohlgemerkt im Winter. Gas bleibt komplett aus. Und es wird richtig gut warm. Vorausgesetzt man wählt die richtigen Einstellungen an der Alde selbst, sowie an der Heizungsregelung des Womos (Fiat , Gebläsestufe und Temp. entsprechend hoch stellen !) Den Booster unterm Fahrersitz benötige ich fast nie dazu. Muss aber gestehen, dass ich die Warmwasserfussbodenheizung ( Option bei d. Bestellung) im Führerhaus liegen habe. Das erlaubt mir, keine Schuhe während der Fahrt, tragen zu müssen. Leichte Hausschuhe maximal.
Gruß Uwe
Viele Grüße aus dem wunderschönen Thüringer Wald
Essexs
Registriert: Freitag 12. September 2014, 01:23
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 180 2016
Modellbeschreibung: Chic-e-Liner I 51

Re: [chic e-line] Fahrer Fußraumheizung

Ungelesener Beitrag von Essexs »

Wäre eine normale Fußraummatte mit kleinem elektrischem Heizmodul eine preiswerte Alternative zur Alde Warmwasser Fußbodenmatte oder nicht empfehelnswert
Heizt die Alde Warmwasserfußmatte nur unten die Füße oder reicht die Wärme auch bis an die Oberschenkel ? Im Sommer wenn es morgens kühl ist und die Sonne aber schon scheint ist es im Fahrerfußraum kalt. Das gleiche auch während der Fahrt.
Wenn man im Ausland ist und die Alde-Warmwasserfußmatte sowie den Rest mit Gas heizt sind die Flaschen schnell leer. Nimmt man Strom zum heizen wirds teuer.
Bin am überlegen welches die preiswerte und bessere Alternative wäre?
Hat jemand eine bessere Idee ?

Gruß Essexs
Antworten

Zurück zu „KFZ Heizung/Lüftung/Klimaanlage“