Hallo Titus Wie viele AHs hast du und wie lang ist dein Kabel zum Wechselrichter?
[Malibu] 1800w Wechselrichter fällt schnell 1,5 V mit hoher Last.
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- UKMalibuLHD
- Registriert: Dienstag 28. August 2018, 16:39
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu 640 LE
Re: [Malibu] 1800w Wechselrichter fällt schnell 1,5 V mit hoher Last.
Re: [Malibu] 1800w Wechselrichter fällt schnell 1,5 V mit hoher Last.
UKMalibuLHD hat geschrieben: Donnerstag 30. August 2018, 18:30
Vielleicht benutzen andere Leute diesen Wechselrichter nur bei schweren Lasten mit viel höheren Akkus als ich? Ich frage mich, ob ihnen dasselbe passiert, wenn sie weniger ah haben?
Josh.
Guten Morgen,
wir haben einen 900 W Wechselrichter von Waeco vom Carthago-Händler in Lage einbauen lassen, und zwar unter dem Fahrersitz. Unter dem Beifahrersitz befindet sich die LiPo 140 AH.
Der Wasserkocher hat 900 W und der Toaster etwas weniger. Es gibt keine Probleme.
Gruss
Walter
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: [Malibu] 1800w Wechselrichter fällt schnell 1,5 V mit hoher Last.
Hallo,
also ich vermute mal, dass da beim Anschluss etwas falsch gemacht wurde. Wahrscheinlich sind die Kabel für den zweiten Akku, der nicht in Betrieb ist, schuld. Ist aber nur eine Vermutung.
Zum Akku: Meiner Meinung nach ist eigentlich egal, ob der Akku 90 Ah oder 140 Ah oder nur 85 Ah hat. Die Leistung die ihm entnommen wird, steckt der LiPo ohne Probleme weg. Der gibt alles, bis zum Schluss, also bis er leer ist. Ein 85 Ah Akku hält halt nicht so lange durch. Er muss früher geladen werden. Trotzdem sind die Werte für die Kaffeemaschine für ihn kein Problem. Ich würde das Fahrzeug mal einem vernünftig arbeitenden Fachwerkstatt vorstellen, denn aus der Ferne, ohne die Anschlüsse gesehen zu haben, wage ich hier keinerlei Empfehlung auszusprechen. Leider weist das Profil von Josh nicht aus, wo er beheimatet ist, so dass eine Werkstattempfehlung hier nichts bringen würde. Sollte es, wie von mir mal vermutet, Holland sein, dann empfiehlt sich ein Besuch bei WCS in Goch / Bedburghau.https://www.wcs-bedburghau.de/
Prinzipiell müsste natürlich die Werkstatt für den von ihr eingebauten Murks geradestehen, aber ehe einem das Wohnmobil abbrennt, sollte da, schon auch aus eigenem Interesse, ein Fachmann mal drüber schauen.
Meine Meinung. Schöne Grüße
Michael
also ich vermute mal, dass da beim Anschluss etwas falsch gemacht wurde. Wahrscheinlich sind die Kabel für den zweiten Akku, der nicht in Betrieb ist, schuld. Ist aber nur eine Vermutung.
Zum Akku: Meiner Meinung nach ist eigentlich egal, ob der Akku 90 Ah oder 140 Ah oder nur 85 Ah hat. Die Leistung die ihm entnommen wird, steckt der LiPo ohne Probleme weg. Der gibt alles, bis zum Schluss, also bis er leer ist. Ein 85 Ah Akku hält halt nicht so lange durch. Er muss früher geladen werden. Trotzdem sind die Werte für die Kaffeemaschine für ihn kein Problem. Ich würde das Fahrzeug mal einem vernünftig arbeitenden Fachwerkstatt vorstellen, denn aus der Ferne, ohne die Anschlüsse gesehen zu haben, wage ich hier keinerlei Empfehlung auszusprechen. Leider weist das Profil von Josh nicht aus, wo er beheimatet ist, so dass eine Werkstattempfehlung hier nichts bringen würde. Sollte es, wie von mir mal vermutet, Holland sein, dann empfiehlt sich ein Besuch bei WCS in Goch / Bedburghau.https://www.wcs-bedburghau.de/
Prinzipiell müsste natürlich die Werkstatt für den von ihr eingebauten Murks geradestehen, aber ehe einem das Wohnmobil abbrennt, sollte da, schon auch aus eigenem Interesse, ein Fachmann mal drüber schauen.
Meine Meinung. Schöne Grüße
Michael
-
- Registriert: Mittwoch 13. Dezember 2017, 11:41
- Basisfahrzeug: Ducato 3l 180cv
- Modellbeschreibung: Chic C line 5 2016
Re: [Malibu] 1800w Wechselrichter fällt schnell 1,5 V mit hoher Last.
hello UKMalibuLHD
Ich habe 2 Batterien Lifpo04 90A doc 180A anstelle von Carthago Gel Batterien. Die Batterien haben die gleichen Abmessungen 355x177x187 mm. Es ist ein Jahr her, dass ich diese Baugruppe habe und es funktioniert Nickel. Kein Spannungsabfall.
Entschuldigung, ich bin Franzose
herzlich
Ich habe 2 Batterien Lifpo04 90A doc 180A anstelle von Carthago Gel Batterien. Die Batterien haben die gleichen Abmessungen 355x177x187 mm. Es ist ein Jahr her, dass ich diese Baugruppe habe und es funktioniert Nickel. Kein Spannungsabfall.
Entschuldigung, ich bin Franzose
herzlich
Re: [Malibu] 1800w Wechselrichter fällt schnell 1,5 V mit hoher Last.
Titus, du sprichst phantastisch gut Deutsch. Nur weiter so...
- UKMalibuLHD
- Registriert: Dienstag 28. August 2018, 16:39
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu 640 LE
Re: [Malibu] 1800w Wechselrichter fällt schnell 1,5 V mit hoher Last.
Danke euch allen! Ich bin in Edinburgh, habe aber auf dem Rückweg von Norwegen Anfang des Jahres mein LifePo4 in Holland gekauft. Wenn beide Gele verbunden waren, hatte ich die gleichen Probleme wie jetzt mit dem einen lifepo4. Ich vermute, dass es die Entfernung zum Wechselrichter ist, die in einer Lücke unter dem Bett hinter der Truma ist und dann zu den Batterien, die zusätzliche Verkabelung für die zweite Freizeitbatterie haben.
Ich möchte einen Votronic Ladeverstärker VCC 1212-90 installieren und ich habe gelesen, dass das Herausnehmen der Sicherung aus der EBL für das Ladegerät bedeutet, dass die Starterbatterie immer noch lädt, aber das Ladegerät nicht mit der Votronic konkurrieren wird. Ist das wirklich sinnvoll?
Die Installation des Wechselrichters sieht so gut aus, dass ich erstaunt bin, dass es nicht richtig funktioniert. Ich kann versuchen, den Wechselrichter näher an die Batterien zu bewegen, wenn ich das Vertrauen habe, es zu versuchen.
Vielen Dank für Ihre Kommentare.
Ich möchte einen Votronic Ladeverstärker VCC 1212-90 installieren und ich habe gelesen, dass das Herausnehmen der Sicherung aus der EBL für das Ladegerät bedeutet, dass die Starterbatterie immer noch lädt, aber das Ladegerät nicht mit der Votronic konkurrieren wird. Ist das wirklich sinnvoll?
Die Installation des Wechselrichters sieht so gut aus, dass ich erstaunt bin, dass es nicht richtig funktioniert. Ich kann versuchen, den Wechselrichter näher an die Batterien zu bewegen, wenn ich das Vertrauen habe, es zu versuchen.
Vielen Dank für Ihre Kommentare.
Re: [Malibu] 1800w Wechselrichter fällt schnell 1,5 V mit hoher Last.
Hallo Josh,
ich habe ja keine Ahnung von der Elektrik, daher nur der Hinweis von mir: meine LiPo wurde unter dem Beifahrersitz eingebaut. Wechselrichter, Ladebooster usw. unter dem Fahrersitz.
Man könnte den Wechselrichter auch in dem "Schuhfach" unter dem Tisch einbauen.
Dann hat man kurze Wege.
ich habe ja keine Ahnung von der Elektrik, daher nur der Hinweis von mir: meine LiPo wurde unter dem Beifahrersitz eingebaut. Wechselrichter, Ladebooster usw. unter dem Fahrersitz.
Man könnte den Wechselrichter auch in dem "Schuhfach" unter dem Tisch einbauen.
Dann hat man kurze Wege.
- Seachild
- Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
- Basisfahrzeug: X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2
Re: [Malibu] 1800w Wechselrichter fällt schnell 1,5 V mit hoher Last.
Bei unserem Kasten wurde der Wechselrichter unter die Sitzbank verbaut, passte nicht mehr unter die Sitze. Aber da ist trotzdem ein 16 mm2 Kabel dran, obwohl es nur ca. 1 m lang ist. Der Wechselrichter zieht ja auch richtig Strom, bei uns 150 A bei Volllast.
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Jürgen
- UKMalibuLHD
- Registriert: Dienstag 28. August 2018, 16:39
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu 640 LE
Re: [Malibu] 1800w Wechselrichter fällt schnell 1,5 V mit hoher Last.
Hallo Walter.Walter hat geschrieben: Donnerstag 6. September 2018, 07:14 Man könnte den Wechselrichter auch in dem "Schuhfach" unter dem Tisch einbauen.
Das ist irgendwo, wo ich nicht gedacht habe, danke!
- UKMalibuLHD
- Registriert: Dienstag 28. August 2018, 16:39
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu 640 LE
Re: [Malibu] 1800w Wechselrichter fällt schnell 1,5 V mit hoher Last.
Hi titus und alle anderen hier,Titus hat geschrieben: Freitag 31. August 2018, 08:31 Hallo,
Entschuldigung, ich bin Franzose. Hier sind Batterien von identischen Dimmungen, die ich gekauft habe, um meinen Carthago anzulegen. Die Batterien sind Nickel. Ich habe auch ein MSI 1800T und es funktioniert perfekt kein Tropfen von Volatge. Zu Hause habe ich 50mm2 Kabel und eine 150A Sicherung gelegt, das ist schon genug um 1900W auf 12V c zu ziehen.
herzlich
https://fr.aliexpress.com/item/HXX-12V- ... autifyAB=0
https://www.ebay.fr/itm/LiFePO4-12V-90A ... SwOHpbaj6g
Wechselrichter hinter Schrank unter dem hinteren Bett funktioniert jetzt richtig
image] [/image]
Heute habe ich die gleiche 90ah Batterie von aliexpress hinzugefügt, wie Sie zur 85ah lifepo4 Batterie haben, die ich bereits installiert hatte, und ich bin sehr glücklich, dass es jetzt richtig funktioniert. Ich kann meinen Toaster jetzt nur noch mit einem 0,5 Volt Drop ohne laufenden Motor benutzen. Ich bin erstaunt, dass die zweite Lifepo4-Batterie einen so großen Unterschied gemacht hat, weil das Problem schwerwiegend war, als ich zwei Gel-Batterien hatte.
Nochmals jeder
vielen Dank für Ihre Erfahrungen und Kenntnisse.
Schöne Grüße
Josh
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.