Badezimmerschrank

Habt ihr eine gute Idee? Oder ein Zubehör, auf das ihr aufmerksam machten möchtet? Umbauten-Ausbautn vom Malibu

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
Walter

Badezimmerschrank

Ungelesener Beitrag von Walter »

Diese Anregung habe ich von einem anderen Malibu-Fahrer:
schrank.jpeg
Ich habe mir eine 9 mm Multiplex-Platte in der Größe

37,5 x 13 x 3 (alles in cm) sägen lassen und werde sie morgen einbauen.
IMG_20180813_131138.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Badezimmerschrank

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Das werde ich gleich mal übernehmen :thumbup:
Benutzeravatar
Walter

Re: Badezimmerschrank

Ungelesener Beitrag von Walter »

Ich war heute zufällig beim Toom-Baumarkt und sah da eine schönere Platte als die Multiplex. Und zwar nennt die sich: Bau-/Universalplatte.
Die ist 6 mm , Kunststoff, wasserrfest... sieht gut aus in Anthrazit. Hat 3,50 EUR gekostet als "Rohling" in 0,50 x 0,15 cm.

Ich bin morgenfrüh beim Schreiner und lasse die Platte sägen...

Dann stelle ich ein Foto ein mit den genauen Maßen.



Gruss Walter
Benutzeravatar
Walter

Re: Badezimmerschrank

Ungelesener Beitrag von Walter »

Hier die Maße:

IMG_20180815_102052.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GR75
Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 02:41
Basisfahrzeug: 150 MJ, Alko-Tandem
Modellbeschreibung: E-Line, I 51 Liner 2018

Re: Badezimmerschrank

Ungelesener Beitrag von GR75 »

Noch ein kleiner Tip für die Möbelbauer:

In meinem Mobil befand sich standardmäßig im Unterschrank des Waschbeckens im Baderaum ein Wäschekorb für Schmutzwäsche. Dieser Platz war mir dafür bei dem knappen Schrankraum im Bad viel zu schade. Die Schmutzwäsche findet alternativ ihren Platz in einer Schublade des Garagenregals. Für den Unterschrank habe ich mir mit Hilfe einer Schablone aus einer hellen Multiplexplatte zwei Schrankböden ausgesägt und dort angebracht. Nun kommt aber der Tip um den es mir eigentlich geht: Was mich an meiner Lösung störte, war der Unterschied des Birnbaum-Dekors, in welchem mein Carthago wie ja viele andere auch, ausgestättet ist, und der hellen Oberfläche der Multiplexplatte. Fast in jedem Baumarkt findet man jedoch für nicht einmal 2 € pulverförmige Birnbaumbeize mit der sich die helle Multiplexplatte zumindest farblich fast perfekt dem Möbeldekor anpassen lässt. Aus Bequemlichkeit habe zum Abschluss die Böden nicht lackiert sonder geölt, bin aber mit dem Ergebnis voll zufrieden.

Foto kann ich leider nicht einstellen, da Mobil in der Halle steht.

LG Reinhart
Benutzeravatar
Walter

Re: Badezimmerschrank

Ungelesener Beitrag von Walter »

Der Badezimmerschrank kann nun vieles aufnehmen :lachen:
IMG_20180815_134230.jpg

Gruß Walter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Heiner
Administrator
Administrator
Registriert: Sonntag 27. September 2015, 17:53
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: chic c line i 4.9

Re: Badezimmerschrank

Ungelesener Beitrag von Heiner »

Walter hat geschrieben: Mittwoch 15. August 2018, 19:49 Der Badezimmerschrank kann nun vieles aufnehmen :lachen:
IMG_20180815_134230.jpg
Gruß Walter
.....und deine Frau wundert sich, warum du nun so gern im Bad bist .... :lachen: :drinkingcheers:
Gruß
Heiner
Benutzeravatar
Walter

Re: Badezimmerschrank

Ungelesener Beitrag von Walter »

:lacher: :winkende:
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Badezimmerschrank

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Ich habe auch mal am Badezimmerschrank gewerkelt. Schön mit Pappschablone ein Muster gemacht. ;-)
Dabei festgestellt, dass an der hinteren Wand irgend etwas unter dem Stoff verläuft, was eine gerade Linienführung des Brettes verhindert. :o
Hier nun ein Maßblatt des Brettes. Ich habe einen Schubladengriff von Ikea als vordere Reling genommen, Länge 34,5 cm. Auf dessen Befestigung beziehen sich die eingezeichneten Böhrlöcher. Die schraffierte dreieckige Fläche musste bei meinem Kasten ausgespart werden, weil dort wie gesagt irgend etwas verläuft, wer dieses Problem nicht hat braucht ja nichts aussparen.
Und so sieht die fertige Lösung dann aus. Von früheren Arbeiten hatte ich noch eine Pappelsperrholzplatte mit passendem Design. :lacher:
Gruß
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Benutzeravatar
Walter

Re: Badezimmerschrank

Ungelesener Beitrag von Walter »

sieht edel aus...

Gruss Walter
Gesperrt

Zurück zu „Tipps und Zubehör zum Malibu“