Haken im Bad
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Haken im Bad
Bei Amazon habe ich eine Teleskop-Stange gekauft und darauf Ringe mit Haken geschoben....
Kein Bohren, kein Schrauben....
Kein Bohren, kein Schrauben....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Colorado
- Registriert: Dienstag 10. April 2018, 13:59
- Basisfahrzeug: Ducato X250 - MJ180
- Modellbeschreibung: chic e-line i50
Re: Haken im Bad
Grundsätzlich nicht schlecht. Wobei es dann noch enger wird.
Gruß
Ernst
Gruß
Ernst
Re: Haken im Bad
Du hast grundsätzlich Recht. Aber in so einer kleinen Kuschelkiste muss man jeden Quadratmillimeter ausnutzen 
Gruss Walter

Gruss Walter
- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
Re: Haken im Bad
Ist finde die Lösing super, um nach Regen etc Sachen aufzuhängen. Danach kann man die Stange ja wegnehmen.
Beste Grüße
John
John
Re: Haken im Bad
Genau so ist das...
Wir lassen die Stange dran, sie stört nicht...
Gruss Walter
Wir lassen die Stange dran, sie stört nicht...
Gruss Walter
- Seachild
- Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
- Basisfahrzeug: X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2
Re: Haken im Bad
Anstatt einer zusätzlichen Stange, benutze ich den Bügel des Hekis, der ist eh schon da. Da drunter einfach S-Haken (die von Ikea habe ich gegen gummierte aus dem Baumarkt getauscht, da die Stahlhaken am Kunststoff Spuren hinterlassen haben). Die haken um 90 Grad gedreht, so passen mehrere Bügel nebeneinander.
Gruß
Jürgen

Gruß
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Jürgen
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: Haken im Bad
Hallo Jürgen,
die Idee ist zwar nicht schlecht, aber der ganze Druck lastet auf dem Schließmechanismus des Heki's.
Je nachdem wie schwer beispielsweise nasse Winterjacken/-Mäntel sind, könnte die Mechanik darunter leiden.
Der Öffnungsbügel wird das wohl aushalten, aber ob die Mechanik bzw. der Plastiknöppel auf Dauer mitspielen...?
Für diese Belastung ist der nicht gebaut...meine ganz persönliche Meinung.
Gruß
Nobbi
die Idee ist zwar nicht schlecht, aber der ganze Druck lastet auf dem Schließmechanismus des Heki's.
Je nachdem wie schwer beispielsweise nasse Winterjacken/-Mäntel sind, könnte die Mechanik darunter leiden.
Der Öffnungsbügel wird das wohl aushalten, aber ob die Mechanik bzw. der Plastiknöppel auf Dauer mitspielen...?
Für diese Belastung ist der nicht gebaut...meine ganz persönliche Meinung.
Gruß
Nobbi