Undichter Wasserhahn im Bad
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Undichter Wasserhahn im Bad
Hallo zusammen!
Der Hahn lässt ständig Wasser durch die Dichtungen . Bin gerade unterwegs und somit ziemlich ärgerlich, da das Wasser auch in den Aufbau tropft! Kann man der Hahn zerlegen? Oder gibtces einen anderen Tipp?
Grüße Bernd
Der Hahn lässt ständig Wasser durch die Dichtungen . Bin gerade unterwegs und somit ziemlich ärgerlich, da das Wasser auch in den Aufbau tropft! Kann man der Hahn zerlegen? Oder gibtces einen anderen Tipp?
Grüße Bernd
Re: Undichter Wasserhahn im Bad
Hallo Bernd,
Du meinst wahrscheinlich die Duschamartur? Das gleiche Peoblem hatte ich nach dem strengen Winter auch. Wasserhahn wurde zerlegt und eine neue Mischkartusche eingebaut .
Beste Grüße Sigi
Du meinst wahrscheinlich die Duschamartur? Das gleiche Peoblem hatte ich nach dem strengen Winter auch. Wasserhahn wurde zerlegt und eine neue Mischkartusche eingebaut .
Beste Grüße Sigi
-
- Registriert: Montag 24. Juli 2017, 21:29
- Basisfahrzeug: DucatoX250 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB
Re: Undichter Wasserhahn im Bad
Hallo Bernd,
ich hatte das gleiche Problem vor einem Jahr, war in Frankreich unterwegs. Bei mir war es die Duscharmatur, die im Innenleben einen Riss hatte und das Wasser auch ins Holz tropfte. Habe mir so geholfen, das ich die Wasserzufuhr für die Armatur mit Blindstofpen vom Sanitärhandel stillgelegt hatte. War eine ziemliche Fummelarbeit, da die Schlauchschellenschrauben zur Aussenwand gedreht waren. Du kannst zwar dann die Wasserzapfstelle nicht mehr benutzen, aber die anderen funktionieren dann wenigstens ohne das das Auto geflutet wird.
ich hatte das gleiche Problem vor einem Jahr, war in Frankreich unterwegs. Bei mir war es die Duscharmatur, die im Innenleben einen Riss hatte und das Wasser auch ins Holz tropfte. Habe mir so geholfen, das ich die Wasserzufuhr für die Armatur mit Blindstofpen vom Sanitärhandel stillgelegt hatte. War eine ziemliche Fummelarbeit, da die Schlauchschellenschrauben zur Aussenwand gedreht waren. Du kannst zwar dann die Wasserzapfstelle nicht mehr benutzen, aber die anderen funktionieren dann wenigstens ohne das das Auto geflutet wird.
- Seachild
- Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
- Basisfahrzeug: X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2
Re: Undichter Wasserhahn im Bad
Um solche Probleme zu umgehen, heizen wir im Winter durch. Die Heizung steht dann auf 10 Grad. Einen ganzen Winter benötigen wir Gas im Wert von 100 - 150 € (Raum Franken, wo es auch schon mal richtig kalt werden kann). Ich schätze, bei einem Frostschaden hat man den Gegenwert des Gases bereits wieder raus.
Zweiter Vorteil: Der Kasten ist auch im Winter vollumfänglich nutzbar.
Das hilft zwar bei dem akuten Problem nicht weiter, ist aber vielleicht eine Anregung für die Zukunft.
Gruß
Jürgen
Zweiter Vorteil: Der Kasten ist auch im Winter vollumfänglich nutzbar.
Das hilft zwar bei dem akuten Problem nicht weiter, ist aber vielleicht eine Anregung für die Zukunft.
Gruß
Jürgen
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Jürgen
-
- Registriert: Sonntag 25. März 2018, 09:31
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu Van 540
Re: Undichter Wasserhahn im Bad
Hallo Bernd!
Das Problem ist ein Pfennigartikel, die Dichtung in der Kartusche. Leider hab ich sie nicht einzeln bekommen, aber eine ganze Kartusche kostet ca. 16 Euro, also preiswert im Vergleich zur Armatur. Zum Zerlegen, vorher natürlich ausbauen,die Schraube im Griff unter den farbigen Plättchen entfernen und die 30er Mutter mit einem passenden Kartuschenschlüssel heraus drehen. Da ich keinen Schlüssel im Handel fand, habe ich eine alte 30er Stecknuß am Rand schlank geschliffen bis sie passt. Der Rest ist einfach gesteckt. Gut fetten beim Zusammenbau.
Viel Spaß beim Basteln.
Gruß
Wolfgang
Das Problem ist ein Pfennigartikel, die Dichtung in der Kartusche. Leider hab ich sie nicht einzeln bekommen, aber eine ganze Kartusche kostet ca. 16 Euro, also preiswert im Vergleich zur Armatur. Zum Zerlegen, vorher natürlich ausbauen,die Schraube im Griff unter den farbigen Plättchen entfernen und die 30er Mutter mit einem passenden Kartuschenschlüssel heraus drehen. Da ich keinen Schlüssel im Handel fand, habe ich eine alte 30er Stecknuß am Rand schlank geschliffen bis sie passt. Der Rest ist einfach gesteckt. Gut fetten beim Zusammenbau.
Viel Spaß beim Basteln.
Gruß
Wolfgang

- Ohm66de
- Registriert: Sonntag 14. Januar 2018, 13:09
- Basisfahrzeug: ducato x250
- Modellbeschreibung: Malibu 640 LE
Re: Undichter Wasserhahn im Bad
Bei mir hat es im.Winter nur die Anschluß-Schläuche aus der Duacharmatur gedrückt. Der Händler hat es beherzt wieder rein gedrückt, keine Probleme mehr
Ohm und Heidi aus Mittelfranken auf Malibu 640LE, 131 PS light, EZ 03/2015
Re: Undichter Wasserhahn im Bad
Hallo Leute
Auch bei mir hat es die Duscharmatur erwischt. Sie leckt grundsätzlich dann, wenn irgend ein anderer Wasserhahn im Fahrzeug (Carthago Malibu Van 640 LE Bj. 2016) aufgedreht wird.
Kann mir irgend jemand sagen von welcher Firma diese Armatur ist? Carthago gibt dazu keine Auskunft.
Auch bei mir hat es die Duscharmatur erwischt. Sie leckt grundsätzlich dann, wenn irgend ein anderer Wasserhahn im Fahrzeug (Carthago Malibu Van 640 LE Bj. 2016) aufgedreht wird.
Kann mir irgend jemand sagen von welcher Firma diese Armatur ist? Carthago gibt dazu keine Auskunft.
Re: Undichter Wasserhahn im Bad
Danke, werd mein Glück versuchen!!!
- Ruestzug
- Registriert: Sonntag 14. August 2011, 12:28
- Basisfahrzeug: Ducato FL 250 3.0 JTD
- Modellbeschreibung: Chic C-Line I 4.9
Re: Undichter Wasserhahn im Bad
Hallo Harzstar,
bei den Fahrzeugen Chic kommen die Armaturen von der Firma Reich.
Du kannst im Internet auf deren Homepage nachsehen, ob deine Armatur dabei ist.
Bestellen kannst du dann den passenden Typ bei den Campingshops.
Eventuell hilft dir die Firma Reich auch weiter.
Gruß Gerhard
bei den Fahrzeugen Chic kommen die Armaturen von der Firma Reich.
Du kannst im Internet auf deren Homepage nachsehen, ob deine Armatur dabei ist.
Bestellen kannst du dann den passenden Typ bei den Campingshops.
Eventuell hilft dir die Firma Reich auch weiter.
Gruß Gerhard
- Lauefr
- Registriert: Sonntag 22. April 2018, 18:17
- Basisfahrzeug: Ducato 130 Multijet
- Modellbeschreibung: Malibu LowBed
Re: Undichter Wasserhahn im Bad
Also der Wasserhahn Küche ist KAMA von Fa. Reich. Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass die Duscharmatur ebenfalls von Reich ist.
Die werden schon weiterhelfen.
Die werden schon weiterhelfen.
