Mit dem Malibu nach Großbritannien...

Was WoMo-Fahrer so alles erleben...
Benutzeravatar
JumperI
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 14:06
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: C-Tourer

Re: Mit dem Malibu nach Großbritannien...

Ungelesener Beitrag von JumperI »

Hallo Michael,
Wenn man damit genug Geld machen kann...
Ansonsten - nichts wird so, wie es einmal war. Auch nicht im UK. Das Empire wird nicht auferstehen und die Quarantäne denke ich genauso wenig. Eher fällt das U vom K weg.
Also: God shave the Queen!
Thomas
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Malibu nach Großbritannien...

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Danke lieber Walter und Thomas. Denn sonst wäre ein Besuch auf der Insel,über Jahre hinaus nicht möglich.
Benutzeravatar
JumperI
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 14:06
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: C-Tourer

Re: Mit dem Malibu nach Großbritannien...

Ungelesener Beitrag von JumperI »

No worries - diese Insel ist das Beste was Reisenden mit Hund passieren kann. Die Bewohner sind absolut verrückt - aber im positiven Sinn.
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Malibu nach Großbritannien...

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Ja dann, auf zu den Engländern und Schotten!
Benutzeravatar
Tourer
Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013

Re: Mit dem Malibu nach Großbritannien...

Ungelesener Beitrag von Tourer »

Hallo zsammen,

die Sache mit der Quarantäne hat noch eine zweite Seite.
Was passiert an der Grenze zur EU bei der Rückkehr aus UK?
Gruß
Bernhard

Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Benutzeravatar
Walter

Re: Mit dem Malibu nach Großbritannien...

Ungelesener Beitrag von Walter »

da passiert gar nichts... Haustiere durften immer schon von GB ausreisen...

Gruß Walter
Benutzeravatar
Compact_man
Registriert: Mittwoch 7. Januar 2015, 11:21
Basisfahrzeug: Ducato Heavy MJ 150
Modellbeschreibung: c-compactline I 143

Re: Mit dem Malibu nach Großbritannien...

Ungelesener Beitrag von Compact_man »

Nach drei Wochen Wales sind wir nach Irland übergesetzt. Das ist noch um einiges reizvoller als England. Augenblicklich etwas diesig, aber das stört nach tropischer Hitze weniger. Der Compactline ist wie für die Insel gemacht.
Gruß Klaus
Benutzeravatar
Walter

Re: Mit dem Malibu nach Großbritannien...

Ungelesener Beitrag von Walter »

Klasse....

Mach bitte gaaaanz viele Fotos...

damit ich meine Frau für nächstes Jahr überzeugen kann. :-)


Gruss
Walter
MalibuDD
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 18:16
Basisfahrzeug: Malibu 640 LE
Modellbeschreibung: Ducato 130, BJ 2016

Re: Mit dem Malibu nach Großbritannien...

Ungelesener Beitrag von MalibuDD »

Compact_man hat geschrieben: Dienstag 14. August 2018, 19:51 Nach drei Wochen Wales sind wir nach Irland übergesetzt. Das ist noch um einiges reizvoller als England. Augenblicklich etwas diesig, aber das stört nach tropischer Hitze weniger. Der Compactline ist wie für die Insel gemacht.
Gruß Klaus
Echt ? (Der letzte Satz) Wir waren vor Jahren mit Miet-PKW und B&B auf der Insel unterwegs. Ich habe mich fast täglich dafür verflucht, das kostenlose Upgrade von Polo auf Passat wahrgenommen zu haben.
Alle Mietwagen hatten auch Kabelbinder an den linken Radkappen und die Strassenbegrenzungen mit den 40cm hohen Steinmauern brachten mich oft ins Schwitzen. Vielleicht sind wir auch andere Strecken gefahren ?
Mit meinem 2,05m Malibu, auf der falschen Seite sitzend würde ich jedoch nicht, wie für die Insel gemacht voten. Reizvoll aber allemal. :winkende:
Grüße Ronald
Benutzeravatar
Walter

Re: Mit dem Malibu nach Großbritannien...

Ungelesener Beitrag von Walter »

MalibuDD hat geschrieben: Dienstag 14. August 2018, 22:21

Mit meinem 2,05m Malibu, auf der falschen Seite sitzend würde ich jedoch nicht, wie für die Insel gemacht voten. Reizvoll aber allemal. :winkende:
Wir waren letztes Jahr 4 Wochen und in diesem Jahr 7 Wochen in England, Schottland und Wales. Natürlich ist es oft eng geworden. Aber durch die Rücksicht aller Fahrer war es nie ein Problem.

Und links fahren? Man "schwimmt" sofort mit den anderen mit, sobald man die Fähre verlässt. Die Eingewöhnung erfolgt sofort.

Wir überlegen, nächstes Jahr nochmals hin zu fahren. Auch nach Irland.


Gruss
Walter
Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“