Verkratzte Frontscheinwerfer Fiat Ducato

Moderator: Dvorak

Antworten
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Verkratzte Frontscheinwerfer Fiat Ducato

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Schau mal hier: https://acrylglasprofi.de/de/komplettse ... ishen.html

Damit könntest du es schaffen.

Gruß Michael
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Verkratzte Frontscheinwerfer Fiat Ducato

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Hallo Heinz,

war bei meinem vorherigen Teilintegrierten auch.
Aber das sind keine oberflächigen Kratzer, sondern feine Risse innerhalb des Kunststoffes.
Deshalb bekommst Du sie auch nicht mit Politur weg.
Mir wurde gesagt, dass das mit der UV-Beständigkeit des Kunststoffes zusammenhänge.
Früher wurden bei PKW's, als diese Acry-Glas-Scheinwerferscheiben in Mode kamen, diese mit der Zeit sogar zuerst gelblich und dann komplett blind. Vor allem bei PKW's, die nicht in der Garage geparkt wurden.
Sieht man sehr häufig bei alten Ford Mondeos aus den 90iger Jahren. Die hatten nur eine Streuscheibe eingebaut, die man noch austauschen konnte.
Du kannst das, m.W. nur damit verhindern, indem Du die Scheinwerfer bei Stillstand des Fahrzeugs abdeckst, sodass kein Sonnenlicht dran kommt.
Aber in den Neuzustand wirst Du es nicht mehr zurückführen können, da hilft nur der Austausch.
...und den bekommst Du nur, indem Du ganz neue Schweinwerfer einbauen lässt...kostet ordentlich.

Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
Benutzer 3335 gelöscht

Re: Verkratzte Frontscheinwerfer Fiat Ducato

Ungelesener Beitrag von Benutzer 3335 gelöscht »

Die Scheinwerfergläser sind nicht aus Acryl, sondern aus Polycarbonat hergestellt. letzteres ist nicht UV beständig. Deshalb werden sie mit einem speziellen Klarlack lackiert.
Wenn der Lack sich im Laufe der Zeit ablöst drinnen die UV Strahlen durch und das Polycarbonat wird zerstört. Das Polycarbonat ist häufig Unter dem Namen Makrolon bekannt und mechanisch viel stabiler als Acryl.

Die Beschädigung findet vereinfacht beschrieben wie bei Eisen statt. Man sieht Oberflächlich nicht wirklich wie tief das Material schon zerstört ist.

Man kann die Linse natürlich polieren, dazu ist aber das abtragen der oxidierten Schicht erforderlich. Anschließend sollte man die Linse wieder lackieren, sonst wird die neue Pracht nicht lange scheinen.

Die Frontfenster der großen Flugzeuge sind meiner Kenntnis nach aus dem gleichen Material. Allerdings etliche Zentimeter dick.
Auch die werden immer wieder nachpoliert.


Gruß Rufus
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Verkratzte Frontscheinwerfer Fiat Ducato

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Hallo Heinz,

das Dumme an der ganzen Angelegenheit ist ja leider, dass man diese Polycarbonat Scheiben nicht mehr einzeln bekommt. Sie sind inzwischen, leider, fester Bestandteil des Scheinwerfers.
Früher konnte man die Streuscheiben aus Glas immer einzeln ersetzen, z.B. nach einem Unfall. Das geht heute nicht mehr. Jetzt geht nur noch der komplette Scheinwerfer....und je nachdem, an wen Du gerätst, vielleicht sogar auch nur Paarweise.
Aber ich würde mir an Deiner Stelle keine Sorgen machen, da diese feinen Risse keine Einschränkung des Scheinwerfers sind.
Der TÜV wird das erst bemängeln, wenn, wie oben beschrieben, die Scheiben blind geworden sind...und das dauert, je nach Qualität, einige Jahre.
Ich wäre sehr erstaunt, wenn FIAT die kompletten Scheinwerfer auf Garantie oder Gewährleistung ersetzen würde...berichte bitte weiter darüber, ok?

Gruß

Nobbi


@Rufus

Ob Acryl, Polycarbonat oder sonstige Kunststoffe, für mich ist alles durchsichtige Plastik = Acryl.
Danke für die Aufklärung und Richtigstellung. Ich bin chemisch nicht so bewandert....
Chemie ist das was knallt und stinkt, Physik ist das, was nie gelingt :-)
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Verkratzte Frontscheinwerfer Fiat Ducato

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Ach weißt du Heinz, der Aufwand wäre mir echt zu groß, da das Ergebnis schon von vorne herein feststeht. Nämlich: Abgelehnt. Zumal, sind diese Scheinwerfer original von Fiat?

Gruß Michael
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Verkratzte Frontscheinwerfer Fiat Ducato

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Mensch Heinz,
Dein Auto ist doch fast 8 Jahre alt, da wird Fiat ganz sicher keine Kulanz geben. Den Aufwand kannst Du Dir sparen. Entweder Du lebst damit oder Du must selbst investieren.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Benutzer 3335 gelöscht

Re: Verkratzte Frontscheinwerfer Fiat Ducato

Ungelesener Beitrag von Benutzer 3335 gelöscht »

Acryl oder Polycarbonat mag für den einen oder anderen das Gleiche sein.
Polycarbonat geht im Übrigen nicht durch Steinschlag nicht kaputt ...keine Löcher oder Risse. Bei Acryl schon und wird deshalb an den Rückleuchten benutzt.
Austauschen der Linsen geht nicht, da sie mit Heisskleber mit dem Gehäuse verklebt sind.
Fiat produziert die Scheinwerfer nicht, auch wenn dort Fiat drauf steht.
Man kann oftmals preiswerte neue Kopien aus Taiwan im Netz kaufen. Wichtig ist die E Zulassung.
Die Leuchtweitenmechanik und Glühlampen kann man von den alten Scheinwerfern weiterhin nutzen.
Habe ich schon mehrfach gemacht und mehr als 50% eingespart.


Gruß Rufus
Benutzeravatar
Benutzer 3335 gelöscht

Re: Verkratzte Frontscheinwerfer Fiat Ducato

Ungelesener Beitrag von Benutzer 3335 gelöscht »

Ich kenn Dein Fahrzeug nicht,
Bitte mal in der Bucht suchen.
Der Hersteller TYC produziert ganz gute Nachbauten mit E-Zulassung.


Gruß Rufus
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Verkratzte Frontscheinwerfer Fiat Ducato

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Heinz, die Bucht ist Ebay.

Klicke mal hier drauf: https://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=TY ... acat=44240

Da ich dein Auto nicht kenne, musst du mal durchsuchen, ob du . was findest.

Gruß Michael
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Verkratzte Frontscheinwerfer Fiat Ducato

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Hallo Heinz,

Du kannst es auch mal beim örtlichen Schrotthändler / Autoverwerter versuchen, da werden sie wohl am billigsten sein.
Heutige Schrotthändler/Autoverwerter sind meist gut sortiert.
Je nachdem könnten es welche sein, die aus Duc's stammen, die gerade mal neu nen Totalschaden hatten. Die FIAT Ducatos laufen ja in erster Linie als Transporter in Gewerbebetrieben.
Dann musst Du sie halt nur noch selber einbauen.

Gruß

Nobbi
Antworten

Zurück zu „KFZ-Elektrik/Elektronik, Beleuchtung, Assistenzsysteme“