Und selbst wenn nicht, kann es gut sein, dass man bei Gewährleistungsfragen mit dem Ofenrohr ins Gebirge schautDvorak hat geschrieben: Montag 19. Februar 2018, 17:30(..) Da wäre ich sehr vorsichtig, hinterher zahlt man doppelt. (..)
ALKO Hubstützen HY 4 Erfahrungen?
- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
Re: ALKO Hubstützen HY 4 Erfahrungen?
Beste Grüße
John
John
- Bendi
- Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2016, 14:08
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 3,0l 158 PS
- Modellbeschreibung: Chic e-line 50
Re: ALKO Hubstützen HY 4 Erfahrungen?
Guten Morgen,
ich bin jetzt auch glücklicher Besitzer von Hubstützen, und habe einen netten fähigen Anbieter gefunden.
Verbaut wurden Hubstützen der Firma Amplo, die unter anderem auch von Goldschmitt verbaut werden und auch so im Katalog zu sehen sind.
Allerdings habe ich die dort einige Scheine günstiger bekommen, und einen kostenlosen Leihwagen.
Outlett Center Roermond ist in ca. 30 bis 45 Minuten zu erreichen um sich den Tag zu beschäftigen.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebniss und habe gegenüber den Platzhirschen einige hundert EURO gespart.
Falls Jemand Interesse hat.
https://www.hubstuetzen.de/hubst%C3%BCt ... beispiele/
Gruß
Guido
ich bin jetzt auch glücklicher Besitzer von Hubstützen, und habe einen netten fähigen Anbieter gefunden.
Verbaut wurden Hubstützen der Firma Amplo, die unter anderem auch von Goldschmitt verbaut werden und auch so im Katalog zu sehen sind.
Allerdings habe ich die dort einige Scheine günstiger bekommen, und einen kostenlosen Leihwagen.
Outlett Center Roermond ist in ca. 30 bis 45 Minuten zu erreichen um sich den Tag zu beschäftigen.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebniss und habe gegenüber den Platzhirschen einige hundert EURO gespart.
Falls Jemand Interesse hat.
https://www.hubstuetzen.de/hubst%C3%BCt ... beispiele/
Gruß
Guido
- CIK
- Registriert: Dienstag 18. April 2017, 17:23
- Basisfahrzeug: Iveco Daily 70C21
- Modellbeschreibung: Flair 880, ehemals e-line
Re: ALKO Hubstützen HY 4 Erfahrungen?
Hallo Guido,
was kostet die Anlage inkl. Einbau?
Grüße
Christoph
was kostet die Anlage inkl. Einbau?
Grüße
Christoph
- Bendi
- Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2016, 14:08
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 3,0l 158 PS
- Modellbeschreibung: Chic e-line 50
Re: ALKO Hubstützen HY 4 Erfahrungen?
Hallo Christoph,
also der Chef montiert die Hubstützen selber und ist sehr erfahren.
Er nimmt einschl. Einbau 4.700 EUR.
Für Selbstschrauber 3.600 EUR.
Gruß
Guido
also der Chef montiert die Hubstützen selber und ist sehr erfahren.
Er nimmt einschl. Einbau 4.700 EUR.
Für Selbstschrauber 3.600 EUR.
Gruß
Guido
- Heiner
- Administrator
- Registriert: Sonntag 27. September 2015, 17:53
- Basisfahrzeug: Ducato X290
- Modellbeschreibung: chic c line i 4.9
Re: ALKO Hubstützen HY 4 Erfahrungen?
Hallo,
ich kenne das Fabrikat der Hubstützen nicht, und kann somit nichts zur
Qualität, Handhabung etc. beitragen.
Der Preis für Lieferung und Montage der hydraulischen Hubstützanlage
zum Einführungspreis von 4.700 € inkl. Fernbedienung ist sicherlich interessant.
Aus eigener Erfahrung (habe eine E&P Anlage) sollte man achten auf:
- stabile Querverstrebung hinten zwischen den Längsträgern.
- vernünftige Hydraulikschläuche, sicher vor Steinschlag geschützt.
- manuelles Ausrichten sollte möglich sein.
- wie sieht es mit der Notbedienung aus?
- eine gute Fernbedienung.
- die Funktionstaste "Tank Entleerung" ist auch nicht schlecht.
Gruß
Heiner
ich kenne das Fabrikat der Hubstützen nicht, und kann somit nichts zur
Qualität, Handhabung etc. beitragen.
Der Preis für Lieferung und Montage der hydraulischen Hubstützanlage
zum Einführungspreis von 4.700 € inkl. Fernbedienung ist sicherlich interessant.
Aus eigener Erfahrung (habe eine E&P Anlage) sollte man achten auf:
- stabile Querverstrebung hinten zwischen den Längsträgern.
- vernünftige Hydraulikschläuche, sicher vor Steinschlag geschützt.
- manuelles Ausrichten sollte möglich sein.
- wie sieht es mit der Notbedienung aus?
- eine gute Fernbedienung.
- die Funktionstaste "Tank Entleerung" ist auch nicht schlecht.
Gruß
Heiner
Re: ALKO Hubstützen HY 4 Erfahrungen?
Das scheint eine der preiswerten Anlagen aus Italien zu sein. Die waren ja auch in DüDo auf der Messe. Italienische Hydraulikanlagen haben keinen schlechten Ruf. Ich meine aber das Goldschmitt sich vor einiger Zeit von diesem Lieferanten getrennt hat. Warum kann ich nicht sagen. Wir haben uns letztes Jahr auch sehr intensiv mit diesem Thema beschäftigt und letztlich für E&P entschieden.
Am Ende war es eine Entscheidung für ein bewährtes System, auch wenn es etwas teurer war. Die Italienischen Anbieter auf der Messe konnten uns von der Montage und Service damals nicht überzeugen. Vielleicht ist das jetzt besser.
Am Ende sind eben nicht nur die verbauten Komponenten wichtig, sondern wie Heiner schon richtig sagt, ein „rund um glücklich Paket“.
Gruß
Rufus
Gruß Rufus
Am Ende war es eine Entscheidung für ein bewährtes System, auch wenn es etwas teurer war. Die Italienischen Anbieter auf der Messe konnten uns von der Montage und Service damals nicht überzeugen. Vielleicht ist das jetzt besser.
Am Ende sind eben nicht nur die verbauten Komponenten wichtig, sondern wie Heiner schon richtig sagt, ein „rund um glücklich Paket“.
Gruß
Rufus
Gruß Rufus
Re: ALKO Hubstützen HY 4 Erfahrungen?
Die Stützen wurden am 4.4.18 bei Mareien-Caravaning in Aldenhoven montiert. Alles was mit Herrn Kieven , Werkstattchef im Oktober 2017 vereinbart worden war, wurde exakt eingehalten - Montagetermin (Datum, Uhrzeit)-.
Auch die Kosten auf den Cent genau wie Angeboten abgerechnet. Im Oktober 2017 galt ein Angebotspreis, heute wird die HY 4 sicherlich ca. € 5.500 kosten.
Das System hat mich bisher überzeugt. Es funktioniert so, wie in der Werbung dargestellt bzw. in der Fachliteratur beschrieben. Ich kann die ALKO HY 4 nur empfehlen.
Rainer Haas
Auch die Kosten auf den Cent genau wie Angeboten abgerechnet. Im Oktober 2017 galt ein Angebotspreis, heute wird die HY 4 sicherlich ca. € 5.500 kosten.
Das System hat mich bisher überzeugt. Es funktioniert so, wie in der Werbung dargestellt bzw. in der Fachliteratur beschrieben. Ich kann die ALKO HY 4 nur empfehlen.
Rainer Haas
Re: ALKO Hubstützen HY 4 Erfahrungen?
lt. Beschreibung ist der Teller nicht beweglich. Wie verhält sich dieser wenn man mit den Stützen eine Schräge ausgleichen muss. Das Gewicht liegt dann ja auf einer Seite des Tellers und die
max. Belastung liegt auf dieser Seite.
max. Belastung liegt auf dieser Seite.
- Ddirk
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2017, 16:34
- Basisfahrzeug: 250 Heavy/150, Automatik
- Modellbeschreibung: Chic C-line I4.8 II
Re: ALKO Hubstützen HY 4 Erfahrungen?
Eigentlich ist es ja Sinn der Hubstütze, eine Schräge auszugleichen. Nur darf man natürlich nicht erwarten, 15° oder so ausgleichen zu wollen. Für normale Schrägen, wo es bisher Keile taten, langt es aber vollkommen, auch ohne Kippteller. Ich bin auch nicht sicher, ob ein Kippteller die Stabilität hat.
Ich habe die HY4 nun 3 Monate, im Ganzen sehr zufrieden. Gelegentlich geht beim Einfahren ein rotes Licht nicht aus, aber die Stützen sind oben. Laut ALKO gibt es eine angepasste Software, die bei Einfahren der Stütze geringfügig weniger Toleranz hat. Gelegentlich fahre ich mal hin , um die Software einspielen zu lassen.
Ich habe die HY4 nun 3 Monate, im Ganzen sehr zufrieden. Gelegentlich geht beim Einfahren ein rotes Licht nicht aus, aber die Stützen sind oben. Laut ALKO gibt es eine angepasste Software, die bei Einfahren der Stütze geringfügig weniger Toleranz hat. Gelegentlich fahre ich mal hin , um die Software einspielen zu lassen.
Herzliche Grüße vom schönen Bodensee
Dirk
( mit jetzt verkauftem Chic C-line I4.8, 2017)
Dirk
( mit jetzt verkauftem Chic C-line I4.8, 2017)
- Bademeister55
- Registriert: Montag 10. Oktober 2016, 22:47
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Carthago chic c-line 4.9
Re: ALKO Hubstützen HY 4 Erfahrungen?
Hallo zusammen,
wir haben die Stützen im Sommer 2017 bei Sawiko montieren lassen. Technik funktioniert einwandfrei! Wir würden ungern ohne stehen.
Kaufempfehlung!


wir haben die Stützen im Sommer 2017 bei Sawiko montieren lassen. Technik funktioniert einwandfrei! Wir würden ungern ohne stehen.
Kaufempfehlung!
Viele Grüße aus Detmold
Birgit und Guido
“Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher“ ( Albert Einstein ).
Birgit und Guido
“Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher“ ( Albert Einstein ).
