Bremsanlage AL-KO Teifrahmenchassis

Alko, Fiat, MB, IVEVO
Antworten
Benutzeravatar
Walker
Registriert: Sonntag 22. April 2018, 07:25
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: c-tourer T 149

Bremsanlage AL-KO Teifrahmenchassis

Ungelesener Beitrag von Walker »

Moin,

wir haben gerade einen c-tourer T149 bestellt und jetzt stellt sich die Frage, ob wir uns für das Fiat F40 Heavy Fahrgestell oder das AL-KO Tiefrahmen Fahrgestell entscheiden sollen.
Ich habe mich durch alle technischen Spezifikationen hindurchgearbeitet und die Unterschiede ganz gut verstanden.

Nur zu einem Punkt finde ich keine belastbaren Angaben und zwar zur Bremsanlage.
Für mich ist nicht ersichtlich, ob im AL-KO Fahrgestell die gleichen Bremsanlagen verbaut sind wie im Fiat Fahrgestell.

Daher meine Frage in diesem Kreise:
Wenn ihr mit einem Fahrzeug mit AL-KO Fahrgestell zum Service in eine Fiat Werkstatt geht, ist dann die Wartung der Bremsanlage bzw. deren Ersatz (Scheiben/Beläge) problemlos möglich?
Ich könnte mir höhere Kosten oder längere Zeiten vorstellen, da evtl. AL-KO spezifische Teile erforderlich sind die Fiat nicht im Standard auf Lager hat.

Mit freundlichem Gruß
Carsten
Benutzeravatar
AndreasNagel
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014

Re: Bremsanlage AL-KO Teifrahmenchassis

Ungelesener Beitrag von AndreasNagel »

Moin Carsten,

bei unserem Carthago mit 4,25 t AL-KO Heavy wurde die Hinterradbremse bei Fiat Professionell ohne Probleme repariert. Die Bremstrommel/-Scheibe (es handelt sich um ein einzelnes Teil) sowie die Beläge wurden ersetzt und alle Teile waren in der Werkstatt vorrätig.

Viele Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Bremsanlage AL-KO Teifrahmenchassis

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hallo Carsten,

ich habe unserem chic 4.9 mit AL-KO-Fahrgestell gerade neue Bremsen "gegönnt". Die Teile waren alle vorrätig und konnten so problemlos eingebaut werden. Ich habe dafür 650.-€ bezahlt. Alle Scheiben neu und alle Klötze natürlich auch. Incl. Arbeitslohn. Also alles prima. Ich würde immer dieses Chassis bevorzugen.

Schöne Grüße

Michael
Benutzeravatar
Walker
Registriert: Sonntag 22. April 2018, 07:25
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: c-tourer T 149

Re: Bremsanlage AL-KO Teifrahmenchassis

Ungelesener Beitrag von Walker »

Moin,

vielen Dank für die Rückmeldungen, das scheint ja gut zu funktionieren.

Mit freundlichem Gruß
Carsten
Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Lenkung“