Ich vermute Du hast die Michelin Agilis Camping drauf. Hier hatte ich die Tabelle von Michelin für diesen Reifen gepostet
viewtopic.php?f=27&t=4726&p=51325&hilit ... uck#p51325
Da kannst Du den erforderlichen Luftdruck für Deine (gemesssene) Hinterachslast ablesen.
Die Tabelle von Carthago weist 4,75 bar (für das Alko heavy Fahrgestell) an der Hinterachse aus, allerdings für die zulässige Achslast von 2500 kg. Da Du weniger Last gemessen hast, kannst Du den Luftdruck noch etwas reduzieren, laut Tabelle auf 4,25 bar. Damit gewinnst Du etwas Komfort.
[chic c-line] Freilauf Radkasten Hinterachse?
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: [chic c-line] Freilauf Radkasten Hinterachse?
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
Re: [chic c-line] Freilauf Radkasten Hinterachse?
Sieh mal hier: https://www.camping.family/2017/03/20/m ... r-komfort/
Da ergibt sich je nach Fabrikat für 16-Zöller bei Deiner Beladung ein Druck von etwa 4,00 bar. Vermutlich hat Carthago den Druck für Maximalllast angegeben.
Da ergibt sich je nach Fabrikat für 16-Zöller bei Deiner Beladung ein Druck von etwa 4,00 bar. Vermutlich hat Carthago den Druck für Maximalllast angegeben.
Beste Grüße
John
John
-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
Re: [chic c-line] Freilauf Radkasten Hinterachse?
Hallo,
habe bei mir auf der HA 5Bar eingestellt(kalter Zustand), bei ca. 2250kg Belastung.
Im warmern Zustand komme ich dann schon auf 5,5B-5,8B.
Werde dann mal ablassen auf 4,7Bar, mal schauen ob es besser wird.
Gruß
Thomas
habe bei mir auf der HA 5Bar eingestellt(kalter Zustand), bei ca. 2250kg Belastung.
Im warmern Zustand komme ich dann schon auf 5,5B-5,8B.
Werde dann mal ablassen auf 4,7Bar, mal schauen ob es besser wird.
Gruß
Thomas
- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
Re: [chic c-line] Freilauf Radkasten Hinterachse?
Der Druck gilt immer im kalten Zustand. Bei Erwärmung erhöht er sich um gut 3% pro 10 Grad über 20° C. Wenn Du warm 5,8 statt 5,0 misst, dürfte der Reifen so etwa 40° warm gewesen sein.
Bei Deiner Beladung wären 4,3 bar richtig. (Format 225/75 R16 CP unterstellt.)
Bei Deiner Beladung wären 4,3 bar richtig. (Format 225/75 R16 CP unterstellt.)
Beste Grüße
John
John
-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
Re: [chic c-line] Freilauf Radkasten Hinterachse?
Hast recht, habe aber ein besseres Gefühl, wenn der Druck ein wenig höher ist.JohnB hat geschrieben: Donnerstag 3. Mai 2018, 11:30 Der Druck gilt immer im kalten Zustand. Bei Erwärmung erhöht er sich um gut 3% pro 10 Grad über 20° C. Wenn Du warm 5,8 statt 5,0 misst, dürfte der Reifen so etwa 40° warm gewesen sein.
Bei Deiner Beladung wären 4,3 bar richtig. (Format 225/75 R16 CP unterstellt.)
Vom Sicherheitsaspekt aus gesehen, ist zuviel nicht schädlich(Komfort ausgelassen), zu wenig schon.
werde mich dann mal rantasten.
Danke euch.
Gruß
Thomas