Rundreise Sardinien

Was WoMo-Fahrer so alles erleben...
Chacawomo
Registriert: Montag 23. November 2015, 17:37
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Carthago Chic I 50 E-Line
Kontaktdaten:

Rundreise Sardinien

Ungelesener Beitrag von Chacawomo »

Hallo Ihr Lieben,

im Juni wollen wir Sardinien bereisen. Das letzte Mal waren wir 1974 dort (mit Zelt und VW) :D
Nun soll es mit dem Womo dorthin gehen (Fähre Piombino-Olbia schon gebucht). Für Sardinien selbst haben wir 3 Wochen eingeplant. Würden gerne von Euren Erfahrungen profitieren. Also her mit Euren Tipps (SP, CP, Restaurants, wo gibts den besten Vermentino/Peccorino und wo kann man die schönsten Sonnenuntergänge genießen und was sollte man tunlichst vermeiden) :mrgreen:

Schon jetzt Danke und auch Euch schöne Reisen in der Zukunft.

Herzlichst
ChacaWomo
Benutzeravatar
Arthur
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2014, 15:06
Basisfahrzeug: Iveco 72/210
Modellbeschreibung: Phoenix A 8000 RSLG

Re: Rundreise Sardinien

Ungelesener Beitrag von Arthur »

Hallo Chacawomo

wir waren letzten September für 3 Wochen auf Sardinien
Auch wir sind mit der Fähre von Piombino losgefahren
die Nacht davor haben wir auf dem Stellplatz in San Vincenzo verbracht , liegt ganz in der Nähe und war uns lieber als im Hafen zu übernachten
Campingplätze die uns gefallen haben

Camping Ermosa in Posada. sehr freundliche Betreiber schön gelegen leider keinen direkten Zugang zum Strand
Camping Ultima Spiaggia bei torre di bari war für uns fast zu gross aber auch sehr schöner Strand mit legendären Spaghetti in der Strandbar
Camping Tiliguerta bei Capo Ferrato Top Lage Traumstrand und sehr leckeres Ristorante auf dem Campingplatz
Camping Tonnara auf der Insel Sant Antiocco liegt in eine wunderschönen Bucht und gleich ausserhalb des Platzes leckeres kleines Ristorante gleich am Strand
Unsere top Platz war der Stellplatz in der Nähe von Buggeru Traumlage ohne Strom mit Kaltwasserstrandduschen Ver und Entsorgung in Buggeru
Camping Interational in Valedoria gleich nebenan hat es auch einen Stellplatz dort waren leider die schönsten Plätz mit Meerblick schon belegt darum sind wir auf den Camping ausgewichen
im Nachbardorf La Ciaccia hatten wir unser Kulinarisches Highlight unsrer Reise Restaurant direkt am Meer leider weiss ich den Namen nicht mehr (Reservation erforderlich)

Plätze die uns nicht gefallen haben

Camping le Dune bei Capo Ferrato Kuschelcamping
Camping Le salina auf Sant Antiocco war leider sehr heruntergekommen
und der Stellplatz in Bosa zwar auch sehr schön gelegen aber mehr als aslig und unfreundlich obwohl von Schweizerin geführt
Dafür ist Bosa eine Ausflug wert schöne farbige Altstadt
Anbei noch ein paar bilder ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Chacawomo
Registriert: Montag 23. November 2015, 17:37
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Carthago Chic I 50 E-Line
Kontaktdaten:

Re: Rundreise Sardinien

Ungelesener Beitrag von Chacawomo »

Hallo Arthur,

vielen Dank für die Tipps - die Fotos steigern die Vorfreude.
Liebe Grüße aus der Hauptstadt
Benutzeravatar
KaRa
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2013, 22:33
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Chich C-line T4.3

Re: Rundreise Sardinien

Ungelesener Beitrag von KaRa »

ImageUploadedByTapatalk1457165407.272826.jpg
da mag ich euch doch gleich noch mal Lust auf Urlaub machen - aufgenommen ebenfalls in San Nicolo.

Grüße Karin


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Hubi
Registriert: Freitag 23. August 2013, 17:40
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: C-Line I 4.9

Re: Rundreise Sardinien

Ungelesener Beitrag von Hubi »

Bzgl. Wein kann ich nur die Cantina Soziale in Jerzu empfehlen. Das gibts den wohl besten Cannonau.
Das Teil ist gar nicht zu übersehen, wenn man die SS125 in Richtung Sueden faehrt.
mfg Hubertus
Cartheido16
Registriert: Sonntag 3. April 2016, 16:52
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic c-line t 4.9

Re: Rundreise Sardinien

Ungelesener Beitrag von Cartheido16 »

Hallo Chakawomo!
Wir waren bereits zweimal mit dem Wohl auf Sardinien und mit Sicherheit nicht das letzte Mal. Zur Vorbereitung der Touren haben wir uns beide Male von dem WoMo-Tourguide von Peter Höhe "Die schönsten Routen durch Sardinien" inspirieren lassen. Auch wir können den Camping Ermosa in Posada nur empfehlen. Auch den Naturcamping Is Aruttas, wenn nicht so hohe Ansprüche an einen CC gestellt werden, kann ich nur empfehlen, da hier der Weg zum traumhaft schönen Kieselstrand nicht weit ist. Allerdings liegt der Platz auch recht einsam. Ein super Fischrestaurant gibt es in Capo Comino direkt am Strand, dort kann man auch mit dem WoMo stehen.
So könnte man immer weiter schwärmen, aber schaut einfach in den Guide rein. Ein Erlebnis ist der Olivenöleinkauf bei der Familie Cosseddu in Seneghe. Erst nach einem kleinen Smalltalk mit"Mama Cosseddu" geht's zum Abfüllen des super leckeren Olivenöls.
Viel Spaß beim Planen
Benutzeravatar
Boll

Re: Rundreise Sardinien

Ungelesener Beitrag von Boll »

Zwei wunderbare Rundreisen in Nordsardinien bis Mitte findet Ihr hier: https://www.wohnmobil-touren.eu/sardinien/

Viele Grüße Werner
Benutzeravatar
MvdB
Registriert: Montag 9. Oktober 2017, 23:19
Basisfahrzeug: Iveco Daily 65
Modellbeschreibung: Chic S-Plus I 61 XL LE

Re: Rundreise Sardinien

Ungelesener Beitrag von MvdB »

Hallo zusammen,

auch wir wollen demnächst nach Sardinien. Haben auch die Fähre Piombino-Olbia gebucht. Am 19.05. geht es hin und am 01.06. wieder zurück. Witziger Weise haben wir uns auch den Führer von Peter Höhe gekauft, um die Route vorzubereiten.

Wir danken für die tollen Tipps uns die tollen Bilder! Das steigert die Vorfreude ungemein.
Wir freuen uns auf weitere Erfahrungsberichte :-)

Viele Grüße
Mandy und Michael
Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Re: Rundreise Sardinien

Ungelesener Beitrag von Andreasfi2 »

Hallo Zusammen,
MvdB hat geschrieben:
auch wir wollen demnächst nach Sardinien. Haben auch die Fähre Piombino-Olbia gebucht. Am 19.05. geht es hin und am 01.06. wieder zurück.
Wir fahren am 18.05. Mit der Fähre von Livorno na bei Olbia und Am 05.06. Zurück.

Also großes Treffen auf Sardinien [emoji2]

Viele Grüße

Andreas


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Benutzeravatar
Charly
Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 19:16
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: e-line 50

Re: Rundreise Sardinien

Ungelesener Beitrag von Charly »

Prima,
wir fahren am 10.05. ab Livorno.

Gruss Kurt
:thumbup:
Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“