[c-compactline] 143 Bj. 2018: Gewicht laut Bestellung vs. Gewicht bei Lieferung
Moderator: Dvorak
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: [c-compactline] 143 Bj. 2018: Gewicht laut Bestellung vs. Gewicht bei Lieferung
Vielleicht sind ja nur noch zwei Plätze eingetragen.
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Re: [c-compactline] 143 Bj. 2018: Gewicht laut Bestellung vs. Gewicht bei Lieferung
Genau so müsste es eingetragen seinThomasPr hat geschrieben: Donnerstag 29. März 2018, 20:35 Vielleicht sind ja nur noch zwei Plätze eingetragen.
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk

- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
Re: [c-compactline] 143 Bj. 2018: Gewicht laut Bestellung vs. Gewicht bei Lieferung
Ich bin gespannt, was Marcel berichten wird.
Beste Grüße
John
John
Re: [c-compactline] 143 Bj. 2018: Gewicht laut Bestellung vs. Gewicht bei Lieferung
Hallo Marcel,
vielen Dank für Deine Infos.
Im Vorfeld hatte ich schon von den Möglichkeiten zur Lifepo4 Umrüstung gelesen und habe deswegen bewußt nur die Standard Gel Batterie belassen. Weil ich dann im nächsten Schritt in diese Richtung schauen möchte. Und hier spielt ja die Zeit für die Verfeinerung der Technik/Angebotes. Das damit soviel an Gewicht rauszuholen ist, im konkreten auf das Modell bezogen, hatte ich aber noch nicht finale recherchiert und freut mich.
Und von der Grundkonfiguration habe ich ja schon das Gewicht im Auge behalten. Und Fernseher und SAT wollte ich ja eh nie, unabhängig vom Gewicht.
LG
Richard
vielen Dank für Deine Infos.
Im Vorfeld hatte ich schon von den Möglichkeiten zur Lifepo4 Umrüstung gelesen und habe deswegen bewußt nur die Standard Gel Batterie belassen. Weil ich dann im nächsten Schritt in diese Richtung schauen möchte. Und hier spielt ja die Zeit für die Verfeinerung der Technik/Angebotes. Das damit soviel an Gewicht rauszuholen ist, im konkreten auf das Modell bezogen, hatte ich aber noch nicht finale recherchiert und freut mich.
Und von der Grundkonfiguration habe ich ja schon das Gewicht im Auge behalten. Und Fernseher und SAT wollte ich ja eh nie, unabhängig vom Gewicht.
LG
Richard
- Tourer
- Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
- Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013
Re: [c-compactline] 143 Bj. 2018: Gewicht laut Bestellung vs. Gewicht bei Lieferung
Hallo,
in der Zulassungsbescheinigung 1 für unseren Tourer T148 steht unter
(5) Bezeichnung der Fahrzeugklasse und des Aufbaus: Fz.z. Pers. bef.b. 8 Spl. Wohnmobil
S1 Sitzplätze einschließlich Fahrersitz: 002
S2 Stehplätze: -
In dem Fahrzeug sind an fünf Sitzplätzen Sichwerheitsgurte installiert
in der Zulassungsbescheinigung 1 für unseren Tourer T148 steht unter
(5) Bezeichnung der Fahrzeugklasse und des Aufbaus: Fz.z. Pers. bef.b. 8 Spl. Wohnmobil
S1 Sitzplätze einschließlich Fahrersitz: 002
S2 Stehplätze: -
In dem Fahrzeug sind an fünf Sitzplätzen Sichwerheitsgurte installiert
Gruß
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
- JumperI
- Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 14:06
- Basisfahrzeug: Ducato X290
- Modellbeschreibung: C-Tourer
Re: [c-compactline] 143 Bj. 2018: Gewicht laut Bestellung vs. Gewicht bei Lieferung
Hallo,Tourer hat geschrieben: Freitag 30. März 2018, 10:46 Hallo,
in der Zulassungsbescheinigung 1 für unseren Tourer T148 steht unter
(5) Bezeichnung der Fahrzeugklasse und des Aufbaus: Fz.z. Pers. bef.b. 8 Spl. Wohnmobil
S1 Sitzplätze einschließlich Fahrersitz: 002
S2 Stehplätze: -
In dem Fahrzeug sind an fünf Sitzplätzen Sichwerheitsgurte installiert
hast du das so eintragen lassen?
Das hat mich jetzt doch verunsichert. Wir nehmen zwar nur selten noch jemanden mit, aber...
Bei uns steht unter S1 eine 4.
4 Sitze mit Gurt bedeutet Beförderung für bis zu 4 Personen.
Alles andere macht doch auch keinen Sinn bzw. wäre ein Ritt auf der Kanonenkugel.
In der Schweiz ist zwar manches anders, aber dass da jemand ohne Gurt befördert werden darf würde mich doch sehr wundern.
Gruß,
Thomas
- Tourer
- Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
- Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013
Re: [c-compactline] 143 Bj. 2018: Gewicht laut Bestellung vs. Gewicht bei Lieferung
Hallo Thomas,
die Zulassung hat der Händler durchgeführt und bis vorhin habe ich auch nicht gewusst das da nur zwei Sitzplätze eingetragen sind.
Ich bin einfach davon ausgegangen fünf Gurte = fünf Sitzplätze. Es bestätigt sich doch immer wieder, alles was man nicht selber macht wird irgentwie falsch. Wir fahren zwar überwiegend zu zweit, sind aber gelegendlich auch zu dritt unterwegs.
Ich werde das wohl ändern lassen müssen.
die Zulassung hat der Händler durchgeführt und bis vorhin habe ich auch nicht gewusst das da nur zwei Sitzplätze eingetragen sind.
Ich bin einfach davon ausgegangen fünf Gurte = fünf Sitzplätze. Es bestätigt sich doch immer wieder, alles was man nicht selber macht wird irgentwie falsch. Wir fahren zwar überwiegend zu zweit, sind aber gelegendlich auch zu dritt unterwegs.
Ich werde das wohl ändern lassen müssen.
Gruß
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Re: [c-compactline] 143 Bj. 2018: Gewicht laut Bestellung vs. Gewicht bei Lieferung
In der Schweiz sind auch nur diejenigen mit Sicherheitsgurt als Sitzplätze zugelassen.
Höchstens das Fahrzeug ist so alt das die hinteren Sitze noch keine Gurten haben.
Die Eintragung im Ausweis ist von Neu her so wie es im Coc steht.Wenn man den Gurtbock wegen dem Gewicht demontiert,bleibt das so bis zur nächsten Kontrolle,wenn man es nicht ändern lässt.Dann wird der Ausweis angepasst.Das Problem kommt dann erst wenn man wieder 4Sitzplätze möchte.
Da braucht es dann diverse Bescheinigungen und Nachweise und von einem lizenzierten Betrieb muss der wieder eingebaut werden.
Ganz sicher niemanden mitnehmen wenn die Gurten fehlen.
Die MFK legt auch die Anzahl Sitzplätze fest.
Hat das Fahrzeug ein Leergewicht von 3200 Kg und hatt fünf Gurten,dann geben Sie keine 5Sitzplätze.Wir doch jeder Sitzplatz mit 75kg gerechnet.
Das ist teilweise das Problem für Familien.
Höchstens das Fahrzeug ist so alt das die hinteren Sitze noch keine Gurten haben.
Die Eintragung im Ausweis ist von Neu her so wie es im Coc steht.Wenn man den Gurtbock wegen dem Gewicht demontiert,bleibt das so bis zur nächsten Kontrolle,wenn man es nicht ändern lässt.Dann wird der Ausweis angepasst.Das Problem kommt dann erst wenn man wieder 4Sitzplätze möchte.
Da braucht es dann diverse Bescheinigungen und Nachweise und von einem lizenzierten Betrieb muss der wieder eingebaut werden.
Ganz sicher niemanden mitnehmen wenn die Gurten fehlen.
Die MFK legt auch die Anzahl Sitzplätze fest.
Hat das Fahrzeug ein Leergewicht von 3200 Kg und hatt fünf Gurten,dann geben Sie keine 5Sitzplätze.Wir doch jeder Sitzplatz mit 75kg gerechnet.
Das ist teilweise das Problem für Familien.
- JumperI
- Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 14:06
- Basisfahrzeug: Ducato X290
- Modellbeschreibung: C-Tourer
Re: [c-compactline] 143 Bj. 2018: Gewicht laut Bestellung vs. Gewicht bei Lieferung
Danke für eure Erklärungen. Die Schweizer sind halt ordentlich. Daran hab ich auch nie wirklich gezweifelt ; )
@ Bernhard: Dem Händler würde ich aber mal ganz tief ins Auge blicken, wenn du ihn fragst, wie er auf die Idee gekommen ist nur 2 Sizplätze eintragen zu lassen.
Gruß,
Thomas
@ Bernhard: Dem Händler würde ich aber mal ganz tief ins Auge blicken, wenn du ihn fragst, wie er auf die Idee gekommen ist nur 2 Sizplätze eintragen zu lassen.
Gruß,
Thomas
- Marcelch
- Registriert: Mittwoch 28. Januar 2015, 16:39
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato, 148 PS
- Modellbeschreibung: Compactline I143
Re: [c-compactline] 143 Bj. 2018: Gewicht laut Bestellung vs. Gewicht bei Lieferung
Hallo Campingfan
Ich habe das Fahrzeug aus DE importiert und die Erstzulassung in der CH gemacht. Auf der MFK meinte der Prüfer, die Gewichtsreserve für 4 Personen sie bereits zu knapp um das Fahrzeug für 4P zuzulassen man nehme ja auch noch Gepäck, esswahren usw. mit! Darum kann der Rückhaltebock guten Gewissens ausgebaut werden, bei mehr als zwei Personen lässt sich die Gewichtslimite nicht mehr einhalten!
Mit den beschriebenen Reduktionen kommt man aber in einen Bereich bei dem zwei Personen zurechtkommen!
@ Richard, Die beiden Batterien waren Schweineteuer, ca. CHF 1400 für eine!
Gruss Marcel
Ich habe das Fahrzeug aus DE importiert und die Erstzulassung in der CH gemacht. Auf der MFK meinte der Prüfer, die Gewichtsreserve für 4 Personen sie bereits zu knapp um das Fahrzeug für 4P zuzulassen man nehme ja auch noch Gepäck, esswahren usw. mit! Darum kann der Rückhaltebock guten Gewissens ausgebaut werden, bei mehr als zwei Personen lässt sich die Gewichtslimite nicht mehr einhalten!
Mit den beschriebenen Reduktionen kommt man aber in einen Bereich bei dem zwei Personen zurechtkommen!
@ Richard, Die beiden Batterien waren Schweineteuer, ca. CHF 1400 für eine!
Gruss Marcel