[c-compactline] 143 Bj. 2018: Gewicht laut Bestellung vs. Gewicht bei Lieferung
Moderator: Dvorak
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: [c-compactline] 143 Bj. 2018: Gewicht laut Bestellung vs. Gewicht bei Lieferung
ich hoffe, die zulässigen 5% Toleranz hast Du berücksichtigt. Das nächste Mobil wird der Händler evtl. nicht so leicht zurücknehmen.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- Saarländer
- Registriert: Dienstag 13. September 2016, 17:35
- Basisfahrzeug: Ducato X290 heavy 2017
- Modellbeschreibung: chic c-line T 4.8
Re: [c-compactline] 143 Bj. 2018: Gewicht laut Bestellung vs. Gewicht bei Lieferung
Aber bitte wirklich nur kurz ... Ich bin da jetzt auch raus, denn die Diskussion zeugt von einem erheblichen Maße an Beratungsresistenz und ist wirklich nur noch nervig ...TheCrow hat geschrieben: Donnerstag 29. März 2018, 12:22 Ich werde dann Anfang August mal das "reale" Ergebnis kurz mitteilen.

Viele Grüße aus dem Saarland
Horst
Horst
- Discovery
- Registriert: Montag 4. April 2016, 20:16
- Basisfahrzeug: Iveco 3,0 Automatik
- Modellbeschreibung: Chic I 51 -S-Plus
Re: [c-compactline] 143 Bj. 2018: Gewicht laut Bestellung vs. Gewicht bei Lieferung
Saarländer hat geschrieben: Donnerstag 29. März 2018, 13:45Aber bitte wirklich nur kurz ... Ich bin da jetzt auch raus, denn die Diskussion zeugt von einem erheblichen Maße an Beratungsresistenz und ist wirklich nur noch nervig ...TheCrow hat geschrieben: Donnerstag 29. März 2018, 12:22 Ich werde dann Anfang August mal das "reale" Ergebnis kurz mitteilen.![]()

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer
- JumperI
- Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 14:06
- Basisfahrzeug: Ducato X290
- Modellbeschreibung: C-Tourer
Re: [c-compactline] 143 Bj. 2018: Gewicht laut Bestellung vs. Gewicht bei Lieferung
Hat jetzt nichts mehr mit Gewicht zu tun - nur so als Tipp: Wirklich clever ist das nicht. Du bekommst wohl wieder ein 2018er Modell, obwohl schon Ende August die 2019er Modelle ausgeliefert werden.
Den Unterschied von 3 Wochen wirst du spätestens bei einem eventuellen Verkauf in näherer Zukunft sehr schmerzlich in Form von ettiichen tausend Euro höherem Wertverlust merken.
Ein 2019er Modell zu bestellen, obwohl noch keine Preise offiziell sind sollte dagegen mit der aktuellen Preisliste möglich sein.
Den Unterschied von 3 Wochen wirst du spätestens bei einem eventuellen Verkauf in näherer Zukunft sehr schmerzlich in Form von ettiichen tausend Euro höherem Wertverlust merken.
Ein 2019er Modell zu bestellen, obwohl noch keine Preise offiziell sind sollte dagegen mit der aktuellen Preisliste möglich sein.
Re: [c-compactline] 143 Bj. 2018: Gewicht laut Bestellung vs. Gewicht bei Lieferung
Darüber habe ich auch schon tatsächlich nachgedacht. Aber zu dem Gewichtsrisiko noch die "gefällt mir optisch" Risiko dazuzubuchen (z.B. gefällt mir die Farbgebung der 2017er Modelle nicht so sehr ) war am Ende dann doch keine reizvolle Option und eine Nachfrage beim Händler diesbezüglich war dann auch, dass zuerst die 2019er Händlerfahrzeuge produziert würden und dann erst die individuellen Kundenkonfigurationen kämen. Geschätzt so ab Oktober ...
Und ich baue ja darauf, dass ich nicht so schnell auf den Wiederverkauf achten muss.
Aber Danke für den Hinweis.
Und ich baue ja darauf, dass ich nicht so schnell auf den Wiederverkauf achten muss.
Aber Danke für den Hinweis.
- JumperI
- Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 14:06
- Basisfahrzeug: Ducato X290
- Modellbeschreibung: C-Tourer
Re: [c-compactline] 143 Bj. 2018: Gewicht laut Bestellung vs. Gewicht bei Lieferung
Ich will dir jetzt keine Angst machen, aber einzelne Bauteile und Grundrisse werden auch innerhalb eines Modelljahres geändert, ohne dass dies in neue Kataloge oder die offizielle Website einfliest und auch nicht jeder Händler weiß da über jedes einzelne Modell immer genau bescheid. Unser I 138 war in dieser Beziehung ein echtes Überraschungsei.
- Marcelch
- Registriert: Mittwoch 28. Januar 2015, 16:39
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato, 148 PS
- Modellbeschreibung: Compactline I143
Re: [c-compactline] 143 Bj. 2018: Gewicht laut Bestellung vs. Gewicht bei Lieferung
Hallo Richard
Ich möchten nun doch auch noch meinen Senf dazu geben. Ich haben einen Compactline I143 Bj. 2015 und bleibe innerhalb der 3.5t Grenze. Das ist aber nicht einfach und mit zusätzlichen Kosten verbunden.
Ausgestattet mit Chassis, Winterpaket, Sat TV, Navi Zenec, Solarvorbereitung. Das Trockengewicht zurück gerechnet (Abzug der tatsächlichen Gewichte des Zubehörs und nicht die Katalogangaben) ca. 105kg über der Katalogangabe!
Zusätzlich von mir nachgerüstet Büttner Ladegerät 20/20, 100Wp Solarpanel mit MPP Laderegler, Reiner Sinuswechselrichter 1500W (für Nespresso Maschine).
Folgende Gewichtsreduktionen wurden notwendig um eine Vernünftige Zuladung zu erreichen:
Hubstützen entfernt 8kg
Rückhaltebock (fahren nur zu zweit) 22kg
Starterbatterie (Bleisäure 24kg zu Lifepo4 3.6kg) 20kg
Aufbaubatterie (Gel zu LIfepo4) 14kg
Markise (Sonnensegel mit Stützen) 22kg
Matratze Hubbett 8kg
Gewicht Fahrbereit (Fahrer, 90% Diesel, 30l Wasser - ohne Gas): 3160kg
Es verbleiben 340kg für Zuladung
Damit komme ich klar!
Gruss Marcel
Ich möchten nun doch auch noch meinen Senf dazu geben. Ich haben einen Compactline I143 Bj. 2015 und bleibe innerhalb der 3.5t Grenze. Das ist aber nicht einfach und mit zusätzlichen Kosten verbunden.
Ausgestattet mit Chassis, Winterpaket, Sat TV, Navi Zenec, Solarvorbereitung. Das Trockengewicht zurück gerechnet (Abzug der tatsächlichen Gewichte des Zubehörs und nicht die Katalogangaben) ca. 105kg über der Katalogangabe!
Zusätzlich von mir nachgerüstet Büttner Ladegerät 20/20, 100Wp Solarpanel mit MPP Laderegler, Reiner Sinuswechselrichter 1500W (für Nespresso Maschine).
Folgende Gewichtsreduktionen wurden notwendig um eine Vernünftige Zuladung zu erreichen:
Hubstützen entfernt 8kg
Rückhaltebock (fahren nur zu zweit) 22kg
Starterbatterie (Bleisäure 24kg zu Lifepo4 3.6kg) 20kg
Aufbaubatterie (Gel zu LIfepo4) 14kg
Markise (Sonnensegel mit Stützen) 22kg
Matratze Hubbett 8kg
Gewicht Fahrbereit (Fahrer, 90% Diesel, 30l Wasser - ohne Gas): 3160kg
Es verbleiben 340kg für Zuladung
Damit komme ich klar!
Gruss Marcel
- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
Re: [c-compactline] 143 Bj. 2018: Gewicht laut Bestellung vs. Gewicht bei Lieferung
Interessant. Sagt der TÜV was zum fehlenden Bock?
Beste Grüße
John
John
- Marcelch
- Registriert: Mittwoch 28. Januar 2015, 16:39
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato, 148 PS
- Modellbeschreibung: Compactline I143
Re: [c-compactline] 143 Bj. 2018: Gewicht laut Bestellung vs. Gewicht bei Lieferung
Hallo John
Wir haben eine MFK! Solange niemand auf der Rückbank sitzend mitfährt ist das egal!
Gruss Marcel
Wir haben eine MFK! Solange niemand auf der Rückbank sitzend mitfährt ist das egal!
Gruss Marcel
- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
Re: [c-compactline] 143 Bj. 2018: Gewicht laut Bestellung vs. Gewicht bei Lieferung
Es ist in der Schweiz also egal, dass von 4 eingetragenen Plätzen für 2 gar keine Rückhalteeinrichtungen existieren? Wow!
Beste Grüße
John
John