[c-compactline] 143 Bj. 2018: Gewicht laut Bestellung vs. Gewicht bei Lieferung

zulässiges Gesamtgewicht, Auflastung, Länge, Höhe, Breite...

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
TheCrow

[c-compactline] 143 Bj. 2018: Gewicht laut Bestellung vs. Gewicht bei Lieferung

Ungelesener Beitrag von TheCrow »

Hallo,
wir haben im September 2017 uns für einen Compactline 143 Bj. 2018 entschieden und uns sehr genau bei der Konfiguration mit dem Gewicht beschäftigt. Ziel war es definitiv mit den 3.5t hinzukommen. Insofern haben wir eine Konfiguration gewählt, die laut Katalog/Bestellung ein fahrbereites Gewicht von 3069 kg ergeben hat. Das solte für uns funktionieren. Natürlich dann entsprechend lange gewartet und jetzt wollten wir das Fahrzeug am Dienstag beim Händler abholen. Da hat sich aber bei der Abholung herausgestellt, das im COC ein eine Masse im fahrbereiten Zustand (inkl. Zubehör ab Werk) von 3164 kg stand. Auf die Frage nach dem Mehrgewicht hat der Händler dann nochmals das Messprotokoll des Fahrzeugs bei Carthago angefordert und auf dem standen dann 3111 kg OHNE Fahrer und OHNE Flüssigkeiten. (Vereinfachte Rechnung für farbereites Gewicht: 3111 kg + 75 kg (Fahrer) + 20l (Frischwasser) + 81 kg (Diesel) => 3287 kg nach EU Definition (ohne Gasflasche und Elektrokabel)
Auf die Frage zu der Differenz der Messung und der Eintragung im COC hat der Händler die Auskunft bekommen: "man habe die Toleranzen genutzt, weil man sonst das Fahrzeug nur für 3 Personen hätte eingetragen bekommen" [kein Kommentar!]
Der Händler ist dann noch zu einer Waage gefahren und dort war das Fahrzeug ~ 50kg leichter, was aber dann trotzdem noch weit von der bei der Bestellung ermittelten Konfiguration von 3069kg entfernt ist.

Fazit: das Fahrzeug funktioniert so nicht als 3.5t. Da Chartago damit auch die 5% gerissen hat, haben wir erstmal in Absprache mit dem Händler (der dafür natürlich nichts kann und der sich bisher auch sehr verständnisvoll gezeigt hat) das Fahrzeug stehengelassen und werden vermutlich vom Kaufvertrag zurücktreten.

Jetzt meine Frage und hierbei wären Eure Erfahrungswerte von anderen Compactline Besitzern aus der jüngeren Vergangenheit extrem wichtig:
Wie weit haben bei Euch die Gewichtsangaben bei der Bestellung (laut Katalog, inkl. der gewählten Komponenten) mit dem dann gelieferten Fahrzeug übereingestimmt oder gab es auch diese extremen Abweichungen?

Hintergrund: ich versuche ein Gefühl dafür zu bekommen, ob wir hier ein Montagsauto bekommen haben, das bei allen Toleranzen nach oben zugeschlagen hat oder ob das der Standard bei der Carthago Compactline Serie ist, dass diese viel schwerer als im Katalog angegeben geliefert werden. Weil hiervon hängt dann unsere Reaktion ab: gleiche Konfiguration nochmals neu bestellen oder sich von dem Gedanken eines Wohnmobils zu verabschieden.

Ich muss Euch ja nicht sagen, wie frustriert und verzweifelt wir aktuell sind. Da haben wir uns so lange darauf gefreut und dann das. Und ja, unser festgelegtes Ziel war es mit einem 3.5t zu fahren.

Vielen Dank für Euer Feedback, wäre echt wichtig für eine Entscheidungsfindung.

Richard
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: [c-compactline] 143 Bj. 2018: Gewicht laut Bestellung vs. Gewicht bei Lieferung

Ungelesener Beitrag von JohnB »

Es gäbe noch eine dritte Option: Nehmt den Wagen und lasst Euch zum Ausgleich für das Mehrgewicht die Auflastung und die Führerscheine C1 zahlen. Dann könnt ihr das Womo ohne stetige Überladung benutzen und mitnehmen, worauf Ihr Lust habt.

Ich glaube nicht, dass ihr ein Montagsauto habt. Schwerer sind sie alle. Übrigens, wie sieht es mit der Hinterachslast aus?
Beste Grüße

John
Benutzeravatar
Gerhard Margit
Registriert: Freitag 25. September 2015, 13:10
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Compactline I 143

Re: [c-compactline] 143 Bj. 2018: Gewicht laut Bestellung vs. Gewicht bei Lieferung

Ungelesener Beitrag von Gerhard Margit »

Hallo Richard,

bei unserem I 143 steht im COC, 3133kg für Masse im fahrbereiten Zustand inklusive Zubehör wie ab Werk verbaut. (-185kg ergibt ein Leergewicht von rechnerisch 2948kg)
wie Du aus der beiliegenden Aufstellung sehen kannst, geht sich das bei uns mit den 3500kg aus. Bezüglich Mitnahme von persönlichen Gegenständen hat natürlich jeder seine eigene Philosophie und diese kann das Gesamtgeweicht sehr stark beeinflussen.

kontrolliert habe ich nach der Übernahme das Trockengewicht wie folgt: (war zweimal auf einer digitalen Brückenwaage)
Carthago compact line I 143, 150PS, inkl. Komfort + Chassis Paket, Kurbelstützen Heck
und Markise 4,5m inkl.Sat Anlage: 3050kg

nach Zuladung nochmals gewogen:
Dieseltank 100% gefüllt: 75kg
Wassertank 40% : 40kg
Fahrer: 77kg
Beifahrer: 62kg
Gewicht Zuladung: (mit Kofferwaage gewogen)
Gewand, Schuhe für 2 Personen 16kg
Essen Trinken 18kg
E-Bike Gerhard 23kg
E-Bike Margit 22kg
Campingtisch 12kg
Campingsessel 2x4: 8kg
Hocker 2x0,6: 1,2kg
Strandsessel 2x2: 4kg
Garage (Einbauten, Gummiboden, Organizer & diverses): 15kg
Kleinteile (Reifenfüllset, Feuerlöscher, Sonnensch.+ Spitz, Hammer, Heringe): 10kg
Kabelrolle, Kabel: 6kg
Unterlegkeile: 4kg
Vorzeltboden: 1,3kg
Gasflasche 5kg (Leergewicht 6,6kg + 5kg Füllung): 12kg
Gasflasche 5kg (Leergewicht 6,6kg + 5kg Füllung): 12kg
Geschirr, Gläser, Kaffeemaschine, diverses fürs Bad, usw: 23kg
Gasgriller, Gasschlauch, Platte 1/2 1/2 , Skottel : 17kg
Sonnenschutz: 4kg
Gesamtgewicht Zuladung: 462,5kg
rechnerrisches Gesamtgewicht: 3513kg
Kontrollwiegung auf digitaler Brückenwaage: 3510kg

LG
Gerhard
C-Compactline I143 Mod.2017, Ducato 150 Power, Euro 6
Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Re: [c-compactline] 143 Bj. 2018: Gewicht laut Bestellung vs. Gewicht bei Lieferung

Ungelesener Beitrag von Andreasfi2 »

Hallo Richard,

wie schwer war denn das Fahrzeug, als der Händler es auf die Waage gefahren hat? Ich werde aus den genannten Zahlen nicht schlau.

Viele Grüße

Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Benutzeravatar
JumperI
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 14:06
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: C-Tourer

Re: [c-compactline] 143 Bj. 2018: Gewicht laut Bestellung vs. Gewicht bei Lieferung

Ungelesener Beitrag von JumperI »

Hallo,

ich will ja jetzt niemandem die Hoffnung rauben, aber mit 3,5 t reisefertig hinzukommen ist selbst mit den kleinsten I 138 ein eher theoretisches Unterfangen.
Wir haben zwar einen breiteren und dafür kürzeren C-Tourer aber auch hier gab es eine deutliche Abweichung zu den Katalogangaben von II/2017.
Wir hatten ursprünglich den C-Compact I 143 bestellt, den uns ein Händler mit einer Masse im fahrbereiten Zustand von 3050 KG ausgerechnet und verkauft hatte. Als ich zuhause die Gewichtskalkulation der Auftragsbestätigung nochmal überprüft habe, musst ich feststellen, dass der Verkäufer vom falschen Leegewicht ausgegangen war - Irrtum oder Kalkül will ich jetzt mal dahingestellt lassen.
Ich habe daraufhin Bestellung und Ankaufsschein für unseren Alten annuliert und sofort einen anderen Händler gesucht.

Dort war die Beratung gut und ehrlich und die Berechnung der Masse im Fahrbereiten Zustand erfolgte mittels neuester Carthagosoftware und nicht manuell, wie zuvor. Auf die 5% gesetzlich erlaubte Toleranz wurde hingewiesen.
Heraus kamen leer 2905KG fahrfertig 3046 KG. Die Ablastung von 4250 auf 3500 KG ZLG erfogte auf meinen Wunsch. Der Händler riet davon ab.

6 Monate später war ich schlauer: Im COC steht jedoch leer 3040KG Serie ???, fahrfertig im Lieferzustand 3133KG.
Wie es zu der Abweichung des Leergewichts von 135 KG oder 4.7% kommen konnte, war nicht zu klären. Soviel dazu.

Gruß & allzeit entspanntes Reisen.
Thomas
Benutzeravatar
TheCrow

Re: [c-compactline] 143 Bj. 2018: Gewicht laut Bestellung vs. Gewicht bei Lieferung

Ungelesener Beitrag von TheCrow »

Andreasfi2 hat geschrieben: Freitag 23. März 2018, 09:29 ...
wie schwer war denn das Fahrzeug, als der Händler es auf die Waage gefahren hat? Ich werde aus den genannten Zahlen nicht schlau.
Also laut Katalog ja 3069 kg, im COC eingetragen sind 3164 kg, im internen Carthago Messprotokoll für das Fahrzeug 3111 kg (ohne Fahrer und Flüssigkeiten, vom Händler intern angefordert) und beim Händler dann beim naheliegenden Raiffeisen-Markt dann ohne Fahrer, ohne Benzin, ohne ALU, ohne Elektrokabel, aber mit 20l Frischwasser 3050 kg.

Im Carthago Protokoll ist die Hinterachse mit 1558 und die Vorderachse mit 1553 für das leere Fahrzeug ohne Fahrer und Flüssigkeiten angegeben.

Vielen Dank für Euer Feedback.

LG
Richard
Benutzeravatar
TheCrow

Re: [c-compactline] 143 Bj. 2018: Gewicht laut Bestellung vs. Gewicht bei Lieferung

Ungelesener Beitrag von TheCrow »

JumperI hat geschrieben: Freitag 23. März 2018, 11:27 ...
6 Monate später war ich schlauer: Im COC steht jedoch leer 3040KG Serie ???, fahrfertig im Lieferzustand 3133KG.
Wie es zu der Abweichung des Leergewichts von 135 KG oder 4.7% kommen konnte, war nicht zu klären. Soviel dazu.

Gruß & allzeit entspanntes Reisen.
Thomas
Hallo Thomas,

der Wert im COC ist ja, wie ich nun lernen musste, auch nicht die volle Wahrheit. Hast Du denn das Fahrzeug bei/nach Lieferung mal gewogen, um den tatsächlichen Wert des Gewichtes zu ermitteln? Weil das würde ja bei einer Kontrolle unterwegs
passieren.

Vielen Dank für Dein Feedback.

LG
Richard
Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Re: [c-compactline] 143 Bj. 2018: Gewicht laut Bestellung vs. Gewicht bei Lieferung

Ungelesener Beitrag von Andreasfi2 »

Hallo Richard,

mit 3050 kg bist Du dann aber innerhalb der 5% Toleranz. Mit Fahrer und 90% Tankfüllung bist Du dann bei 3200 kg. Du bist halt mit einem so großen Auto immer am Limit, wenn es um die 3,5t Grenze geht. Da ist das Thema Wein und Olivenöl aus Italien mitbringen eh gegessen.

Bist Du denn wegen des Führerscheins auf die 3,5t festgelegt?

Viele Grüße

Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Benutzeravatar
TheCrow

Re: [c-compactline] 143 Bj. 2018: Gewicht laut Bestellung vs. Gewicht bei Lieferung

Ungelesener Beitrag von TheCrow »

Hallo Andreas,

laut EU Norm würde noch die Gasflasche und die Elektrokabel fehlen. Aber z.Z. stellt sich nicht die Frage, ob ich vom Kaufvertrag zurücktreten kann. Und laut offizieller Carthago Messung lag das Fahrzeug ja auch beim Trockengewicht von 3111 kg.

Da ich gerade ja noch nach Alternativen suche, schaue ich mir auch die verfügbaren Neufahrzeuge bei Händler an um auch ein besseres Gefühl für die "Qualität" der Carthago Gewichtsaussagen zu bekommen. Erstes Beispiel: Mit der verbauten Konfiguration (leicht abweichend) kommt ein Fahrzeug laut Katalog auf 3064 kg Masse fahrfertiger Zustand => laut Händler steht im Wiegeprotokoll von Carthago 2941 kg Trockengewicht für das Fahrzeug. Im Vergleich: meiner mit 3069 kg laut Katalog kam auf 3111 kg Trockengewicht laut Carthago Messung. Ich sage nur "Premium-Hersteller" ...

LG

Richard
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: [c-compactline] 143 Bj. 2018: Gewicht laut Bestellung vs. Gewicht bei Lieferung

Ungelesener Beitrag von JohnB »

TheCrow hat geschrieben: Freitag 23. März 2018, 14:25(..)Ich sage nur "Premium-Hersteller" ...(..)
Hättest Du lieber Klapperleichtbau?
Zuletzt geändert von JohnB am Freitag 23. März 2018, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße

John
Gesperrt

Zurück zu „Gewichte und Maße“