Hallo zotty,
ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube bei Carthago ist die Fz-Ident Nummer die interne Referenznummer mit der vor und während der Produktion alle Teile (Fahrgestell, Aufbau, Zubehör) für einen Auftrag gekennzeichnet werden. Anhand der Identnummer und der Datenbank in der Produktion kann Carthago sicherlich genau sagen, wann ein bestimmtes Fahrzeug produziert wurde und wie es ausgestattet ist. Ob du diese Informationen allerdings von Carthago erhälst, würde ich bezweifeln.
Fahrzeug Identnummer Produktions/Herstellungsdatum
-
- Registriert: Montag 29. Oktober 2012, 14:18
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 180
- Modellbeschreibung: Chic I 4.9
Re: Fahrzeug Identnummer Produktions/Herstellungsdatum
Hi Leuts,
das Thema Fahrzeug-Ident-Nr. ist etwas kompliziert. Neuere Wohnmobile und nur da gilt das folgende haben für das Fahrgestell und für den Aufbau jeweils eine EG-Betriebserlaubnis (Stufen-Betr. Erlaubnis). Diese ist immer 17stellig und ist nach dem Schema für FZ-Ident-Nr. aufgebaut. So ist zB an der 10 Stelle das Baujahr angegeben. Diese ist in der Regel bis 2009 durch Zahlen, als Beispiel 2006 eine 6 und ab 2010 durch Buchstaben, Beispiel 2012 ein C. Da halten sich nur nicht alle Hersteller si dran, sie müssen aber nach Verordnung die Vergabe von Fz-Ident-Nr. 40 Jahre lang nachweisen können.
Ich hoffe ich habe ein wenig geholfen, da könnte man aber auch Romane drüber schreiben.
Grüße und tschüß,
Peter
das Thema Fahrzeug-Ident-Nr. ist etwas kompliziert. Neuere Wohnmobile und nur da gilt das folgende haben für das Fahrgestell und für den Aufbau jeweils eine EG-Betriebserlaubnis (Stufen-Betr. Erlaubnis). Diese ist immer 17stellig und ist nach dem Schema für FZ-Ident-Nr. aufgebaut. So ist zB an der 10 Stelle das Baujahr angegeben. Diese ist in der Regel bis 2009 durch Zahlen, als Beispiel 2006 eine 6 und ab 2010 durch Buchstaben, Beispiel 2012 ein C. Da halten sich nur nicht alle Hersteller si dran, sie müssen aber nach Verordnung die Vergabe von Fz-Ident-Nr. 40 Jahre lang nachweisen können.
Ich hoffe ich habe ein wenig geholfen, da könnte man aber auch Romane drüber schreiben.
Grüße und tschüß,
Peter
Ein Schnaps verkürzt dein Leben um 3 Minuten,
eine Zigarette um 10 Minuten,
aber ein Arbeitstag verkürzt dein Leben um 8 Stunden.
eine Zigarette um 10 Minuten,
aber ein Arbeitstag verkürzt dein Leben um 8 Stunden.
Re: Fahrzeug Identnummer Produktions/Herstellungsdatum
Hi Leute,Griesemer hat geschrieben:Hallo zotty,
ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube bei Carthago ist die Fz-Ident Nummer die interne Referenznummer mit der vor und während der Produktion alle Teile (Fahrgestell, Aufbau, Zubehör) für einen Auftrag gekennzeichnet werden. Anhand der Identnummer und der Datenbank in der Produktion kann Carthago sicherlich genau sagen, wann ein bestimmtes Fahrzeug produziert wurde und wie es ausgestattet ist. Ob du diese Informationen allerdings von Carthago erhälst, würde ich bezweifeln.
Hab mir vor ca. 3 Wochen einen M-liner aus 2003 gegönnt. Nun habe ich gestern alle Teppiche rausgerissen um neue zu schneiden und einzubauen,
und siehe da, auf der Rückseite stand auf allen Einzelteilen die Nummer 374. Tja was ist das für ne Nummer? Der 374igste M-Liner - das 374igste Wohnmobil in 2003 ?
Auf jeden Fall glaube ich an eine interne Produktionsnummer, denn in der Fz.-ID kommt die 374 nicht vor. Kann auch sein das die Nummer nur dazu dient die
Teppiche richtig zuzuordnen?
Ich weiß, das hilft wenig :roll: aber schaut doch mal untern Teppich....

Der Zweifel ist berechtigt; bei meiner Linersuche gabs mehrere mit Erstzul. 2003/4 bei denen eindeutig Ausstattung und Aufbau aus 2002/frühjahr 2003 waren. Hab´s bemerkt, weil in 2003 auf der Messe DDF
bei den M-Linern und den OPUS die Außenansicht und noch so einiges geändert wurde. Heißt die haben teilweise monate-Jahrelang, wo auch immer, rumgestanden bevor Sie zum 1. mal zugelassen wurden.
Daher denke ich auch das CARTHAGO diese Info´s nur sehr ungern oder nur zögerlich herausgibt. Im schlechtesten Fall bekommt man ein 2 Jahre altes Auto für NEU ?
Gruß Reinhold