Getriebe

Moderator: Dvorak

Antworten
Benutzeravatar
Zwoppek

Getriebe

Ungelesener Beitrag von Zwoppek »

Hallo,
Wir stehen zur Zeit auf einem vereisten Stellplatz bei Tauwetter. Jetzt ist unter den manuellen Hubstützen das Eis abgetaut, die Stützen weggeklappt und das Fahrzeug ist um 60 cm nach hinten gerollt, obwohl der Gang eingelegt war. Die Handbremse hatten wir nicht angezogen, da es vorher nachts bis - 10 Grad kalt war. Wie kann so etwas passieren?
Gruß
Carsten


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Benutzeravatar
AndreasNagel
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014

Re: Getriebe

Ungelesener Beitrag von AndreasNagel »

Hallo Carsten,

auch bei eingelegtem Gang kann ein Fahrzeug bewegt werden. Es ist allerdings einiges an Kraft dafür nötig. Je niedriger der eingelegte Gang, desto mehr Kraft ist nötig, um über Räder und Getriebe den Motor zu drehen. Derselbe Effekt, bei der Motorbremse: Wenn beim Fahren zurück geschaltet wird, bremst der Motor in den kleineren Gängen stärker als in den hohen Gängen.

Bei 60 cm wird der Motor schon ein paar Umdrehungen gemacht haben. Bei den Temperaturen hätte ich auch auf die Handbremse verzichtet, aber statt einen Gang einzulegen, würde ich Bremskeile verwenden.

Viele Grüße,
Andreas
Ruwyro
Registriert: Dienstag 30. Januar 2018, 00:23
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: chic c-line I 4.8 052015

Re: Getriebe

Ungelesener Beitrag von Ruwyro »

Hallo Carsten,
wenn Du ohne Handbremse auf einem vereisten Gelände im Gefälle stehst, ein Rad auf Eis und das Andere auf festem Grund, dann rollt das Rad auf festem Grund abwärts und das Rad auf Eis dreht über das Differential in entgegengesetzter Richtung!

Gruss ruwyro
Antworten

Zurück zu „Getriebe/Automatik“