Keramik Versiegelung
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Sonntag 15. März 2015, 11:08
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250
- Modellbeschreibung: Carthago C Tourer I 147
Keramik Versiegelung
Hallo,
fahre einen C Tourer 147 I BJ 2013, aber Erstzulassung 2015. Stand zwei Jahre beim Händler als Ausstellungsstück.
Überlege für das Fahrzeug eine Keramik Versiegelung machen zu lassen.
Hat jemand schon Erfahrung mit einer Keramik Versiegelung ??
Die Kosten sind ja nicht gerade niedrig, pro Fahrzeug Meter ca. 260.- Euronen. Garantie auf 10 Jahre.
Preise sind bei allen Anbietern beinahe gleich.
Es gibt ja auch die Nano Versiegelung, nur die hält angeblich nicht solange.
Ein Händler bietet mir unter Überschrift die Nanoversiegelung, aber als Keramik Versiegelung an.
Text Händler
Vor einigen Jahren wurde das APS21CC als Nanoversiegelung angepriesen, doch um Kunden zu sensibilisieren,
nannte man es dann Keramik.
Wir arbeiten ehrlich und nennen es „einfach“ Nanoversiegelung
Nun blicke ich das gar nicht mehr.
Ist es überhaupt ratsam so etwas zu machen lassen ???
Vielen Dank
Gruß
Matthias
fahre einen C Tourer 147 I BJ 2013, aber Erstzulassung 2015. Stand zwei Jahre beim Händler als Ausstellungsstück.
Überlege für das Fahrzeug eine Keramik Versiegelung machen zu lassen.
Hat jemand schon Erfahrung mit einer Keramik Versiegelung ??
Die Kosten sind ja nicht gerade niedrig, pro Fahrzeug Meter ca. 260.- Euronen. Garantie auf 10 Jahre.
Preise sind bei allen Anbietern beinahe gleich.
Es gibt ja auch die Nano Versiegelung, nur die hält angeblich nicht solange.
Ein Händler bietet mir unter Überschrift die Nanoversiegelung, aber als Keramik Versiegelung an.
Text Händler
Vor einigen Jahren wurde das APS21CC als Nanoversiegelung angepriesen, doch um Kunden zu sensibilisieren,
nannte man es dann Keramik.
Wir arbeiten ehrlich und nennen es „einfach“ Nanoversiegelung
Nun blicke ich das gar nicht mehr.
Ist es überhaupt ratsam so etwas zu machen lassen ???
Vielen Dank
Gruß
Matthias
- AlfredH
- Registriert: Dienstag 5. April 2016, 18:08
- Basisfahrzeug: Ducato X 290 MJ 180
- Modellbeschreibung: e - line I 51 QB S
- Kontaktdaten:
Re: Keramik Versiegelung
Hallo Matthias,
ich weiß das Ingrid ( ist hier auch im Forum unter diesem Namen ) an ihrem Womo das vor
einiger Zeit hat machen lassen und sie sehr zufrieden damit waren.
ich weiß das Ingrid ( ist hier auch im Forum unter diesem Namen ) an ihrem Womo das vor
einiger Zeit hat machen lassen und sie sehr zufrieden damit waren.
Liebe Grüße
Alfred
Alfred

-
- Registriert: Sonntag 15. März 2015, 11:08
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250
- Modellbeschreibung: Carthago C Tourer I 147
Re: Keramik Versiegelung
Hallo Alfred,
ist mir schon klar. Ich möchte ja nur wissen Unterschied Keramik zu Nano.
Zweitens, wieso verkauft jemand unter Nano Versiegelung die Keramik.
Der andere verkauft dasselbe Mittel, APS21CC, was verwendet wird, als Keramik
Danke
Gruß
Matthias
ist mir schon klar. Ich möchte ja nur wissen Unterschied Keramik zu Nano.
Zweitens, wieso verkauft jemand unter Nano Versiegelung die Keramik.
Der andere verkauft dasselbe Mittel, APS21CC, was verwendet wird, als Keramik
Danke
Gruß
Matthias
- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
Re: Keramik Versiegelung
die werden gebrannt ? Na .....
Ich wollte vor Jahren das auch mal machen, habe mich dann aber anders entschieden.
Siehe z.B. hier
https://www.wohnmobilforum.de/w-t95411.html
Ich wollte vor Jahren das auch mal machen, habe mich dann aber anders entschieden.
Siehe z.B. hier
https://www.wohnmobilforum.de/w-t95411.html
- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
Re: Keramik Versiegelung
... nee, die werden nicht gebrannt. Deshalb ist "Keramik" auch reines Werbegedöns. Das ist ziemlich sicher eine Beschichung auf Siloxan-Basis.
Beste Grüße
John
John
-
- Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 02:41
- Basisfahrzeug: 150 MJ, Alko-Tandem
- Modellbeschreibung: E-Line, I 51 Liner 2018
Re: Keramik Versiegelung
Ich habe die Kramik-Versiegelung für etwas über 2 k€ bei CSS erledigen lassen. Die Entscheidung, dafür diesen Betrag auszugeben, fiel mir zwar schwer, aber bereut habe ich sie noch nie. Im Gegenteil - wenn es nach einer Tour tatsächlich mal was zum Reinigen gibt, freut es mich jedesmal, wenn ich die wenige Zeit, die dafür erforderlich ist, mit dem Zeitaufwand vergleiche, der vor der Versiegelung zum Reinigen und auch zum Wachsen notwendig wurde.
LG Reinhart
LG Reinhart
- Schwadi
- Registriert: Montag 17. Juni 2013, 23:11
- Basisfahrzeug: Iveco
- Modellbeschreibung: Chic s plus 52
Re: Keramik Versiegelung
Ich habe die Versiegelung vor 2 Jahren bei Carsten Stäbler machen lassen und keinen Augenblick bereut. Der Wagen sah nach der Arbeit aus wie neu und die Reinigung ist seitdem ein Kinderspiel
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Charly
- Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 19:16
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: e-line 50
Re: Keramik Versiegelung
Versiegelung 2017 bei CS gemacht.
Sehr zufrieden
Sehr zufrieden
- Ingrid
- Registriert: Montag 6. August 2012, 13:15
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: E-Line I 50 Linerclass
Re: Keramik Versiegelung
Also unser Neuer, steht zur Zeit wieder bei der Firma Hoss zum Versiegeln. Wir sind absolut überzeugt von dem Produkt und Ergebnis und auch der Ausführung durch die Firma Hoss.
Dass die Firma Stäbler das auch macht, haben wir zu spät erfahren, da hatten wir schon den Termin bei Hoss. Einen Unterschied gibt es glaub ich in der Garantie-bei Hoss sind es 5 Jahre, bei Stäbler ist sie abhängig von der KM Leistung. So haben wir das jedenfalls verstanden, also bitte nochmal genau nachfragen. Viele Grüße aus Speyer Ingrid
Dass die Firma Stäbler das auch macht, haben wir zu spät erfahren, da hatten wir schon den Termin bei Hoss. Einen Unterschied gibt es glaub ich in der Garantie-bei Hoss sind es 5 Jahre, bei Stäbler ist sie abhängig von der KM Leistung. So haben wir das jedenfalls verstanden, also bitte nochmal genau nachfragen. Viele Grüße aus Speyer Ingrid