Rückrufaktion 6152

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Re: Rückrufaktion 6152

Ungelesener Beitrag von Andreasfi2 »

Habe gerade mit bei einem Fiat Professional Händler einen Termin vereinbart. Bei mir muss das Rohr getauscht werden und ein Software Update bekommt das Auto auch. Da der Wagen noch neu ist besteht die Hoffnung, dass das Rohr noch keinen Riss hat und dadurch das Folgeproblem des defekten Dingsda-Kühlers nicht vorhanden ist. Letzteres Teil hat wohl eine lange Lieferzeit. Heute in zwei Wochen weiss ich genaues...

Viele Grüße

Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Benutzeravatar
Docsauerland
Registriert: Samstag 24. Dezember 2016, 14:46
Basisfahrzeug: Ducato X295 Heavy MJ 180
Modellbeschreibung: C-Compctline I138 MJ 2017

Re: Rückrufaktion 6152

Ungelesener Beitrag von Docsauerland »

andreasfi2 hat geschrieben: Mittwoch 3. Januar 2018, 14:49Bei mir muss das Rohr getauscht werden und ein Software Update bekommt das Auto auch.
Hallo Andreas,
Haben sie denn schon nachgeschaut was tatsächlich gemacht werden muß?
Oder woher weißt du, dass das Rohr getauscht werden muß?

Oder hast du in zwei Wochen den ersten Termin zur Kontrolle?

VG Stefan
.
Benutzeravatar
Hessenbiker

Re: Rückrufaktion 6152

Ungelesener Beitrag von Hessenbiker »

Servus an alle und ein frohes neues Jahr :winkende:

Unserer wurde am 14.11. schon "bearbeitet".
Mittlerweile soll der Rückruf schon 2 mal nachgebessert worden sein, was zur Folge hat dass nun nach
"neuesten Erkenntnissen" optimiert wird. U.A. wurden die Angzugsdrehmomente verschiedener Schrauben geändert.
Auch das Softwareupdate haben wir verpasst bekommen, beim Fahren auf der anschliessenden Alpentour kein Unterschied
festzustellen, Verbrauch liegt auf gleichem Niveau.
Nur die Anzeige für den Durchschnittsverbrauch das BK tut nicht mehr das was sie soll.
Seither 900km ohne Reset (trip "a") gefahren, der angezeigte Verbrauch ändert sich sehr stark
innerhalb kurzer Zeit, so wie bei den ersten 10km nach dem Tankreset von "trip b".
Wird noch geklärt, sieht nach einem Bug aus. Man weiss ja nicht was wirklich verändert wurde.

Grüße aus dem Allgäu

Gina & Werner
Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Re: Rückrufaktion 6152

Ungelesener Beitrag von Andreasfi2 »

Hallo Stefan,
docsauerland hat geschrieben: Mittwoch 3. Januar 2018, 17:18 Hallo Andreas,
Haben sie denn schon nachgeschaut was tatsächlich gemacht werden muß?
Oder woher weißt du, dass das Rohr getauscht werden muß?

Oder hast du in zwei Wochen den ersten Termin zur Kontrolle?
Ich habe gestern mit dem Werkstattmeister telefoniert. Er sagte mir, dass nur das Rohr ausgetauscht werden muss, wenn der Wärmetauscher noch nicht in Mitleidenschaft gezogen worden ist. Das Rohr muss auf jeden Fall getauscht werden, da es falsch konstruiert wurde. Wenn der Riss im Rohr aber schon länger da ist und damit gefahren wurde, kann der Wärmetausche rauch kaputt sein - un der hat lange Lieferzeiten.

Da mein Fahrzeug neu ist und bisher nur auf dem Hof des Händlers rangiert wurde ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Rohr schon gerissen ist sehr gering. Daher hoffe ich, dass in zwei Wochen nur das Rohr ausgetuscht werden muss, was laut Meister eine gute halbe Stunde dauert (also zwei vermutlich :P ).

Viele Grüße

Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Benutzeravatar
Docsauerland
Registriert: Samstag 24. Dezember 2016, 14:46
Basisfahrzeug: Ducato X295 Heavy MJ 180
Modellbeschreibung: C-Compctline I138 MJ 2017

Re: Rückrufaktion 6152

Ungelesener Beitrag von Docsauerland »

@Andreas:
Hallo Andreas,
Danke für die Info, das leuchtet ein.

@Werner:
Hallo Werner!
Welchen Schaden hattest du denn bzw was wurde getauscht?

VG Stefan
.
Benutzeravatar
Hessenbiker

Re: Rückrufaktion 6152

Ungelesener Beitrag von Hessenbiker »

Servus Stefan,

laut Werkstatt das volle Programm.
Schaden war noch keiner aufgetreten.
Den Rest kläre ich nächste Woche.

Grüße aus dem Allgäu
Werner
Benutzeravatar
Docsauerland
Registriert: Samstag 24. Dezember 2016, 14:46
Basisfahrzeug: Ducato X295 Heavy MJ 180
Modellbeschreibung: C-Compctline I138 MJ 2017

Re: Rückrufaktion 6152

Ungelesener Beitrag von Docsauerland »

OK!
Ich habe eben erfahren, dass wir auch einen neuen Wärmetauscher bekomme.
Da wir jetzt in Urlaub fliegen habe ich Termin erst Anfang Februar.
VG Stefan
.
Benutzeravatar
N-Train-Fan
Registriert: Samstag 19. September 2015, 16:14
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 180 Autom.
Modellbeschreibung: Chic C-Line I4.9 LEL 2021
Kontaktdaten:

re: Rückrufaktion 6152

Ungelesener Beitrag von N-Train-Fan »

Hallo AGR-Geschädigte,

dann will ich auch mal über meine Erfahrung mit der Fiat Rückrufaktion 6152 berichten:

- Brief von Fiat/KBA kam am 30. Oktober 2017 bei uns an.
- Am 02. November 2017 bei der Fiat Professional Werkstatt angerufen und einen Termin für den 29. November 2017 bekommen.
- Bei der Ablieferung des Womo teilte mir die Fiat Professional Werkstatt mit, dass Fiat Lieferprobleme für das Ersatzteil hat.
- Am 08. Dezember teilt mir die Fiat Professional Werkstatt mit, dass das AGR-Rohr bereits defekt ist und andere Teile beschädigt hat. Diese Ersatzteile sind ebenfalls nicht lieferbar und das Fahrzeug darf nicht mehr bewegt werden!
- Ein Werkstatt-Garantie-Termin (18.12.2917) beim Carthago-Händler musste deshalb auf den 18. Januar 2018 verschoben werden.
- Am 03. Januar 2018 Anruf bei der Fiat Professional Werkstatt und Nachfrage nach dem Status. Antwort keine Ersatzteile vorhanden.
- Am 03. Januar 2018 Anruf bei Fiat Deutschland in Frankfurt mit Weiterleitung an den Kundenservice in Italien. Antwort keine Ersatzteile vorhanden.
- Am 03. Januar 2018 Fax an Fiat Deutschland in Frankfurt an die Dame, die die Rückrufaktion unterschrieben hat. Bis heute keine Reaktion.
- Am 11. Januar 2018 Gespräche mit 2 Rechtsanwälten (ADAC und HUK Rechtsschutz). Die einhellige Meinung ist, dass Fiat nicht rechtlich belangt werden kann, da nur ein Vertrag mit dem Carthago-Händler besteht. Originalton: ‚Fiat lacht sich kaputt über ihre Beschwerde‘.
- Am 11. Januar 2018 Fax mit Fristsetzung und der Drohung einen Anwalt einzuschalten an den Carthago-Händler.
- Am 15. Januar 2018 meldet sich der Carthago-Händler und teilt mir mit, dass man mit Fiat Deutschland in Frankfurt sprechen will.
- Am 16. Januar 2018 Der Werkstatt-Garantie-Termin am 18. Januar 2018 muss erneut verschoben werden, da Fiat immer noch nicht das Womo repariert hat.

Sollte es Fiat nicht bis zum 26. Januar geschafft haben mein Womo zu reparieren, werde ich meinen Rechtsanwalt damit beauftragen den Kauf rückabzuwickeln. Es kann nicht sein, dass ein Womo was weit über 100.000 € gekostet hat für Monate in der Werkstatt steht und man es nicht benutzen kann. Jeder kleine deutsche mittelständige Betrieb hat eine bessere logistische Planung als Fiat!

Falls ihr in der gleichen Situation seid, kann ich euch nur empfehlen so schnell wie möglich einen Rechtsanwalt einzuschalten. Traurig aber leider wahr.

… die Fiat AGR-Saga wird fortgesetzt …

Aber leider wird es wohl mit meinem Spanienurlaub Ende Januar nichts werden.
DANKE FIAT!

Trotzdem, wie immer, fröhliche Grüße aus Rheinhessen,
Benno
Chic C-Line I 4.9 LE L (2021), Ducato 250 MJ 180, Euro 6D, 9-Gang-Automatik
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: Rückrufaktion 6152

Ungelesener Beitrag von JohnB »

Direkt an Fiat herangetreten zu sein, sieht auf den ersten Blick zwar praktischer aus, hat aber nicht zur Folge, dass der C-Händler jetzt schon versagt hätte. So wie ich das lese, weiß Dein Händler und Vertragspartner gerade mal seit 3 Werktagen von dem Schlamassel. Dass der Wagen seit längerem bei Fiat steht, ist nicht seine Schuld.

Ich befürchte, dass Dein C-Händler noch nicht im Verzug ist. Er hat das Recht, selbst eine Nachbesserung zu versuchen. Lass Dich noch einmal nüchtern anwaltlich beraten, ob Du derzeit wirklich Aussichten auf Rückabwicklung hast.

P.S. Die Käuferrechte hängen in keiner Weise vom Wert der Ware ab. Es wäre ja auch noch schöner, wenn einer, der mehr zahlt, rechtlich besser stünde, als ein armer Schlucker. Denn dann hättest Du gegen Deinen Händler schon von Anfang an verloren. ;-)
Beste Grüße

John
Benutzeravatar
N-Train-Fan
Registriert: Samstag 19. September 2015, 16:14
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 180 Autom.
Modellbeschreibung: Chic C-Line I4.9 LEL 2021
Kontaktdaten:

Re: Rückrufaktion 6152

Ungelesener Beitrag von N-Train-Fan »

Hallo John,

du kannst davon ausgehen, dass mein Rechtsanwalt eine rechtlich korrekte Frist zur Nachbesserung empfohlen hat. Ich wollte mit dem Protokoll nur klar machen, dass man sich in einer solchen Situation nicht erst bei Fiat beschweren sollte (leider so wie ich), sondern sich gleich an den C-Händler wendet. Natürlich mit einer angemessenen Frist zur Nachbesserung.

Der Wert der Ware hat nichts mit rechtlich besser stehen zu tun, aber er ist entscheidend, wenn es um entsprechende Entschädigungen geht.

Fröhliche Grüße aus Rheinhessen,
Benno
Chic C-Line I 4.9 LE L (2021), Ducato 250 MJ 180, Euro 6D, 9-Gang-Automatik
Antworten

Zurück zu „KFZ-Service/Inspektion/Aktion“