Umweltzonen in Frankreich ab 2017
- Ddirk
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2017, 16:34
- Basisfahrzeug: 250 Heavy/150, Automatik
- Modellbeschreibung: Chic C-line I4.8 II
Re: Umweltzonen in Frankreich ab 2017
Ich habe nach bestellung innerhalb von 1 Woche die Plakette für insgesamt 4,80€ hier gehabt. Gelb Klasse 2.
Eingestuft trotz 4.5t als M1. Das gilt wohl für alle Reisemobile.
Eingestuft trotz 4.5t als M1. Das gilt wohl für alle Reisemobile.
Herzliche Grüße vom schönen Bodensee
Dirk
( mit jetzt verkauftem Chic C-line I4.8, 2017)
Dirk
( mit jetzt verkauftem Chic C-line I4.8, 2017)
-
- Registriert: Samstag 9. November 2013, 13:53
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: chic e-line I 51 yachting
Re: Umweltzonen in Frankreich ab 2017
Hallo zusammen,
ich habe mir die Plakette im August 2017 bestellt (und innerhalb weniger Tage erhalten). Mein Fahrzeug: e-line i51, zul. GG 4.500 kg, 3,0 Liter Motor, 178 PS, EZ 4/2013 und habe eine orange Plakette mit einer 3 bekommen. Wenn ich den QR-Code der Rechnung auslese, erhalte ich folgende Informationen:
A1: Kennzeichen - A2: Hersteller FIAT - A3: Wohnmobil - A4: Fahrgestellnummer ZFA 250... - A5: M2 (ist wohl die eingestufte Klasse).
Unter A6 folgt eine Kombination aus Ziffern und Buchstaben, die sich mir nicht erschließt. In Deutschland habe ich eine grüne Umweltplakette.
Kann das jemand kommentieren bitte?
Beste Grüße
Rolf (Hogiro)
ich habe mir die Plakette im August 2017 bestellt (und innerhalb weniger Tage erhalten). Mein Fahrzeug: e-line i51, zul. GG 4.500 kg, 3,0 Liter Motor, 178 PS, EZ 4/2013 und habe eine orange Plakette mit einer 3 bekommen. Wenn ich den QR-Code der Rechnung auslese, erhalte ich folgende Informationen:
A1: Kennzeichen - A2: Hersteller FIAT - A3: Wohnmobil - A4: Fahrgestellnummer ZFA 250... - A5: M2 (ist wohl die eingestufte Klasse).
Unter A6 folgt eine Kombination aus Ziffern und Buchstaben, die sich mir nicht erschließt. In Deutschland habe ich eine grüne Umweltplakette.
Kann das jemand kommentieren bitte?
Beste Grüße
Rolf (Hogiro)
-
- Registriert: Samstag 9. November 2013, 13:53
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: chic e-line I 51 yachting
Re: Umweltzonen in Frankreich ab 2017
Hallo Rainer,
Danke für Deinen Hinweis. Ich habe nochmals €4,80 investiert und den Bestellprozess strikt anhand der Fahrzeugpapiere durchgeführt (vielleicht habe ich vorher zuviel nachgedacht, da M1 = PKW und für mich nicht in Betracht kam). Bin gespannt, was ich jetzt ausgestellt bekomme. Unter Punkt 5 meiner Zulassung steht "Fz. z. Pers.bef. 8 Spl. Wohnmobil". Aber das alles entscheidende Feld ist ja "J" mit "M1". Ob M1 für alle Reisemobile gilt (Beitrag von ddirk), kann ich nicht einschätzen.
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Rolf (Hogiro)
Danke für Deinen Hinweis. Ich habe nochmals €4,80 investiert und den Bestellprozess strikt anhand der Fahrzeugpapiere durchgeführt (vielleicht habe ich vorher zuviel nachgedacht, da M1 = PKW und für mich nicht in Betracht kam). Bin gespannt, was ich jetzt ausgestellt bekomme. Unter Punkt 5 meiner Zulassung steht "Fz. z. Pers.bef. 8 Spl. Wohnmobil". Aber das alles entscheidende Feld ist ja "J" mit "M1". Ob M1 für alle Reisemobile gilt (Beitrag von ddirk), kann ich nicht einschätzen.
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Rolf (Hogiro)
- Discovery
- Registriert: Montag 4. April 2016, 20:16
- Basisfahrzeug: Iveco 3,0 Automatik
- Modellbeschreibung: Chic I 51 -S-Plus
Re: Umweltzonen in Frankreich ab 2017
Hab gerade mal bei ADAC nachgeschaut:
Also der Autobahntransit durch oder um Lyon ist wohl ohne Plakette möglich:
"Die Umwelt- bzw. Luftschutzzone gilt für den kompletten Großraum Lyon einschließlich des Gebiets der Stadt Villeurbanne. Allerdings sind nach unseren Informationen die Autobahnen A6, A7 und A42 sowie wenige wichtige Zufahrts- oder Verbindungsstraßen von dem Verbot ausgenommen."
Sodann zur Klassifizierung:
"Wohnmobile mit einer zulässigen Gesamtmasse (zGM) bis 3,5 t werden wie PKW behandelt, schwerere Wohnmobile sind LKW gleichgestellt."
Quelle: https://www.adac.de/der-adac/rechtsbera ... rankreich/
Grüße aus der Eifel
Discovery
Also der Autobahntransit durch oder um Lyon ist wohl ohne Plakette möglich:
"Die Umwelt- bzw. Luftschutzzone gilt für den kompletten Großraum Lyon einschließlich des Gebiets der Stadt Villeurbanne. Allerdings sind nach unseren Informationen die Autobahnen A6, A7 und A42 sowie wenige wichtige Zufahrts- oder Verbindungsstraßen von dem Verbot ausgenommen."
Sodann zur Klassifizierung:
"Wohnmobile mit einer zulässigen Gesamtmasse (zGM) bis 3,5 t werden wie PKW behandelt, schwerere Wohnmobile sind LKW gleichgestellt."
Quelle: https://www.adac.de/der-adac/rechtsbera ... rankreich/
Grüße aus der Eifel
Discovery
Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer
- Tourer
- Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
- Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013
Re: Umweltzonen in Frankreich ab 2017
Hallo,
bei Lyon ist das Autobahndreieck wegen Bauarbeiten gesperrt. Man wird von der Autobahn abgeleitet und muss durch einige Kreisverkehre. Vorwegweiser und Umleitungsausschilderung habe ich nicht gesehen.
Wir waren ab Mitte September drei Wochen in Frankreich, sind quer durch Paris und zurück mussten wir in Lyon von der Autobahn.
Da wir uns ganz spontan entschlossen hatten, hatten wir keine französischen Feinstaubplakette.
In der Zeit habe ich auf den Stell- und Campingplätzen darauf geachtet ob ich wohl mal eine französische Feinstaubplakette sehe, habe aber keine gefunden.
bei Lyon ist das Autobahndreieck wegen Bauarbeiten gesperrt. Man wird von der Autobahn abgeleitet und muss durch einige Kreisverkehre. Vorwegweiser und Umleitungsausschilderung habe ich nicht gesehen.
Wir waren ab Mitte September drei Wochen in Frankreich, sind quer durch Paris und zurück mussten wir in Lyon von der Autobahn.
Da wir uns ganz spontan entschlossen hatten, hatten wir keine französischen Feinstaubplakette.
In der Zeit habe ich auf den Stell- und Campingplätzen darauf geachtet ob ich wohl mal eine französische Feinstaubplakette sehe, habe aber keine gefunden.
Gruß
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Umweltzonen in Frankreich ab 2017
Hallo Bernhard, wir waren im vergangenen Winter in der Auvergne und dort hatten eigentlich alle Fahrzeuge aus dem Raum Lyon eine Plakette.
Außerdem sollten fehlende Plaketten uns nicht als Vorbild dienen, denn wenn’s ans zahlen geht, stehen die Beträge in keinem Verhältnis zu den Kosten der Plakette.
Schöne Grüße
Michael
Außerdem sollten fehlende Plaketten uns nicht als Vorbild dienen, denn wenn’s ans zahlen geht, stehen die Beträge in keinem Verhältnis zu den Kosten der Plakette.
Schöne Grüße
Michael
- Tourer
- Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
- Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013
Re: Umweltzonen in Frankreich ab 2017
Hallo Michael,
wir waren bei Bordeaux an der Atlantikküste und auf der Ile de Re, da habe ich keine Plakette gesehen.
Du hast aber völlig Recht und ich habe mir auch vorgenommen jetzt eine zu Bestellen auch wenn wir zur Zeit nicht Planen wieder nach Frankreich zu fahren.
Gibt es eigentlich weitere Länder in denen man eine landesspezifische Plakette braucht?
Vielleich sollte man mal einen Thread mit dem Thema "Feinstaubplaketten in Europa" oder so ähnlich aufmachen.
wir waren bei Bordeaux an der Atlantikküste und auf der Ile de Re, da habe ich keine Plakette gesehen.
Du hast aber völlig Recht und ich habe mir auch vorgenommen jetzt eine zu Bestellen auch wenn wir zur Zeit nicht Planen wieder nach Frankreich zu fahren.
Gibt es eigentlich weitere Länder in denen man eine landesspezifische Plakette braucht?
Vielleich sollte man mal einen Thread mit dem Thema "Feinstaubplaketten in Europa" oder so ähnlich aufmachen.
Gruß
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Umweltzonen in Frankreich ab 2017
Hallo Bernhard,
Italien hat keine Plakette, aber sehr wohl Zonen, in die man nicht oder unter bestimmten Umständen nicht einfahren darf. Diese sind zwar durch Schilder gekennzeichnet, allerdings nur in Italienisch und im Vorbeifahren nicht immer so schnell zu lesen.
Italien hat keine Plakette, aber sehr wohl Zonen, in die man nicht oder unter bestimmten Umständen nicht einfahren darf. Diese sind zwar durch Schilder gekennzeichnet, allerdings nur in Italienisch und im Vorbeifahren nicht immer so schnell zu lesen.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- Iroqoise
- Registriert: Samstag 6. Februar 2016, 12:12
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Carthago Compactline 143
Re: Umweltzonen in Frankreich ab 2017
Zona Trafico Limitato (ZTL)
-
- Registriert: Samstag 9. November 2013, 13:53
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: chic e-line I 51 yachting
Re: Umweltzonen in Frankreich ab 2017
Hallo zusammen,
heute war schon die "FACTURE" auf dem Rechner: Gelbe Plakette mit einer 2.
QR Code: A1 Kennzeichen, A2 Fiat, A3 Fiat Ducato, A4 ZFA250.... und A5 M1. Jetzt sollte alles passen.
Herbstliche Grüße
Rolf (Hogiro)
heute war schon die "FACTURE" auf dem Rechner: Gelbe Plakette mit einer 2.
QR Code: A1 Kennzeichen, A2 Fiat, A3 Fiat Ducato, A4 ZFA250.... und A5 M1. Jetzt sollte alles passen.
Herbstliche Grüße
Rolf (Hogiro)