Ärger mit Wohnmobilen

Hier können Fragen gestellt und Probleme dargelegt werden zu allen anderen Fahrzeugen als Carthago...

Moderator: ThomasPr

Benutzeravatar
Benutzer 3335 gelöscht

Re: Ärger mit Wohnmobilen

Ungelesener Beitrag von Benutzer 3335 gelöscht »

Natürlich ist Carthago zertifiziert. Ohne Zertifizierung eines akkreditierten Unternehmens dürften Sie in der EU nichts verkaufen.

Die Frage ist natürlich wie das Q-System in der Praxis gelebt wird.

Gruß
Rufus


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Ärger mit Wohnmobilen

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Rufus hat geschrieben:Natürlich ist Carthago zertifiziert. Ohne Zertifizierung eines akkreditierten Unternehmens dürften Sie in der EU nichts verkaufen.

Gruß
Rufus


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Woher hast Du denn diese Aussage? Eine Zertifizierung ist doch nicht vorgeschrieben (Über Sinn und Zweck möchte ich hier nicht diskutieren).


Viele Grüße aus München
Thomas

Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Benutzer 3335 gelöscht

Re: Ärger mit Wohnmobilen

Ungelesener Beitrag von Benutzer 3335 gelöscht »

Erklärt Tante Google....ist alles beschrieben

Gruß
Rufus



Gesendet von iPad mit Tapatalk
Otto
Registriert: Dienstag 14. März 2017, 14:24
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 I Bj 2016

Re: Ärger mit Wohnmobilen

Ungelesener Beitrag von Otto »

Hallo Rufus,

ich habe keine Ahnung wo das bei Tante Google stehen sollte - aber Thomas hat recht, eine Zertifizierung nach ISO 900x ist nicht vorgeschrieben!
Da verwechselt Du was (eventuell mit der CE- Kennzeichnung?).
Ich war einige Jahre GF bei einem Unternehmen das auch ins europäische Ausland geliefert hat. Wir waren nicht zertifiziert.

Gruß Otto
Benutzeravatar
Docsauerland
Registriert: Samstag 24. Dezember 2016, 14:46
Basisfahrzeug: Ducato X295 Heavy MJ 180
Modellbeschreibung: C-Compctline I138 MJ 2017

Re: Ärger mit Wohnmobilen

Ungelesener Beitrag von Docsauerland »

Rufus hat geschrieben:Natürlich ist Carthago zertifiziert. Ohne Zertifizierung eines akkreditierten Unternehmens dürften Sie in der EU nichts verkaufen.
Rufus hat geschrieben:Erklärt Tante Google....ist alles beschrieben
Hallo Rufus,
es wäre schön, wenn du deine Behauptungen etwas konkreter belegen würdest.
Wie und wo ist Carthago denn zertifiziert?
Und was "erklärt Tante Google"?

Zum einen finde ich auch nichts über eine Zertifizierung von Carthago, zum anderen ist es doch völliger Quatsch, dass in der EU nur dann etwas verkauft werden darf wenn der Verkäufer eine Zertifizierung hat.

Es wäre daher schön, wenn du hier etwas konkreter werden würdest.

VG Stefan
.
Benutzeravatar
Benutzer 3335 gelöscht

Re: Ärger mit Wohnmobilen

Ungelesener Beitrag von Benutzer 3335 gelöscht »

Sorry Stefan,

Ich werde nichts weiter dazu schreiben. Ich muss mich genauso wenig rechtfertigen wie Du und werde die Kriterien hier nicht weiter erläutern.
Ich weiß das Carthago ein ISO 9001:xxxx Zertifikat.
Glaub es oder nicht. (Steht sogar in deren Stellenanzeigen in Ravensburg-Tante....)

Thema für mich beendet

Gruß
Rufus




Gesendet von iPad mit Tapatalk
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Ärger mit Wohnmobilen

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Hallo Rufus,
Ob Carthago zertifiziert ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Das möchte ich aber garnicht anzweifeln, ich kann es mir sogar gut vorstellen.
Aber die Verpflichtung zur Zertifizierung bezweifle ich. Mein Arbeitsbereich ist ISO 9000 zertifiziert, eine Verpflichtung hierzu haben wir aber nicht.


Viele Grüße aus München
Thomas

Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Discovery
Registriert: Montag 4. April 2016, 20:16
Basisfahrzeug: Iveco 3,0 Automatik
Modellbeschreibung: Chic I 51 -S-Plus

Re: Ärger mit Wohnmobilen

Ungelesener Beitrag von Discovery »

Zertifizierung ist halt für viele Unternehmen ein Prozess, denn sie einmal machen und dokumentieren...und das wars dann.
Und es hat nicht unbedingt etwas mit Qualität der Produkte zu tun. Ich kann auch Billigstteile einbauen und trotzdem zertifiziert sein. Ich muss nur beschreiben wie ich es mache, von wem die kommen, wer verantwortlich ist und die Prozesse beschreiben.

Grüße aus der Eifel

Discovery
Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Ärger mit Wohnmobilen

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Deshalb wollte ich ja auch nicht über das Für und Wider einer Zertifizierung diskutieren, nur die Verpflichtung ist nach meiner Kenntnis nicht richtig.


Viele Grüße aus München
Thomas

Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Mangata

Re: Ärger mit Wohnmobilen

Ungelesener Beitrag von Mangata »

Bernhard . Ich lebe in Ingolstadt. Bevor da ein Auto auf Straße kommt klatschen die erstmal 100 - 200 an die Wand . Ich bin überzeugt das KEIN Hersteller alle Geräte erstmal Probelaufen lassen kann. Weder von der Logistik noch von den Kosten. UND Jeder will im Neuen Auto einen : Neuen Kühlschrank, Toilette , ..... - Es ist schon ein Problem dem Kunden zu erklären wieso sein neues Auto 5 - 10 Km auf dem Tacho hat. Die glauben alle diese Teile fliegen durch Hallen und Gelände. Ich denke es ist einfach Pech wenn sich soviele " Rosenmontagsteile" in einem Auto Treffen.
Antworten

Zurück zu „Andere Hersteller als Carthago“