Dart Charge - Zahlungsaufforderung aus England
Dart Charge - Zahlungsaufforderung aus England
Wenn man- so wie wir am 18.08.2017 - östlich von London auf der M25 (A282) fährt und die Themse auf der "Queen Elizabeth II Bridge" überquert, dann muss man Maut zahlen.
Ein solches Schild soll darauf aufmerksam machen:
Wie wissen es erst seit gestern, weil gestern eine Zahlungsaufforderung einging, siehe Anlage 1. Die Maut, die wir nicht bezahlt haben, beträgt 2,50 GBP (2,93 EUR). Dann wird ein Bußgeld in Höhe von 82,09 EUR ausgewiesen, zahlbar innerhalb 28 Tagen ab Empfang des Bescheides. Wenn mann innerhalb 14 Tage zahlt, beträgt das Bußgeld nur die Hälfte, also 41,04 EUR.
Die Aufregung war erst mal groß, denn das ist doch die pure Abzocke.
Wenn man sich die Seiten dann intensiver durchliest, dann erfährt man, dass man anerkennt, dass wir wahrscheinlich das Dart System nicht kennen und die Forderung annulliert wird, wenn wir die Maut - also die 2,93 EUR - innerhalb 14 Tage bezahlen, siehe Anlage 2. Die Maut habe ich heute auf ein deutsches Konto überwiesen und gehe davon aus, dass die Angelegenheit nun erledigt ist.
Ein merkwürdiges "Geschmäckle" hinterlässt die Sache schon bei mir: erst wird ein Bußgeld festgesetzt und dann im Kleingedruckten gesagt, dass man innerhalb 14 Tage die Maut zahlen soll. Ich frage mich, wie viele England-Touristen darauf reingefallen sind und das Bußgeld ebenso bezahlt haben. Man könnte das Schreiben ja auch anders verfassen, mit dem gleichen Inhalt.
Meine Frage: hat jemand von euch gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruss
Walter
Ein solches Schild soll darauf aufmerksam machen:
Wie wissen es erst seit gestern, weil gestern eine Zahlungsaufforderung einging, siehe Anlage 1. Die Maut, die wir nicht bezahlt haben, beträgt 2,50 GBP (2,93 EUR). Dann wird ein Bußgeld in Höhe von 82,09 EUR ausgewiesen, zahlbar innerhalb 28 Tagen ab Empfang des Bescheides. Wenn mann innerhalb 14 Tage zahlt, beträgt das Bußgeld nur die Hälfte, also 41,04 EUR.
Die Aufregung war erst mal groß, denn das ist doch die pure Abzocke.
Wenn man sich die Seiten dann intensiver durchliest, dann erfährt man, dass man anerkennt, dass wir wahrscheinlich das Dart System nicht kennen und die Forderung annulliert wird, wenn wir die Maut - also die 2,93 EUR - innerhalb 14 Tage bezahlen, siehe Anlage 2. Die Maut habe ich heute auf ein deutsches Konto überwiesen und gehe davon aus, dass die Angelegenheit nun erledigt ist.
Ein merkwürdiges "Geschmäckle" hinterlässt die Sache schon bei mir: erst wird ein Bußgeld festgesetzt und dann im Kleingedruckten gesagt, dass man innerhalb 14 Tage die Maut zahlen soll. Ich frage mich, wie viele England-Touristen darauf reingefallen sind und das Bußgeld ebenso bezahlt haben. Man könnte das Schreiben ja auch anders verfassen, mit dem gleichen Inhalt.
Meine Frage: hat jemand von euch gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruss
Walter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Dart Charge - Zahlungsaufforderung
Hallo Walter,
heute tut man gut sich vorab über mögliche Mautbestimmungen zu informieren, nicht nur in England. In Österreich braucht man die GoBox, in Tschechien ein entsprechendes Pendant und in der Schweiz muss man die Schwerlastabgabe bezahlen. Und in London muss man sich für die City Maut vorher anmelden. Die klassischen Mautportale in Frankreich oder Italien sind dagegen unproblematisch, die kann man nicht übersehen. Bei den anderen Systemen kann man in die Mautfalle tappen, wenn man sich nicht vorher informiert. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Das gilt übrigens auch für das deutsche LKW Mautsystem, da kann man genauso in die Falle fahren.
Informieren kann man sich z.B. beim ADAC
https://www.adac.de/reise_freizeit/maut ... x?ItpId=56
und da ist genau diese Brücke ausgewiesen.
Ich schaue unterdessen beim ADAC nach, bevor ich in ein anderes Land reise.
Die "Sprinterprämie" gibt es übrigens auch in Frankreich oder Italien bei Bußen im Straßenverkehr.
heute tut man gut sich vorab über mögliche Mautbestimmungen zu informieren, nicht nur in England. In Österreich braucht man die GoBox, in Tschechien ein entsprechendes Pendant und in der Schweiz muss man die Schwerlastabgabe bezahlen. Und in London muss man sich für die City Maut vorher anmelden. Die klassischen Mautportale in Frankreich oder Italien sind dagegen unproblematisch, die kann man nicht übersehen. Bei den anderen Systemen kann man in die Mautfalle tappen, wenn man sich nicht vorher informiert. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Das gilt übrigens auch für das deutsche LKW Mautsystem, da kann man genauso in die Falle fahren.
Informieren kann man sich z.B. beim ADAC
https://www.adac.de/reise_freizeit/maut ... x?ItpId=56
und da ist genau diese Brücke ausgewiesen.
Ich schaue unterdessen beim ADAC nach, bevor ich in ein anderes Land reise.
Die "Sprinterprämie" gibt es übrigens auch in Frankreich oder Italien bei Bußen im Straßenverkehr.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Re: Dart Charge - Zahlungsaufforderung
Hallo Thomas,
klar, bei den Autobahnen im Ausland weiss man ja im Allgemeinen, dass dort Mautgebühren anfallen. Aber hier sind wir wirklich in die Falle getappt, bei der Überquerung einen einzelnen Brücke.
Aber aus (möglichem) Schaden wird man bekanntlich klug. Danke für den Link. Ich werde meine nächste Englandreise besser vorbereiten.
Gruss
Walter
klar, bei den Autobahnen im Ausland weiss man ja im Allgemeinen, dass dort Mautgebühren anfallen. Aber hier sind wir wirklich in die Falle getappt, bei der Überquerung einen einzelnen Brücke.
Aber aus (möglichem) Schaden wird man bekanntlich klug. Danke für den Link. Ich werde meine nächste Englandreise besser vorbereiten.
Gruss
Walter
- Texan
- Registriert: Donnerstag 20. April 2017, 21:41
- Basisfahrzeug: Iveco Daily
- Modellbeschreibung: Palace 85L
Re: Dart Charge - Zahlungsaufforderung
Hallo Walter,
War bei unserem diesjährigen England Urlaub auch kein Problem. Das Navi wies auf die Maut hin, im Web Details nachgelesen und nach der Ankunft in Cambridge im Supermarkt bezahlt.
Ralf
War bei unserem diesjährigen England Urlaub auch kein Problem. Das Navi wies auf die Maut hin, im Web Details nachgelesen und nach der Ankunft in Cambridge im Supermarkt bezahlt.
Ralf
Re: Dart Charge - Zahlungsaufforderung
Hallo Ralf,
danke, darauf hat mein TomTom - oder sollte ich sagen: DummDumm - nicht hingewiesen. Aber danke für den Tipp mit dem Supermarkt...
Gruss
Walter
danke, darauf hat mein TomTom - oder sollte ich sagen: DummDumm - nicht hingewiesen. Aber danke für den Tipp mit dem Supermarkt...
Gruss
Walter
- Texan
- Registriert: Donnerstag 20. April 2017, 21:41
- Basisfahrzeug: Iveco Daily
- Modellbeschreibung: Palace 85L
Re: Dart Charge - Zahlungsaufforderung
Hallo Walter,
Man kann nicht in jedem Supermarkt bezahlen, sondern nur dort, wo das sog. Payzone unterstützt wird.
Von der Dartfort-Bridge Webpage:
Other ways to pay
You can:
pay with cash at your nearest Payzone store
Unter „payzone.co.uk“, kann man seinen Standort eingeben, es werden dann die nächstgelegenen Märkte angezeigt.
Gruß
Ralf
Man kann nicht in jedem Supermarkt bezahlen, sondern nur dort, wo das sog. Payzone unterstützt wird.
Von der Dartfort-Bridge Webpage:
Other ways to pay
You can:
pay with cash at your nearest Payzone store
Unter „payzone.co.uk“, kann man seinen Standort eingeben, es werden dann die nächstgelegenen Märkte angezeigt.
Gruß
Ralf
Re: Dart Charge - Zahlungsaufforderung
super, ganz herzlichen Dank....
Liebe Grüße
Walter
Liebe Grüße
Walter
- AndreasNagel
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
- Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
- Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014
Re: Dart Charge - Zahlungsaufforderung
Moin.
Hier kann man auch (bis zu 12 Monate) im voraus zahlen:
https://www.dartford-crossing-charge.se ... orCrossing
Auf der Seite kann man auch bis zum Tag nach der Überfahrt zahlen.
Viele Grüße,
Andreas
Hier kann man auch (bis zu 12 Monate) im voraus zahlen:
https://www.dartford-crossing-charge.se ... orCrossing
Auf der Seite kann man auch bis zum Tag nach der Überfahrt zahlen.
Viele Grüße,
Andreas
Re: Dart Charge - Zahlungsaufforderung
Hallo Andreas,
herzlichen Dank. Ich habe das mit der Zahlung probiert und es klappt...
Schönes WE,
Walter
herzlichen Dank. Ich habe das mit der Zahlung probiert und es klappt...
Schönes WE,
Walter