Winterreifen, wenn ja, wieviele?

Moderator: Dvorak

Antworten
Benutzeravatar
Max330

Winterreifen, wenn ja, wieviele?

Ungelesener Beitrag von Max330 »

Hallo allerseits,

auf dem letzten Carthago-Kreis treffen in Kiel hat einer der Teinehmer behauptet, bei Fahzeugen über 3,5t seihen Wintereifen nur auf der Vorderachse möglich, wenn diese Lenk- und Antriebsachse identisch ist.
Bei einem Chic e (Auf Fiat-Basis) mit seinen 4,5t ist das der Fall. Kann ich also nach der derzeitigen Gesetzgebung Winterreifen nur auf der Vorderachse montieren?
Auf Eure Antworten binn ich sehr gespannt.

Sonnige Grüße aus Sizilien

Helmut
Benutzeravatar
Oldpitter

Re: Winterreifen, wenn ja, wieviele?

Ungelesener Beitrag von Oldpitter »

Das ist leider nur "Halbwissen".
WoMo gehören zur Fz-Klasse M1

Für Fz ZUR GÜTERBEFÖRDERUNG (das sind KEINE Wohnmobile), zul.ges. Masse über 3,5 to genügen Winterreifen auf der /den Antriebsachsen.
Gilt für Kraftfahrzeuge der Klassen M2, M3, N2 und N3 gemäß Anlage XXIX der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung.

Du musst bei entsprechenden Straßenverhältnissen auf ALLEN Rädern Reifen mit M+S- Bezeichnung haben.


LG
Peter
Benutzeravatar
Arno Arnold
Registriert: Sonntag 8. August 2010, 20:33
Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter 416 CDI
Modellbeschreibung: M-Liner 52 B

Re: Winterreifen, wenn ja, wieviele?

Ungelesener Beitrag von Arno Arnold »

Hallo ADAC Info:

Die Verordnung schließt sämtliche Typen von Kraftfahrzeugen ein – womit „Anhänger“, ob für Camping oder Transportzwecke, schon einmal rausfallen. Sie gilt insbesondere aber für

Wohnmobile (aller Gewichtsklassen) auf allen Achsen (beschränkt auf Antriebsachse nur bei mehr als 8 eingetragenen Sitzplätzen)Lkw/Busse (rundum - ab 3,5 to zul. GG nur für Antriebsachse – incl. „“Zwillingsreifen“)

Gruß
A.A.
Benutzeravatar
Hampi
Registriert: Mittwoch 7. März 2012, 15:49
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 160
Modellbeschreibung: Chic e-line i47
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen, wenn ja, wieviele?

Ungelesener Beitrag von Hampi »

Da brauche ich keine Verordnung und kein Gesetz.
Der gesunde Menschenverstand sagt mir:
Das höhere Gewicht auf der Hinterachse und der lange Überhang lassen das Womo in einer Kurve sehr schnell hinten ausbrechen.
Gruss aus Appenzell, Hampi

WomoTour by Gobbo Appenzell
http://www.womotour.ch
Carthago Chic e-line I47
Benutzeravatar
Arno Arnold
Registriert: Sonntag 8. August 2010, 20:33
Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter 416 CDI
Modellbeschreibung: M-Liner 52 B

Re: Winterreifen, wenn ja, wieviele?

Ungelesener Beitrag von Arno Arnold »

Hallo Hampi,
die Frage war ja ob bei Wohnmobilen ab einem Gesamtgewicht über 3,5 t nur an der Hinterachse Winterreifen vorgeschrieben sind.

Dies gilt nur für Fahrzeuge im Gütertransport und nicht für Wohnmobile.

Gruß
A.A.
Benutzeravatar
Arno Arnold
Registriert: Sonntag 8. August 2010, 20:33
Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter 416 CDI
Modellbeschreibung: M-Liner 52 B

Re: Winterreifen, wenn ja, wieviele?

Ungelesener Beitrag von Arno Arnold »

Hallo Hampi,
ich muss mich korrigieren, es besteht bei vielen die Annahme das bei Wohnmobilen mit mehr als 3,5 t nur die Antriebsachsen mit Winterreifen auszustatten sind.
Bei Güterverkehrfahrzeugen und Personentransportern mit mehr 8 Sitzplätzen ist dies laut Gesetz ausreichend aber nicht bei Wohnmobilen.
Gruß
A.A.
Benutzeravatar
Max330

Re: Winterreifen, wenn ja, wieviele?

Ungelesener Beitrag von Max330 »

Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. Somit ist der Fall für mich klar, Winterreifen auf beide Achsen.
Was ich allerdings nicht glaube, ist, das bei einem frontgetriegenen Fahrzeug die Hinterachse "ausbricht". Es sei denn, man betätigt die Handbremse.

Beste Grüße aus Sizilien
Helmut
Benutzeravatar
christolaus

Re: Winterreifen, wenn ja, wieviele?

Ungelesener Beitrag von christolaus »

Max330 hat geschrieben:Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. Somit ist der Fall für mich klar, Winterreifen auf beide Achsen.
Was ich allerdings nicht glaube, ist, das bei einem frontgetriegenen Fahrzeug die Hinterachse "ausbricht". Es sei denn, man betätigt die Handbremse.

Beste Grüße aus Sizilien
Helmut
Hallo Helmut,

die Entscheidung auf beide Achsen Winterreifen zu montieren ist die richtige Entscheidung :D . Wichtig ist ausserdem, dass immer (auch bei Frontantrieb) das bessere Profil auf die Hinterachse kommt, da unabhängig ob Front- oder Hinterradantrieb beim Bremsen die Hinterachse entlastet wird und das Heck dann sehr schnell unkontrolliert ausbrechen kann :o .
Benutzeravatar
Christoph

Re: Winterreifen, wenn ja, wieviele?

Ungelesener Beitrag von Christoph »

Hallo Helmut
Wir sind mit unserem Gefährt immer auf beiden Achsen mit identischen Reifen unterwegs. Man bedenke, dass ein Winterreifen im Winter auch auf trockener Fahrbahn ein besseres Bremsverhalten zeigt. (Sobald die Temperatur unter 7 Grad fällt) Da wir auch im Winter in kalten und warmen Klimazonen unterwegs sind, fahren wir mit M+S Reifen von Conti.

Christoph
Antworten

Zurück zu „Räder/Reifen“