Iveco Bj 2017 Motorabstellung Nachlauf?

Fiat, Mercedes, Iveco

Moderator: Dvorak

Gugeli
Registriert: Freitag 13. Mai 2016, 18:24
Basisfahrzeug: Carthago chic s plus I 52
Modellbeschreibung: esprit

Iveco Bj 2017 Motorabstellung Nachlauf?

Ungelesener Beitrag von Gugeli »

Hallo,

wir haben unseren Chic s Plus 52 nun ca. 6000 Km gefahren, dabei gab es das eine oder andere Problem, die man aber lösen konnte (bis jetzt).
Meine Frage nun: Nach abstellen des Motors (Iveco 205 PS Autom.), läuft einige Minuten etwas im Motorraum nach, ist ein Summen, kann es nicht näher bezeichnen, hat das auch jemand von Euch bei seinem Fahrzeug?
Weiterhin muss ich feststellen, dass der Motor einen Ölverbrauch hat, ca. 6000km 1,5-2L Öl, ist das bei Eurem Fahrzeug auch ?
Sonst sind wir mit unserem Fahrzeug ganz zufrieden.

Gruß
Joachim
Benutzeravatar
Snowbirds
Registriert: Freitag 26. September 2014, 16:02
Basisfahrzeug: Iveco
Modellbeschreibung: Carthago S-Plus I 50

Re: Iveco Bj 2017 Motorabstellung Nachlauf?

Ungelesener Beitrag von Snowbirds »

Hallo Joachim,

ich konnte bei meinem S-Plus I50 (205 PS) auch nach fast 10.000 km noch keinen Ölverlust feststellen.
Auch das von dir beschriebene Geräusch nach dem Abstellen des Motors tritt bei mir meines Wissens nicht auf.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Iveco Bj 2017 Motorabstellung Nachlauf?

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Fiat (nicht Iveco) sagt, insbesondere in den ersten 6000 km, ein Verbrauch von 400 g/1000 km ist normal. Bei 6000 km sind ungefähr 2,5 l.


Viele Grüße aus München
Thomas

Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Flens
Registriert: Montag 2. August 2010, 20:34
Basisfahrzeug: Iveco Daily
Modellbeschreibung: Chic

Re: Iveco Bj 2017 Motorabstellung Nachlauf?

Ungelesener Beitrag von Flens »

Hallo Gugeli,

das dürfte m.E. nicht normal sein.

Wir haben mit unserem S Plus 52 EZ 2016 (Bj.2015) nun rund 17.000 km gefahren und haben einen sehr geringen Ölverbrauch (ca. 0,75 l auf 5000 - 6000 km) und schon gar nicht das von Dir beschriebene Geräusch eines Nachlaufens im Motorraum.

I.ü. ist der Motor mit dem 8-Gang-Wandlergetriebe das Beste, was ich als Womo-Motor je gefahren habe. Wir sind total zufrieden! Verbrauch in vollgeladenem Zustand bei flotter Fahrt im Schnitt 12,5 l, zuletzt auf einem langen Teilstück mit hoher Geschwindigkeit von 115-120 km kam er sogar nur auf 11,9 l. Und dabei ist der Motor leise, durchzugsstark und sehr gut auf das Getriebe abgestimmt.

Meine einzigen Probleme mit dem Motor waren jetzt ein durchgescheuerter Kühlerschlauch und was ich von Anfang habe ist ein "Säuseln" des Turboladers. Das hat am Anfang sehr genervt, inzwischen hab ich mich ein wenig dran gewöhnt und aufgegeben. Die Werkstatt hat alles versucht, leider erfolglos. Wenn er unter Last läuft, ist das Geräusch weg, bei abnehmender Belastung fängt der Motor sofort wieder an zu "säuseln". Das geht dann immer hin und her und nervt ein wenig, aber wie gesagt, es gibt schlimmeres.

Lass es prüfen, bist ja noch in der Gewährleistung.

Gruss,
flens
Otto
Registriert: Dienstag 14. März 2017, 14:24
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 I Bj 2016

Re: Iveco Bj 2017 Motorabstellung Nachlauf?

Ungelesener Beitrag von Otto »

Hallo,

Ich fahre zwar keinen Iveco, habe jedoch reichlich Erfahrungen mit relativ vielen Dieselmotoren.
Ich hatte schon einen Ölverbrauch von 1l / 1000km bei Neufahrzeugen. Der Hersteller sagte, dass das noch im normalen Verbrauch liegt. Hat sich dann auch kontinuierlich reduziert und war bei ca. 20.000 praktisch 0 (jedenfalls musste ich nichts mehr nachschütten).

Zum Geräusch - bist Du sicher das es nicht der nachlaufende Lüfter ist? Bei einigen Fahrzeugen läuft der auch nach dem Ausschalten des Fahrzeugs nach.

Ich würde mal in einer Fachwerkstatt nachfragen - das Verhalten muss kein Problem sein.

Gruß Otto
Benutzeravatar
Anke
Registriert: Sonntag 31. Januar 2016, 10:03
Basisfahrzeug: Ducato 295 heavy Chassis
Modellbeschreibung: C-Compactline I 138 Bj.16

Re: Iveco Bj 2017 Motorabstellung Nachlauf?

Ungelesener Beitrag von Anke »

Hallo Joachim,

Mein 3l-Ducato wollte nach 1500km 1/2l Öl, seitdem (17000km) nichts mehr. Am Anfang soll ein gewisser Verbrauch normal sein, bei Dir ist es allerdings ziemlich viel :problem:
Auf jeden Fall würde ich damit zur Werkstatt fahren.

Gruß Anke
C-Compactline I138 Mod.2016, Heavy, 3l Motor
Benutzeravatar
Dakota
Registriert: Donnerstag 25. November 2010, 22:01
Basisfahrzeug: Iveco Daily
Modellbeschreibung: PkoeniX RSL
Kontaktdaten:

Re: Iveco Bj 2017 Motorabstellung Nachlauf?

Ungelesener Beitrag von Dakota »

Moin,
gugeli hat geschrieben:Meine Frage nun: Nach abstellen des Motors (Iveco 205 PS Autom.), läuft einige Minuten etwas im Motorraum nach, ist ein Summen, kann es nicht näher bezeichnen, hat das auch jemand von Euch bei seinem Fahrzeug?
Weiterhin muss ich feststellen, dass der Motor einen Ölverbrauch hat, ca. 6000km 1,5-2L Öl, ist das bei Eurem Fahrzeug auch ?
das Nachlaufgeräusch haben wir auch. Konnte ebenfalls noch nicht lokalisieren woher das kommt, ich werde bei der nächsten Inspektion die Fachleute befragen.
Oelverbrauch war bei uns nicht erhöht, zwischen den Wartungen habe ich nichts auffüllen müssen. Tachostand jetzt knapp 27.000.
Beste Grüße

Klaus


unsere Website
Benutzeravatar
Matthias1965
Registriert: Sonntag 27. März 2016, 19:26
Basisfahrzeug: Ducato MJ180 Automat
Modellbeschreibung: chic c-line i4.9 BJ 2016

Re: Iveco Bj 2017 Motorabstellung Nachlauf?

Ungelesener Beitrag von Matthias1965 »

Hallo,

Ein leises Nachlaufgeräusch eines (kleinen) Lüfters kann durchaus normal sein. Es stammt meist von einer Belüftung der Bordelektronik, damit die bei einer Stauwärme nach dem Abschalten des Motors die Elektronik keinen Schaden nimmt.

Bei Dieselmotoren habe ich die unterschiedlichsten Erfahrungen mit Ölverbräuchen gemacht. Von gut 3 Liefern auf den ersten 10tkm bis nahezu nichts. Hat sich dann innerhalb er nächsten 10tkm alles normalisiert.
Also weiter beobachten. Das wird schon.
Gruß Matthias
Benutzeravatar
wollo48

Re: Iveco Bj 2017 Motorabstellung Nachlauf?

Ungelesener Beitrag von wollo48 »

Unser Iveco , 205 PS Wandlerautomatik April 2017, hat 15.000 km gelaufen. Erste 6000-7000 km haben wir ca 2 ltr. Öl nachgefüllt, was schwierig genug war. Jetzt verbraucht er kein Oel mehr. Iveco Aussage „ das ist normal nnerhalb der ersten 10.000 km.
Zum Geräusch, ist bei uns auch, aber nicht mehrere Minuten. Ein „ surren“ ca 30 sek. evtl. ein Lüfter. Lasse es mal checken.
Rikscha
Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 18:25
Basisfahrzeug: IVECO 70C21
Modellbeschreibung: Morelo Loft

Re: Iveco Bj 2017 Motorabstellung Nachlauf?

Ungelesener Beitrag von Rikscha »

Hallo,
unser IVECO 205PS/Euro 6 hat nach ca. 3000km 0,5l Öl und bis jetzt 10.000km nochmal 0,5l Öl verbraucht. Das Nachlaufgeräusch Lüfter/Viskolüfter höre ich auch manchmal, je nach Einsatzbedingungen, für einige Sekunden.
Nach längeren Fahrten oder starker Belastung lasse ich den Motor kurze Zeit im Stand laufen (aber das ist ja eine bekannte Maßnahme).
Gruß
Bernd

PS: Ich prüfe den Ölstand öfter am Messstab und verlasse mich nicht nur auf die Anzeige
Zuletzt geändert von Rikscha am Dienstag 10. Oktober 2017, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Motor“