Stromausfall

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
Discovery
Registriert: Montag 4. April 2016, 20:16
Basisfahrzeug: Iveco 3,0 Automatik
Modellbeschreibung: Chic I 51 -S-Plus

Stromausfall

Ungelesener Beitrag von Discovery »

Hallo Forumsgemeinde,

wir fuhren gestern im Dauerregen ca 10 Stunden nach Hause. Während der Fahrt bemerkte ich, dass die Innenraumbeleuchtung nicht funktionierte, Kühlschrank lief auf 12V ( da automatische Umschaltung gewählt war - aber der läuft ja während der Fahrt über die LiMa???)

Am Bedienungspanel liess sich die Stromversorgung ( LIcht/Wasserpumpe etc) auch nicht dauerhaft einschalten, beim Versuch schaltete es nach wenigen Sekunden wieder aber es blinkte dann auch ein Lampensymbol auf dem Display.

Zu Hause angekommen und an 230V angeschlossen funktionierte alles wieder wie es soll.

Hat jemand eine Idee?

Grüße aus der Eifel

Discovery
Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer
Benutzeravatar
Griesemer

Re: Stromausfall

Ungelesener Beitrag von Griesemer »

Hallo Discovery,
klingt als wäre Dein Aufbauakku leer, bzw. defekt. Nach ein paar Stunden vom wieder Landstrom trennen und den Ladezustand der Batterie kontrollieren. Wenn der Akku sich nicht erholt hat, ist er defekt. Es könnte auch sein, dass die Lima den Akku während der Fahrt nicht versorgt - Trennrelais oder Sicherung überprüfen. Viel Erfolg!
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Stromausfall

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Ich hatte Heikos Beitrag erst jetzt gesehen und tippe auch auf defekte Aufbaubatterien und /oder auf ein loses Kabel. Kann auch sein, dass durch den vielen Regen, die Lima ein wenig schlapp gemacht hat. Der Kühlschrank wird während der Fahrt durch den Aufbauakku versorgt. Dadurch wird dieser aber nur sehr wenig geladen.
Halte uns bezüglich der Ursache auf dem Laufenden bitte.

Schöne Grüße

Michael
Benutzeravatar
Discovery
Registriert: Montag 4. April 2016, 20:16
Basisfahrzeug: Iveco 3,0 Automatik
Modellbeschreibung: Chic I 51 -S-Plus

Re: Stromausfall

Ungelesener Beitrag von Discovery »

Vielen Dank für die Tipps,

beide Aufbau-Akku's sind 2016 neu reingekommen. Zusätzlich 100 WP Solar auf dem Dach ( was ja bei dem Starkregen kaum etwas gebracht hat).
Heisst das im Umkehrschluss, dass man bei langen Fahrten des Kühlschrank nicht über 12V betreiben sollte, da sonst am Abend die Aufbaubatterieen leer sein können?

Grüße aus der Eifel

Discovery
Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer
Benutzeravatar
Benutzer 3335 gelöscht

Re: Stromausfall

Ungelesener Beitrag von Benutzer 3335 gelöscht »

Nein,
der Kühlschrank wird während der Fahrt von der Lima versorgt .

Zumindest wenn er auf Automatik eingestellt ist.

Gruß
Rufus


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Aerotroll
Registriert: Samstag 19. November 2016, 09:15
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Carthago compactline 143

Re: Stromausfall

Ungelesener Beitrag von Aerotroll »

Das stimmt, solange die Sicherung simuliertes D + 3 A unterhalb des EBL intakt ist, wenn nicht saugt der Kühlschrank die Bordbatterien leer....
Am Bordcomputer -10-15 A !!
Viele Grüße
Ingolf
Benutzeravatar
Discovery
Registriert: Montag 4. April 2016, 20:16
Basisfahrzeug: Iveco 3,0 Automatik
Modellbeschreibung: Chic I 51 -S-Plus

Re: Stromausfall

Ungelesener Beitrag von Discovery »

Der Kühlschrank steht immer auf Automatik und zeigte auch das Batteriesymbol als Quelle.

@ Rufus: Ich würde gerne die Sicherung überprüfen.

Wo ist das und was ist das EBL ( Schäm... :oops: )

Grüße aus der Eifel

Discovery
Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer
Aerotroll
Registriert: Samstag 19. November 2016, 09:15
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Carthago compactline 143

Re: Stromausfall

Ungelesener Beitrag von Aerotroll »

in der Heckgarage, kann leider jetzt kein Foto machen, bei mir ist die Sicherung durchgebrannt als ich versucht habe auf der Fähre von Automatik auf Batterie umzuschalten, Motor aus, Gas verboten..
Gruss Ingolf
Benutzeravatar
Benutzer 3335 gelöscht

Re: Stromausfall

Ungelesener Beitrag von Benutzer 3335 gelöscht »

ELB stimmt genau,

Da sind die Symbole neben den Sicherungen aufgedruckt.

Sollte der Kühlschrank mit 12 v ohne Motor tatsächlich funktionieren (was ich nicht weiß) sind die Batterien tatsächlich schnell leer [emoji52]. Der Kühli braucht 170W/Stunde das sind ca. 14 A. Dann wären Deine neuen Akkus in wenigen Stunden erledigt [emoji53].

Gruß
Rufus


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Benutzeravatar
Discovery
Registriert: Montag 4. April 2016, 20:16
Basisfahrzeug: Iveco 3,0 Automatik
Modellbeschreibung: Chic I 51 -S-Plus

Re: Stromausfall

Ungelesener Beitrag von Discovery »

Da steh ich nun ich armer Tor...

Geht der 12V Verbrauch während der Fahrt nun über die Aufbaubatterien und ist es so, dass die Iveco Lima nicht genügend nachschiebt?

Grüße aus der Eifel

Discovery
Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer
Antworten

Zurück zu „KFZ-Elektrik/Elektronik, Beleuchtung, Assistenzsysteme“