Winterreifen im Sommer S Plus
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Freitag 13. Mai 2016, 18:24
- Basisfahrzeug: Carthago chic s plus I 52
- Modellbeschreibung: esprit
Winterreifen im Sommer S Plus
Hallo,
Haben einen I s plus 52 Bj 2017 erstanden, dazu folgende Frage, warum werden die mit Winterreifen ausgeliefert.
Waren die im Angebot und Carthago hat zugeschlagen .
Darf man überhaupt nach Italien im Sommer mit Winterreifen (da war doch mal was)?
Gruss
Joachim
Haben einen I s plus 52 Bj 2017 erstanden, dazu folgende Frage, warum werden die mit Winterreifen ausgeliefert.
Waren die im Angebot und Carthago hat zugeschlagen .
Darf man überhaupt nach Italien im Sommer mit Winterreifen (da war doch mal was)?
Gruss
Joachim
- Heinz 63
- Registriert: Montag 24. Oktober 2016, 02:28
- Basisfahrzeug: Iveco
- Modellbeschreibung: S 55 i Plus
Re: Winterreifen im Sommer S Plus
Hallo,
bei meinem S plus Bauj. 2016 waren auch Winterreifen montiert.
Eine gute Wintereigenschaft wird allerdings angezweifelt.
Übernommen habe ich den Wagen im Sommer.
Vermutlich deckt Carthago mit diesem Reifen das ganze Jahr ab.
Wären Sommerreifen montiert müsste für den Winter umgerüstet werden.
Da unser Fahrzeug als LKW eingestuft ist, darf man mit den Reifen auch im Sommer fahren.
Gruß
Heinz
bei meinem S plus Bauj. 2016 waren auch Winterreifen montiert.
Eine gute Wintereigenschaft wird allerdings angezweifelt.
Übernommen habe ich den Wagen im Sommer.
Vermutlich deckt Carthago mit diesem Reifen das ganze Jahr ab.
Wären Sommerreifen montiert müsste für den Winter umgerüstet werden.
Da unser Fahrzeug als LKW eingestuft ist, darf man mit den Reifen auch im Sommer fahren.
Gruß
Heinz
- CIK
- Registriert: Dienstag 18. April 2017, 17:23
- Basisfahrzeug: Iveco Daily 70C21
- Modellbeschreibung: Flair 880, ehemals e-line
Re: Winterreifen im Sommer S Plus
Hallo Joachim,
normalerweise sind Ganzjahresreifen drauf. Ich habe auch den neuen Continental Ganzjahresreifen drauf und der sieht auch aus wie ein Winterreifen. Ist aber keiner.
Grüße
c.i.k.
normalerweise sind Ganzjahresreifen drauf. Ich habe auch den neuen Continental Ganzjahresreifen drauf und der sieht auch aus wie ein Winterreifen. Ist aber keiner.
Grüße
c.i.k.
-
- Registriert: Freitag 13. Mai 2016, 18:24
- Basisfahrzeug: Carthago chic s plus I 52
- Modellbeschreibung: esprit
Re: Winterreifen im Sommer S Plus
Okay,
Danke schon für die Antworten!
Gruss Joachim
Danke schon für die Antworten!
Gruss Joachim
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Winterreifen im Sommer S Plus
Hallo Joachim,gugeli hat geschrieben:Hallo,
Darf man überhaupt nach Italien im Sommer mit Winterreifen (da war doch mal was)?
Gruss
Joachim
das ist kein Problem, wenn der Geschwindigkeitsindex der Reifen eine höhere, zulässige Geschwindigkeit hat als die eingetragene Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs.
Hintergrund: Im Winter werden (auch bei uns) häufiger Reifen gefahren, deren Geschwindigkeitsindex eine geringere Geschwindigkeit zulässt als die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs. Dann muss (zumindest bei uns) ein Aufkleber mit der Höchstgeschwindigkeit (der Reifen) im Sichtfeld des Fahrers angebracht werden. das ist in Italien nur im Winter, nicht aber im Sommer zulässig. Diese Klarstellung hat zu viel Verwirrung geführt.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
-
- Registriert: Montag 2. August 2010, 20:34
- Basisfahrzeug: Iveco Daily
- Modellbeschreibung: Chic
Re: Winterreifen im Sommer S Plus
Hallo gugeli,
bei meinem S Plus EZ 4/2016 waren auch Winterreifen drauf. Fand ich nicht schlimm, habe mir einen Satz Sommerreifen dazugekauft, sonst hätte ich es umgekehrt gemacht.
Gruss,
Flens
bei meinem S Plus EZ 4/2016 waren auch Winterreifen drauf. Fand ich nicht schlimm, habe mir einen Satz Sommerreifen dazugekauft, sonst hätte ich es umgekehrt gemacht.
Gruss,
Flens
-
- Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 02:41
- Basisfahrzeug: 150 MJ, Alko-Tandem
- Modellbeschreibung: E-Line, I 51 Liner 2018
Re: Winterreifen im Sommer S Plus
Meines Wissens ist der Sinn des Winterreifens im Sommer bzw. des Ganzjahresreifens die bessere Traktion z.B. auf einer feuchten Wiese, die ja bei unseren meist hecklastigen Mobilen mit Vorderradantrieb schon auf einem grasbewachsenem Standplatz gerade auch im Sommer zum Problem werden können. Meine diesbezüglichen Erfahrungen hab ich hier im Forum bereits unter "Rückwärts Abschleppen" geschildert.
LG Reinhart
LG Reinhart
- S-plus Emsland
- Registriert: Montag 13. Februar 2017, 11:14
- Basisfahrzeug: Ducato 3.0
- Modellbeschreibung: e-line I 50 Linerclass
Re: Winterreifen im Sommer S Plus
S plus hecklastig mit Frontantrieb ?? Habe ich bei IVECO die Modellpflege verpennt ??
- Voyager
- Registriert: Montag 27. Februar 2017, 14:25
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 180 PX E6
- Modellbeschreibung: e-Line 51 QB S linerclass
Re: Winterreifen im Sommer S Plus
Habe den Eindruck die Reifenhersteller "hauen" momentan alle Ihre M+S (Matsch und Schnee) Reifen raus, da ab 2017 das Alpine Symbol vorgeschrieben ist (Berg Symbol mit Schneeflocke). Nur der letzt genannte soll dann ein "echter" Winterreifen sein.
Wobei die M+S Reifen 98% aller Fälle abdecken, und für die Fahrt auf dem Winter Camping Platz sollte man eh Ketten dabei haben.
Gruss, Frank
Wobei die M+S Reifen 98% aller Fälle abdecken, und für die Fahrt auf dem Winter Camping Platz sollte man eh Ketten dabei haben.
Gruss, Frank
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Winterreifen im Sommer S Plus
Das stimmt so nicht ganz. Die in 2017 hergestellten Reifen mit M+S Kennzeichen dürfen noch bis 2024 bei winterlichen Verhältnissen gefahren werden. Maßgeblich ist das Herstelldatum am Reifen.
(52. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften, Artikel 1, Ziffer 3 vom 18.05.2017, steht auch entsprechend in der StVZO, § 36)
Rechtlich dürfen diese Reifen also weiter gefahren werden, das Verkaufen wird allerdings wohl schwer werden.
Allerdings kenne ich (für Wohnmobile) nur den Michelin Agilis CP, der ausschließlich die M+S Kennzeichnung hat. Der ist laut Michelin ein Sommerreifen.
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
(52. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften, Artikel 1, Ziffer 3 vom 18.05.2017, steht auch entsprechend in der StVZO, § 36)
Rechtlich dürfen diese Reifen also weiter gefahren werden, das Verkaufen wird allerdings wohl schwer werden.
Allerdings kenne ich (für Wohnmobile) nur den Michelin Agilis CP, der ausschließlich die M+S Kennzeichnung hat. Der ist laut Michelin ein Sommerreifen.
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas