ALKO Chassis
ALKO Chassis
Hi in die Runde.
Wie kann ich denn herausfinden welches alko- chassis bei meinem verbaut ist?
Ich weiß leider nur das es sich um ein Heavy Chassis handelt. Typenschilder kann ich keine finden.
Ich möchte gerne unseren carthago chic c-line i 4.8 auflasten( zur Zeit noch 3,5t).
Danke schonmal für die Tips.
Wie kann ich denn herausfinden welches alko- chassis bei meinem verbaut ist?
Ich weiß leider nur das es sich um ein Heavy Chassis handelt. Typenschilder kann ich keine finden.
Ich möchte gerne unseren carthago chic c-line i 4.8 auflasten( zur Zeit noch 3,5t).
Danke schonmal für die Tips.
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: ALKO Chassis
Hallo Enrico,
Das Typenschild sollte im Bereich der Fahrertür zu finden sein, wurde hier schon mal diskutiert
https://carthagomobil.de/viewtopic.php? ... ild#p40155
Außerdem sollte das CoC Aufschluss geben, das müßte Dir eigentlich beim Kauf übergeben worden sein.
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Das Typenschild sollte im Bereich der Fahrertür zu finden sein, wurde hier schon mal diskutiert
https://carthagomobil.de/viewtopic.php? ... ild#p40155
Außerdem sollte das CoC Aufschluss geben, das müßte Dir eigentlich beim Kauf übergeben worden sein.
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Re: ALKO Chassis
Danke für die schnelle Antwort und den Hinweis.
CoC hatte der Vorbesitzer leider nicht mehr.
Bei der fahrertüre ist nur das von Fiat und beim Einstieg ist der Aufkleber von carthago und da steht kein Typ drauf
Gruß
CoC hatte der Vorbesitzer leider nicht mehr.
Bei der fahrertüre ist nur das von Fiat und beim Einstieg ist der Aufkleber von carthago und da steht kein Typ drauf

Gruß
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: ALKO Chassis
Das CoC gehört zum Fahrzeug, da würde ich nochmal beim Vorsitzer nachhaken oder mal bei der ersten Zulassungsstelle nachfragen.
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
-
- Registriert: Sonntag 8. Januar 2017, 16:50
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: compactline I138
Re: ALKO Chassis
Am Light Chassis ist das Typenschild rechts außen vor der Hinterradachse zu finden.
Gruß
Miro
Korrektur: Das ist wohl nur das Typenschild für die Achse, nicht für das Chassis. Sorry!
Gruß
Miro
Korrektur: Das ist wohl nur das Typenschild für die Achse, nicht für das Chassis. Sorry!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Miro am Samstag 1. Juli 2017, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Miro
Miro
- Matthias1965
- Registriert: Sonntag 27. März 2016, 19:26
- Basisfahrzeug: Ducato MJ180 Automat
- Modellbeschreibung: chic c-line i4.9 BJ 2016
Re: ALKO Chassis
Hallo,
in meinem Chic c-line 4.9 befinden sich vorn im Einstieg der Fahrertür zwei Typen-Schilder. Eins ist das Originalschild von Fiat, das zweite Typenschild ist von AL-KO.
Aus dem AL-KO-Schild geht auch klar der Fahrgestelltyp AMC-F1N2 hervor, bzw. die Handelsbezeichnung AMC-45H, also Heavy-Fahrgestell.
Aber:
Zumindest das CoC von Carthago ist fester Bestandteil der Fahrzeugpapiere, ohne CoC kann das Fahrzeug eigentlich nicht weiterverkauft werden, bzw. eine Zulassung erlangt werden.
Aus dem CoC von Carthago geht auch der Typ des AL-KO-Fahrgestellt hervor, (Punkt 0.5 Stufe 2).
Zur besseren Erläuterung habe ich da mal zwei Screenshots angefügt.
Somit verstehe ich nicht, wie Du das Fahrzeug überhaupt zugelassen bekommen hast. Oder hat das Verkehrsamt das CoC bei der Zulassung einbehalten?
Das hatten die bei mir auch gemacht, (alle 3, Fiat, AL-KO und Carthago), ich hatte die CoC's aber zurückgefordert.
Die Zulassung hatte eine Auszubildende, anscheinend ohne die nötige Kontrolle, vorgenommen.
Gruß Matthias
in meinem Chic c-line 4.9 befinden sich vorn im Einstieg der Fahrertür zwei Typen-Schilder. Eins ist das Originalschild von Fiat, das zweite Typenschild ist von AL-KO.
Aus dem AL-KO-Schild geht auch klar der Fahrgestelltyp AMC-F1N2 hervor, bzw. die Handelsbezeichnung AMC-45H, also Heavy-Fahrgestell.
Aber:
Zumindest das CoC von Carthago ist fester Bestandteil der Fahrzeugpapiere, ohne CoC kann das Fahrzeug eigentlich nicht weiterverkauft werden, bzw. eine Zulassung erlangt werden.
Aus dem CoC von Carthago geht auch der Typ des AL-KO-Fahrgestellt hervor, (Punkt 0.5 Stufe 2).
Zur besseren Erläuterung habe ich da mal zwei Screenshots angefügt.
Somit verstehe ich nicht, wie Du das Fahrzeug überhaupt zugelassen bekommen hast. Oder hat das Verkehrsamt das CoC bei der Zulassung einbehalten?
Das hatten die bei mir auch gemacht, (alle 3, Fiat, AL-KO und Carthago), ich hatte die CoC's aber zurückgefordert.
Die Zulassung hatte eine Auszubildende, anscheinend ohne die nötige Kontrolle, vorgenommen.
Gruß Matthias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Matthias
Re: ALKO Chassis
Danke schon mal für die ganze Hilfestellung.
Der Vorbesitzer sucht jetzt nach der COC Bescheinigung.
Ein Anruf heute beim damaligen ausliefernden Händler hat folgendes ergeben:
Heavy 40 mit 4,25t ist verbaut und wurde aber vom Vorbesitzer auf 3,5t abgelastet bestellt.
Somit brauch mein carthago Händler nur eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bei carthago anfordern und der Rest geht seinen Lauf :D
Gruß und noch schönes Wochenende
Der Vorbesitzer sucht jetzt nach der COC Bescheinigung.
Ein Anruf heute beim damaligen ausliefernden Händler hat folgendes ergeben:
Heavy 40 mit 4,25t ist verbaut und wurde aber vom Vorbesitzer auf 3,5t abgelastet bestellt.
Somit brauch mein carthago Händler nur eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bei carthago anfordern und der Rest geht seinen Lauf :D
Gruß und noch schönes Wochenende
Re: ALKO Chassis
Ach so,
In Deutschland ist bei der Umeldung des Kfz nur die Zulassungsbescheinigung Teil II und Teil I ( Abmeldung) erforderlich. Auf dem CoC Papier wird nach erstmaliger Zulassung in Deutschland ein Stempel aufgebracht, auf dem die Nummer der Zulassungsbescheinigung (Brief) und das Datum der Aushändigung des Brief bescheinigt wird.
Erst beim Verkauf ins Ausland, wird das CoC benötigt.
Gruß Enrico
In Deutschland ist bei der Umeldung des Kfz nur die Zulassungsbescheinigung Teil II und Teil I ( Abmeldung) erforderlich. Auf dem CoC Papier wird nach erstmaliger Zulassung in Deutschland ein Stempel aufgebracht, auf dem die Nummer der Zulassungsbescheinigung (Brief) und das Datum der Aushändigung des Brief bescheinigt wird.
Erst beim Verkauf ins Ausland, wird das CoC benötigt.
Gruß Enrico
- Lancisti
- Registriert: Sonntag 21. September 2014, 21:04
- Basisfahrzeug: Ducato X295, MJ 180 Autom
- Modellbeschreibung: chic c-line I 4.8 II
Re: ALKO Chassis
Das würde ja bedeuten: wenn das COC in falsche Hände gerät, könnte der Besitzer des COC das Fahrzeug klauen lassen und im Ausland zulassen?!
Wäre dies möglich??
Bedenkliche Grüße
Walter
Wäre dies möglich??
Bedenkliche Grüße
Walter
Re: ALKO Chassis
Einbehalten des CoC bei der Erstzulassung eines Carthago kann passieren. Der Grund liegt darin, das Carthago zunächst das Fiat CoC (LKW Zulassung), die oben beschriebenen Datenblätter von Alko und ihre eigenes Datenblatt als Unterlagen mitliefert. Bei der Erstzulassung wird dann das originale CoC des Herstellers Fiat ungültig und man erhält ein Carthago CoC (Wohnmobil). Manche Zulassungsbehörden ziehen das Fiat CoC ein, wenn man nicht darauf besteht, das Dokument ungültig stempeln zu lassen. Man bekommt aber in jedem Fall dann ein Carthago CoC sowie den KFZ Schein.
Im CoC sind alle wichtigen Daten des Fahrzeug's hinterlegt, woe z.B. Abgasnormen und sehr wichtig für die 3,5 - 7,5t Klasse Eintragung als Wohnmobil weil dann 100km/h statt 80Km/h und kein Sonntagsfahrverbot.
Alle Hersteller sind seit 1996 verpflichtet ein CoC auszustellen und beim Verkauf in Europa dem Erstkunden zu übereignen.
Man einen neuen CoC nur beim Hersteller bekommen - Carthago in Deinem Fall.
Den CoC zu verlieren oder nicht zu besitzen stellt sicher ein Risiko dar, denn es gehört wie der alte immer noch gültige KFZ Brief zu den wichtigsten Dokumenten.
Habe letzte Woche gerade unseren Neuen zugelassen und hatten das Thema beim Strassenverkehrsamt.
Ich würde den Verkäufer hier nicht aus der Pflicht lassen. Wenn Du Deinen KFZ Schein verlieren solltest hast Du zunächst fast nichts mehr an Daten für Dein Fahrzeug.
P.S. Die Alko Unterlagen gehören selbstverständlich auch zu den den Fahrzeugpapieren beim Verkauf, sowie die blaue Fiat Schlüsselkarte und Serviceunterlagen.
Gruß
Rufus
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Im CoC sind alle wichtigen Daten des Fahrzeug's hinterlegt, woe z.B. Abgasnormen und sehr wichtig für die 3,5 - 7,5t Klasse Eintragung als Wohnmobil weil dann 100km/h statt 80Km/h und kein Sonntagsfahrverbot.
Alle Hersteller sind seit 1996 verpflichtet ein CoC auszustellen und beim Verkauf in Europa dem Erstkunden zu übereignen.
Man einen neuen CoC nur beim Hersteller bekommen - Carthago in Deinem Fall.
Den CoC zu verlieren oder nicht zu besitzen stellt sicher ein Risiko dar, denn es gehört wie der alte immer noch gültige KFZ Brief zu den wichtigsten Dokumenten.
Habe letzte Woche gerade unseren Neuen zugelassen und hatten das Thema beim Strassenverkehrsamt.
Ich würde den Verkäufer hier nicht aus der Pflicht lassen. Wenn Du Deinen KFZ Schein verlieren solltest hast Du zunächst fast nichts mehr an Daten für Dein Fahrzeug.
P.S. Die Alko Unterlagen gehören selbstverständlich auch zu den den Fahrzeugpapieren beim Verkauf, sowie die blaue Fiat Schlüsselkarte und Serviceunterlagen.
Gruß
Rufus
Gesendet von iPad mit Tapatalk