Motorkühlung ausgefallen beim Chic Line 4.7 Bj.13
Moderator: Dvorak
- Didiline47
- Registriert: Samstag 18. Juli 2015, 18:44
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 150
- Modellbeschreibung: C Line 4.7
Motorkühlung ausgefallen beim Chic Line 4.7 Bj.13
Hallo,
hier kommt eine der total spannenden, aber auch äußerst überflüssigen Fiat/Carthago Geschichten im >Telegrammstil:
Auf der Autobahn bei Metz rote Lampe und Motortemperatur am Anschlag. Also angehalten und ADAC angerufen. Der ist auf Privatstrassen nicht zuständig, also 112 und über Polizei ein französischer Abschlepper. Übernachtung neben der Werkstatt, Fehler konnte nicht gefunden werden. Am nächsten Nachmittag kommt ein deutscher ADAC Abschlepper und bringt uns vorne hoch nach Hause, bzw zur Werkstatt meines Vertrauens - erst mal ein WE durchatmen mit bangem Warten auf die Diagnose.
Heute morgen stellt sich raus, dass ein Schlauch für die Kühlflüssigkeit durch die Motorabdeckung regelrecht angeschnitten war (Foto). Offensichtlich ist der Schlauch so ungünstig verlegt, dass es nur eine Frage der Zeit war bis zum Loch. Also alle Chic Liner aus 2013 mit Multijet 150 - schnell mal die Position der Schläuche überprüfen.
Ich bin gespannt, was Fiat dazu sagt.
Liebe Grüße Dieter
hier kommt eine der total spannenden, aber auch äußerst überflüssigen Fiat/Carthago Geschichten im >Telegrammstil:
Auf der Autobahn bei Metz rote Lampe und Motortemperatur am Anschlag. Also angehalten und ADAC angerufen. Der ist auf Privatstrassen nicht zuständig, also 112 und über Polizei ein französischer Abschlepper. Übernachtung neben der Werkstatt, Fehler konnte nicht gefunden werden. Am nächsten Nachmittag kommt ein deutscher ADAC Abschlepper und bringt uns vorne hoch nach Hause, bzw zur Werkstatt meines Vertrauens - erst mal ein WE durchatmen mit bangem Warten auf die Diagnose.
Heute morgen stellt sich raus, dass ein Schlauch für die Kühlflüssigkeit durch die Motorabdeckung regelrecht angeschnitten war (Foto). Offensichtlich ist der Schlauch so ungünstig verlegt, dass es nur eine Frage der Zeit war bis zum Loch. Also alle Chic Liner aus 2013 mit Multijet 150 - schnell mal die Position der Schläuche überprüfen.
Ich bin gespannt, was Fiat dazu sagt.
Liebe Grüße Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Heinz 63
- Registriert: Montag 24. Oktober 2016, 02:28
- Basisfahrzeug: Iveco
- Modellbeschreibung: S 55 i Plus
Re: Motorkühlung ausgefallen beim Chic Line 4.7 Bj.13
Hallo,
Liegt der Schlauch so versteckt das die Werkstatt den Fehler nicht finden konnte?
Das sind eigentlich Standardarbeiten.
LG
Heinz
Liegt der Schlauch so versteckt das die Werkstatt den Fehler nicht finden konnte?
Das sind eigentlich Standardarbeiten.
LG
Heinz
-
- Registriert: Samstag 24. August 2013, 16:49
Re: Motorkühlung ausgefallen beim Chic Line 4.7 Bj.13
Hallo Dieter,
Vielen Dank für den Hinweis!! Nicht auszudenken was das gekostet hätte, wenn Du das nicht rechtzeitig bemerkt hättest.
Ich bin vorhin mit Taschenlampe bewaffnet subito zu unserem Integrierten C-Tourer Jg. 2013 mit identischem Motor geeilt,
welcher neben dem Haus steht. Dieser Schlauch hat bei unserem Exemplar etwa 2cm Abstand zu der Messerscharfen Kante
der wohl kräftig vibrierenden Motorabdeckung aus Kunststoff.
Es würde mich noch interessieren, hat da nur die rote Lampe geleuchtet oder gab es da auch ein akustisches Warnsignal?
Grüsse, Kurt
Vielen Dank für den Hinweis!! Nicht auszudenken was das gekostet hätte, wenn Du das nicht rechtzeitig bemerkt hättest.
Ich bin vorhin mit Taschenlampe bewaffnet subito zu unserem Integrierten C-Tourer Jg. 2013 mit identischem Motor geeilt,
welcher neben dem Haus steht. Dieser Schlauch hat bei unserem Exemplar etwa 2cm Abstand zu der Messerscharfen Kante
der wohl kräftig vibrierenden Motorabdeckung aus Kunststoff.
Es würde mich noch interessieren, hat da nur die rote Lampe geleuchtet oder gab es da auch ein akustisches Warnsignal?
Grüsse, Kurt
- Didiline47
- Registriert: Samstag 18. Juli 2015, 18:44
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 150
- Modellbeschreibung: C Line 4.7
Re: Motorkühlung ausgefallen beim Chic Line 4.7 Bj.13
Hallo,
ich habe nur die rote Leuchte Und die Nadel am Anschlag während men, kein akustischrs Signal.
Meine Werkstatt hat den Schlitz wohl durch Abdrücken der Leitung geortet, nachdem vorne einiges abgebaut war.
Heinz, der französische Abschlepper des ADAC war wohl nicht auf eine gründliche Diagnose eingerichtet.
LG Dieter
ich habe nur die rote Leuchte Und die Nadel am Anschlag während men, kein akustischrs Signal.
Meine Werkstatt hat den Schlitz wohl durch Abdrücken der Leitung geortet, nachdem vorne einiges abgebaut war.
Heinz, der französische Abschlepper des ADAC war wohl nicht auf eine gründliche Diagnose eingerichtet.
LG Dieter
- Didiline47
- Registriert: Samstag 18. Juli 2015, 18:44
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 150
- Modellbeschreibung: C Line 4.7
Re: Motorkühlung ausgefallen beim Chic Line 4.7 Bj.13
Rainer,
nein ich habe keine Alde Heizung.
Mein Schrauber ist nicht sicher, ob für die abenteuerliche Schlauchverlegung Fiat Oder Carthago verantwortlich ist.
Ich Versuch das mal nach der Reparatur zu klären.
LG Dieter
nein ich habe keine Alde Heizung.
Mein Schrauber ist nicht sicher, ob für die abenteuerliche Schlauchverlegung Fiat Oder Carthago verantwortlich ist.
Ich Versuch das mal nach der Reparatur zu klären.
LG Dieter
- Lucky10
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 16:24
Re: Motorkühlung ausgefallen beim Chic Line 4.7 Bj.13
Hallo Dieter,
hast Du bei Beginn der Temperaturwarnung den Kühlmittelstand geprüft?
Hintergrundinformationen der Frage:
wie weit wärst Du mit Nachfüllen gekommen, bzw. wie schnell oder schleichend war der Flüssigkeitsverlust?
Zugegebenermaßen eine schwierige Frage.
Gruß
Hans
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
hast Du bei Beginn der Temperaturwarnung den Kühlmittelstand geprüft?
Hintergrundinformationen der Frage:
wie weit wärst Du mit Nachfüllen gekommen, bzw. wie schnell oder schleichend war der Flüssigkeitsverlust?
Zugegebenermaßen eine schwierige Frage.
Gruß
Hans
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Gruß Hans
Carthago chic c-line I 4.9 MB, augelastet auf 4,8 t (HA 2700 kg)
Carthago chic c-line I 4.9 MB, augelastet auf 4,8 t (HA 2700 kg)
- Didiline47
- Registriert: Samstag 18. Juli 2015, 18:44
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 150
- Modellbeschreibung: C Line 4.7
Re: Motorkühlung ausgefallen beim Chic Line 4.7 Bj.13
Hallo Hans,
als ich die Warnleuchte wahrgenommen hatte, war mein erstes Ziel, heile von der Bahn zu kommen.
Als ich dann eine Bucht gefunden hatte, war der Ausgleichbehälter leer Und Im Motorraum ne Menge Kühlmittel verspritzt.
als ich die Warnleuchte wahrgenommen hatte, war mein erstes Ziel, heile von der Bahn zu kommen.
Als ich dann eine Bucht gefunden hatte, war der Ausgleichbehälter leer Und Im Motorraum ne Menge Kühlmittel verspritzt.
- Docsauerland
- Registriert: Samstag 24. Dezember 2016, 14:46
- Basisfahrzeug: Ducato X295 Heavy MJ 180
- Modellbeschreibung: C-Compctline I138 MJ 2017
Re: Motorkühlung ausgefallen beim Chic Line 4.7 Bj.13
Hallo Hans!
Super reagiert! Und halbwegs Glück im Unglück!
Da geht es echt um Sekunden.
Ich hatte so etwas ähnliches mal beim PKW.
Kühlschlauch durch Mader angefressen und dann dort gerissen.
Da ging es echt um 10 Sekunden.
Temperaturnadel ging innerhalb von Sekunden hoch, rote Lampe an.
Bevor ich rechts ran fahren konnte war der Motor schon aus und die Zylinderkopfdichtung hin.
VG Stefan
Super reagiert! Und halbwegs Glück im Unglück!
Da geht es echt um Sekunden.
Ich hatte so etwas ähnliches mal beim PKW.
Kühlschlauch durch Mader angefressen und dann dort gerissen.
Da ging es echt um 10 Sekunden.
Temperaturnadel ging innerhalb von Sekunden hoch, rote Lampe an.
Bevor ich rechts ran fahren konnte war der Motor schon aus und die Zylinderkopfdichtung hin.
VG Stefan
.