Ich hatte die Bilder eingestellt. Leider wurden sie vom Admin gelöscht, weshalb auch immer. Da mein Fahrzeug im Winterlager ist, werde ich die Bilder mit Beschreibung im April noch einmal einstellen. Da Carthago wohl mitliest, haben sie bei den neueren Modellen das Problem behoben. Das Problem existiert auch nur bei den Intigrierten da Carthago hier den Tankeinfüllstutzen geändert hat.Nili hat geschrieben:Hallo Mayflower, wir haben bei unserem chic c I 4.7 aus 2012 das gleiche Problem. Mit großem Interesse habe ich, leider erst jetzt entdeckt, die Beschreibung zur Behebung des Problems entdeckt. Leider kann ich die Bilder nicht öffnen, warum auch immer, ich bekomme nur einen weißen Bildschirm. Da ich prüfen möchte ob das bei unserem Fahrzeug auch so wie beschrieben ist und wie ich das Problem beseitigen könnte, wären Bilder sicher hilfreich. Besteht die Möglichkeit die Bilder nochmals einzustellen oder als PN mir zukommen zu lassen? Ich bedanke mich schon mal dafür.
Betankung Chic c
- Mayflower
- Registriert: Samstag 21. August 2010, 11:08
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: Chic c 5.0
Re: Betankung Chic c
- Nili
- Registriert: Sonntag 23. März 2014, 14:40
- Basisfahrzeug: Ducato 8 180Ps Automatik
- Modellbeschreibung: Hymer Yellowstone
Re: Betankung Chic c

Gute Reise wünschen Moni und Ulli.
Der Weg ist unser Ziel.
Der Weg ist unser Ziel.
- Mayflower
- Registriert: Samstag 21. August 2010, 11:08
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: Chic c 5.0
Re: Betankung Chic c
Betankung die zweite.
Für alle Tankgefrusteten stelle ich meinen Beitrag mit Bilder erneut ein.
Hallo, ich möchte euch mal schildern wie ich vorgegangen bin. Ich habe das Brett 1 entfernt (unter der Matte, mit Klettband befestigt ) und 2 u. 3 mit ( Schrauben befestigt ). Hinter Nr. 3 kann man den Entlüftungsschlauch schon sehen. Als ich ihn vom Tankstutzen abgeschraubt habe lief mir schon Diesel entgegen. Carthago hat den Schlauch in einem Bogen verlegt, der wesentlich tiefer verläuft als die Tankoberkante ( Tankgeber ). Somit hat sich dort bei einem vollen Tank Diesel angesammelt und die Entlüftung verstopft. Ich habe dann die 4, 5 und 6, entfernt um besser an den Schlauch zu kommen. Dann habe ich ihn gekürzt und mit Kabelbänder an den dicken Tankschlauch so befestigt, das sich kein Diesel mehr ansammeln kann. Da ich vom Fach bin, ( Autohaus mit dem Stern auf dem Dach ) habe ich die Arbeiten selber durchgeführt. Für jemanden der keine zwei linken Hände hat, dürfte die Arbeit keine Probleme bereiten. Ansonsten zum Händler des vertrauen`s. Ich hoffe ich habe den Tankgefrusteten unter uns weiter geholfen. Gruß Dieter
Für alle Tankgefrusteten stelle ich meinen Beitrag mit Bilder erneut ein.
Hallo, ich möchte euch mal schildern wie ich vorgegangen bin. Ich habe das Brett 1 entfernt (unter der Matte, mit Klettband befestigt ) und 2 u. 3 mit ( Schrauben befestigt ). Hinter Nr. 3 kann man den Entlüftungsschlauch schon sehen. Als ich ihn vom Tankstutzen abgeschraubt habe lief mir schon Diesel entgegen. Carthago hat den Schlauch in einem Bogen verlegt, der wesentlich tiefer verläuft als die Tankoberkante ( Tankgeber ). Somit hat sich dort bei einem vollen Tank Diesel angesammelt und die Entlüftung verstopft. Ich habe dann die 4, 5 und 6, entfernt um besser an den Schlauch zu kommen. Dann habe ich ihn gekürzt und mit Kabelbänder an den dicken Tankschlauch so befestigt, das sich kein Diesel mehr ansammeln kann. Da ich vom Fach bin, ( Autohaus mit dem Stern auf dem Dach ) habe ich die Arbeiten selber durchgeführt. Für jemanden der keine zwei linken Hände hat, dürfte die Arbeit keine Probleme bereiten. Ansonsten zum Händler des vertrauen`s. Ich hoffe ich habe den Tankgefrusteten unter uns weiter geholfen. Gruß Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Nili
- Registriert: Sonntag 23. März 2014, 14:40
- Basisfahrzeug: Ducato 8 180Ps Automatik
- Modellbeschreibung: Hymer Yellowstone
Re: Betankung Chic c
Vielen Dank Dieter,
sowie ich wieder Zuhause bin werde ich das Problem in Angriff nehmen und zusätzlich noch einen Heizschlauch nach vorne legen.
Vielen Dank nochmals.
sowie ich wieder Zuhause bin werde ich das Problem in Angriff nehmen und zusätzlich noch einen Heizschlauch nach vorne legen.
Vielen Dank nochmals.
Gute Reise wünschen Moni und Ulli.
Der Weg ist unser Ziel.
Der Weg ist unser Ziel.
- CJoosten
- Registriert: Sonntag 17. April 2016, 23:36
- Basisfahrzeug: Ducato X250 180
- Modellbeschreibung: Carthago chic c line 4,9
Re: Betankung Chic c
Vielen dank für deine antwort mit bilder Dieter,
Ich werde dass auch machen. Bin froh das es nur den Entlüftungsschlauch ist.
Ich werde dass auch machen. Bin froh das es nur den Entlüftungsschlauch ist.
Viele grüße aus Nederland
Chic c line 4.9 8-2019
Chic c line 4.9 8-2019
- CJoosten
- Registriert: Sonntag 17. April 2016, 23:36
- Basisfahrzeug: Ducato X250 180
- Modellbeschreibung: Carthago chic c line 4,9
Re: Betankung Chic c
Hallo Dieter
Heute alles aus einander geschraubt. Mein entluftungsschlauch liegt überal höher wie die Oberseite des Tanks. Oder ich weiß nicht genau was du meinst (Holländer
. Hast du vielleicht noch ein Bild wie es bei dir ausgesehen hat ? Auch liegt de entlüftungsschlauch überall höher dann der dicke Diesel Tankeinlass Schlauch. Hasst du vielleicht noch eine Idee was ich falsch mache ?
Heute alles aus einander geschraubt. Mein entluftungsschlauch liegt überal höher wie die Oberseite des Tanks. Oder ich weiß nicht genau was du meinst (Holländer

Viele grüße aus Nederland
Chic c line 4.9 8-2019
Chic c line 4.9 8-2019
- Mayflower
- Registriert: Samstag 21. August 2010, 11:08
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: Chic c 5.0
Re: Betankung Chic c
Hallo cjoosten,
den Entlüftungsschlauch vom Tankstutzen abschrauben und schauen ob Diesel raus läuft. Oder mit dem Mund reinblasen ob widerstand da ist.
Dann den Schlauch einkürzen das er noch gut auf den Tankstutzen passt und anschließend mit einem Kabelbinder am dicken Schlauch befestigen.
Gruß Dieter
den Entlüftungsschlauch vom Tankstutzen abschrauben und schauen ob Diesel raus läuft. Oder mit dem Mund reinblasen ob widerstand da ist.
Dann den Schlauch einkürzen das er noch gut auf den Tankstutzen passt und anschließend mit einem Kabelbinder am dicken Schlauch befestigen.
Gruß Dieter
- Reini
- Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 18:42
- Basisfahrzeug: Duc 250 heavy, 2,3 MJ 150
- Modellbeschreibung: I 148
Re: Betankung Chic c
Hallo zusammen...
ich bin mir nicht sicher ob ich alles richtig verfolgt habe. Es ist immer wieder von Bildern die Rede. Sind das die mit den Ziffern 1-5? Was mir helfen würde wären Bilder vom Tankstuzen bzw. von den Leitungen die angesprochen sind. Das Problem mit dem frühzeitigem Abschalten hat mich erst gestern wieder genervt.
Habe ich die Bilder übersehen oder waren das die gelöschten die noch nicht wieder im Netz sind. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Evtl. auch über PN
Danke und eine guten Start in die neue Saison,
reini
ich bin mir nicht sicher ob ich alles richtig verfolgt habe. Es ist immer wieder von Bildern die Rede. Sind das die mit den Ziffern 1-5? Was mir helfen würde wären Bilder vom Tankstuzen bzw. von den Leitungen die angesprochen sind. Das Problem mit dem frühzeitigem Abschalten hat mich erst gestern wieder genervt.
Habe ich die Bilder übersehen oder waren das die gelöschten die noch nicht wieder im Netz sind. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Evtl. auch über PN

Danke und eine guten Start in die neue Saison,
reini
-
- Registriert: Sonntag 15. März 2015, 11:08
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250
- Modellbeschreibung: Carthago C Tourer I 147
Re: Betankung Chic c
Hallo,
ich weis nicht was Ihr da immer ändert. Ich habe das Problem auch mit dem Tanken.
Wenn ich aber den Zapfhahn richtig reinhalte klappt das wunderbar.
Das Problem tritt auch nicht an allen Tankstellen auf.
Frohe Ostern.
Gruß Matthias
ich weis nicht was Ihr da immer ändert. Ich habe das Problem auch mit dem Tanken.
Wenn ich aber den Zapfhahn richtig reinhalte klappt das wunderbar.
Das Problem tritt auch nicht an allen Tankstellen auf.
Frohe Ostern.
Gruß Matthias
- CJoosten
- Registriert: Sonntag 17. April 2016, 23:36
- Basisfahrzeug: Ducato X250 180
- Modellbeschreibung: Carthago chic c line 4,9
Re: Betankung Chic c
Dann hast du glück Matthias. Vielleicht hasst du ein neueres Modell
Viele grüße aus Nederland
Chic c line 4.9 8-2019
Chic c line 4.9 8-2019