Umweltplakette für Frankreich

Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Umweltplakette für Frankreich

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Klasse! Was machen wir also? Kann man die Plaketten auch in Frankreich direkt bekommen und weiß jemand wo?
Danke und Grüße
Michael
Jojo62
Registriert: Freitag 20. November 2015, 21:25

Re: Umweltplakette für Frankreich

Ungelesener Beitrag von Jojo62 »

Unter dem gleichen Link, unter dem man als Deutscher die Plakette für Frankreich bekommt - das ist die deutsche Zentrale dür Aufkleber an der Windschutzscheibe - dort gibt es dann bald auch noch einen für Tschechien, wenn ich das richtig verstanden habe. Aber vielleicht wäre es besser einen neuen Threat mit europäischen Plaketten zu machen..... Sorry, wenn das hier falsch ist

http://www.green-zones.eu/de.html

Update auf erneute Nachfrage:

Sehr geehrter Herr Rath,

Wohnmobile über 3,5 t sind in der Regel als LKW anzusehen. Da aus dem Gesetzt jedoch explizit hervorgeht, dass aktuell nur die Fahrzeugklassen „N“ eine Plakette brauchen, sind Sie befreit. Wohnmobile egal ob unter oder über 3,5 t gehören zur Fahrzeugklasse „M“. Sie benötigen derzeit also keinen Umwelt-Pickerl für Österreich.


Mit freundlichen Grüßen / best regards


Das Info- und Bestellportal für europäische
Umweltzonen und Feinstaubplaketten

Green-Zones GmbH
Helmholtzstraße 2-9
D-10587 Berlin
Telefon: +49 30 398 8721-43
Telefax: +49 30 398 8721-29
viele Grüße
Johannes

Bild
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Umweltplakette für Frankreich

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Unter dieser Adresse kostet die Plakette 29,65€, auf der offiziellen französischen 4,80€. Dieser Unterschied ist für mich nicht gerechtfertigt.


Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Gerwulf

Re: Umweltplakette für Frankreich

Ungelesener Beitrag von Gerwulf »

Wer die franz. Sprache beherrscht, kann zu 4,80 € die Plakette erwerben.
Dazu muss der Kfz-Schein eingescannt und mitgeschickt werden.

Sonnige Zeiten
gerwulf
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Umweltplakette für Frankreich

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Meine Frage war auch, bekommt man die Plakette auch in Frankreich? Hat das schon einer hier versucht?

Gruß Michael
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Umweltplakette für Frankreich

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

gerwulf hat geschrieben:Wer die franz. Sprache beherrscht, kann zu 4,80 € die Plakette erwerben.
Dazu muss der Kfz-Schein eingescannt und mitgeschickt werden.

Sonnige Zeiten
gerwulf
Die Seite kann man oben rechts auch auf Englisch umstellen.


Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Umweltplakette für Frankreich

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

dvorak hat geschrieben:Meine Frage war auch, bekommt man die Plakette auch in Frankreich? Hat das schon einer hier versucht?

Gruß Michael
Hallo Michael,
Wenn ich die Infos auf der offiziellen Seite richtig verstanden habe, geht das nur online.


Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Ejectionseat
Registriert: Mittwoch 18. April 2012, 22:05
Basisfahrzeug: Ducato 250 Maxi
Modellbeschreibung: Tourer I 143
Kontaktdaten:

Re: Umweltplakette für Frankreich

Ungelesener Beitrag von Ejectionseat »

Hallo nochmal,
da es hier einige Unklarheiten bezüglich der Einstufung von Wohnmobilen über 3,5 to gibt hier die Übersicht.
https://www.crit-air.fr/de/informatione ... tml#c18367
Gleich auf der ersten Seite unten rechts steht rot eingerahmt, dass Womos über 3,5 to als LKW anzusehen sind
LG Otto
Benutzeravatar
AndreasNagel
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014

Re: Umweltplakette für Frankreich

Ungelesener Beitrag von AndreasNagel »

Moin.
Rudi aus Solingen hat geschrieben:kann Du hier bestellen. Geht super einfach.

http://de.france.fr/de/info/umweltzonen-frankreich
Auf der von Rudi verlinkten Website heißt es aber auch:
Wohnmobile mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5t gelten als LKW.
In deren Impressum steht:
Die Webseite http://www.france.fr ist der offizielle Internetauftritt von Atout France, der Französischen Zentrale für Tourismus.
Das Zulassungsdatum ist übrigens nur Relevant, wenn es keine EURO-Einstufung gibt. Diese Info stammt allerdings von der Green-Zones GmbH Website.
Entscheidend für die Crit’Air Farbe ist nur die EURO-Klasse laut Fahrzeugpapiere. Nur wenn keine EURO-Klasse vermerkt ist, dann gilt (fast immer) das Zulassungsdatum.
Viele Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
UdoF

Re: Umweltplakette für Frankreich

Ungelesener Beitrag von UdoF »

ejectionseat hat geschrieben:Hallo nochmal,
da es hier einige Unklarheiten bezüglich der Einstufung von Wohnmobilen über 3,5 to gibt hier die Übersicht.
https://www.crit-air.fr/de/informatione ... tml#c18367
Gleich auf der ersten Seite unten rechts steht rot eingerahmt, dass Womos über 3,5 to als LKW anzusehen sind
LG Otto
Hallo Otto,
ich bin etwas irritiert: Einerseits steht auf der Eingangsseite das Wohnmobile >3,5 to als LKW eingestuft werden;
Andererseite wird ein Wohnmobil auf der Bestellseite wie ein PKW eigestuft.

siehe hier: https://www.crit-air.fr/nc/de/bestellshop.html
Antworten

Zurück zu „Frankreich, Italien, Spanien, Portugal“