EFOY 60 oder LiFePo4 160

Moderator: Heiner

Benutzeravatar
Heiner
Administrator
Administrator
Registriert: Sonntag 27. September 2015, 17:53
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: chic c line i 4.9

Re: EFOY 60 oder LiFePo4 160

Ungelesener Beitrag von Heiner »

radlersau hat geschrieben:Hallo,
ich habe gelesen, Sonnentau will sich bezüglich eines
200Ah Fertigakkus was einfallen lassen.
Geht da schon was?
Gruß Josef
ja gibt es schon, wurde auch schon verbaut.
Benutzeravatar
Heiner
Administrator
Administrator
Registriert: Sonntag 27. September 2015, 17:53
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: chic c line i 4.9

Re: EFOY 60 oder LiFePo4 160

Ungelesener Beitrag von Heiner »

Benutzeravatar
Joka53
Registriert: Sonntag 31. Juli 2016, 21:28
Basisfahrzeug: X250 MJ 150
Modellbeschreibung: C-Line T 4.9 Modell 2017

Re: EFOY 60 oder LiFePo4 160

Ungelesener Beitrag von Joka53 »

Hallo Heiner,
Danke.
Aber da findet ich nur einen mit 100Ah.
Frage. Wenn ich diesen Booster verwende muss ich auf jedenfall
ein stärkeres Kabel von der Fahrzeugbatterie zum Booster verlegen? Und das wars?
Gruß Josef
Benutzeravatar
Heiner
Administrator
Administrator
Registriert: Sonntag 27. September 2015, 17:53
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: chic c line i 4.9

Re: EFOY 60 oder LiFePo4 160

Ungelesener Beitrag von Heiner »

radlersau hat geschrieben:Hallo Heiner,
Danke.
Aber da findet ich nur einen mit 100Ah.
Frage. Wenn ich diesen Booster verwende muss ich auf jedenfall
ein stärkeres Kabel von der Fahrzeugbatterie zum Booster verlegen? Und das wars?
Gruß Josef
Hallo Josef,

ruf doch dort mal an und spreche mit Detlef Eilzer über den 200 Ah.
Bei 45 A Booster müssen Die Kabel + und - schon 16 mm² haben.
(Von der Starter Batterie zum Booster und weiter zu den Aufbau Batterien)
Desweiteren noch eine Sense Leitung, natürlich die Sicherungen nicht
vergessen.
Büttner hat in den Unterlage gute Schaltschemen und Angaben zu den Kabelquerschnitten.
Gruß
Heiner
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: EFOY 60 oder LiFePo4 160

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Also, bei Lisunenergy ist Lars derjenige, der die Akkus baut. Sein Bruder Detlef ist für die kaufmännische Seite zuständig.

Die Website ist nicht sehr aussagefähig. Daher Lars fragen.

Bezüglich dem Boostereinbau gibt es hier einiges nachzulesen. Einfach mal die Suche bemühen.

Bezüglich der Kabelquerschnitte bietet Victron eine App an. Kostenlos.


Schöne Grüße

Michael

P.S.: Ich habe meinen Büttner Solarladeregler gegen den von Victron getauscht. Ist gefühlt deutlich besser..
Benutzeravatar
Kuestenpaul

Re: EFOY 60 oder LiFePo4 160

Ungelesener Beitrag von Kuestenpaul »

Mein 200 Ah Fertigakku von Lars ist unterwegs. Kann ich nur empfehlen [emoji1303][emoji1303]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Joka53
Registriert: Sonntag 31. Juli 2016, 21:28
Basisfahrzeug: X250 MJ 150
Modellbeschreibung: C-Line T 4.9 Modell 2017

Re: EFOY 60 oder LiFePo4 160

Ungelesener Beitrag von Joka53 »

Hallo kuestenpaul,
gute Info!
Lass mir gerade bei Lars ein Angebot machen.
Gruß Josef
Benutzeravatar
Joka53
Registriert: Sonntag 31. Juli 2016, 21:28
Basisfahrzeug: X250 MJ 150
Modellbeschreibung: C-Line T 4.9 Modell 2017

Re: EFOY 60 oder LiFePo4 160

Ungelesener Beitrag von Joka53 »

Hallo,
ich melde mich wieder wenn näheres Bekannt.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Josef
Antworten

Zurück zu „Bausätze und Komponenten“