Suche idealen Entladung für LifeP04

Es gibt keine dummen Fragen! Ihr seid neu im Thema und wollt verstehen worum es geht? Stellt hier eure Fragen

Moderator: Heiner

Antworten
Benutzeravatar
Mediafan
Registriert: Mittwoch 1. April 2015, 21:14
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Chic e I 47

Suche idealen Entladung für LifeP04

Ungelesener Beitrag von Mediafan »

Hallo, kurz vor meinem Urlaub habe ich mir eine 160 AH Lifep04 Batterie einbauen lassen. Eine schöne Sache, aber ich stehe nun in Spanien bis ende März auf einem CP mit Strom. Alles prima, aber nach einigen Tagen habe ich festgestellt, dass die Batterie entladen wird und nicht geladen, trotz Stromanschluss. Das Problem: das eingebaute Ladegerät wartet nach Vollladung ab, bis die Batterie unter 13 Volt fällt, was sie natürlich erst nach einer Tiefentladung macht. Nach ein-ausschalten ladet das Ladegerät wieder und es ist ok. Mein Händler baut mir nach Rückkehr im April ein neues Ladegerät ein.Nun meine Frage: Bei welchem Ladezustand starte ich mein Ladegerät neu, bei 80%, oder 70% oder welcher Ladezustand? Oder jeden Tag? Bitte um einen Rat, da ich die Batterie noch lange gebrauchen möchte. Danke und Gruß aus dem sonnigen Spanien, Helmut.
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Suche idealen Entladung für LifeP04

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hallo Helmut,
man kann ohne Probleme bis 40% Ladezustand warten. Und tiefer. Du könntest sie sogar dort so belassen. Die LiPos brauchen auch keine 13 Volt. Erst ab einer Spannung <12 Volt sollte nachgeladen werden. Also keine Panik. Du solltest aber nicht unter ca. 15% Ladezustand gehen.

Lädtst du über das CBE Ladegerät?

Gruß

Michael
Benutzeravatar
Mediafan
Registriert: Mittwoch 1. April 2015, 21:14
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Chic e I 47

Re: Suche idealen Entladung für LifeP04

Ungelesener Beitrag von Mediafan »

Es ist das Ladegerät CB - 522.
Sonnentau
Registriert: Samstag 16. April 2016, 19:41

Re: Suche idealen Entladung für LifeP04

Ungelesener Beitrag von Sonnentau »

Wenn es wirklich so ist musst du dir keine Gedanken machen. Im Gegenteil das macht dem Akku nichts aus. Wichtig ist nur dass Solarladeregler eher anspringen ,da man ja nicht warten möchte bis der Akku halb voll ist , wärend die Sonne scheint.
Hat man den Wechselrichter in Betrieb und kocht einen Kaffee geht das Ladegerät sowieso in den Lademodus.

Beste Grüße Lars

PS. Sonne in Spanien würde mir auch gut tun. :thumbup:
Benutzeravatar
Mediafan
Registriert: Mittwoch 1. April 2015, 21:14
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Chic e I 47

Re: Suche idealen Entladung für LifeP04

Ungelesener Beitrag von Mediafan »

Vielen Dank für die Ratschläge. Werde mal abwarten, wie weit sich die Batterie entladet. Melde mich dann wieder, wenn die Batterie unter 40% ist. Gruß, Helmut
Benutzeravatar
Mediafan
Registriert: Mittwoch 1. April 2015, 21:14
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Chic e I 47

Re: Suche idealen Entladung für LifeP04

Ungelesener Beitrag von Mediafan »

Hallo miteinander, wir haben wohl ein schönes Wetter, die Batterie ging seit einer Woche nie unter 90 %, wird immer von der Sonne geladen. Melde mich wieder, wenn es etwas neues gibt. Gruß, Helmut
Antworten

Zurück zu „Grundlagen und allgemeine Fragen zu Lithium Akkus“