die den Mut haben, auch einmal etwas außergewöhnliches zu machen.
Diese Reise mit zwei Wohnmobilen liegt nun schon 2 Jahre (März 2010) zurück.

Im März 2010 war es endlich soweit, wir trafen uns mit unseren Freunden in Unterschwarza/Österreich, wo wir dann gemeinsam in Richtung Syrien/Jordanien aufbrachen. Zu dem ausführlichen Bericht von Hans mit vielen Bildern kommt ihr mit nachfolgendem Link:
http://www.camper-55plus.info/Reiseberi ... _2010.html
Eine Anmerkung bei evtl. Fragen zum Bericht, wende/t dich/euch bitte an mich, der Grund hierfür ist: im Nov. 2011 ist unser lieber Hans verstorben.

Diese Reise verlief optimal in jeder Hinsicht, sehr harmonisch, ohne Probleme an den Autos, bei den Grenzübertritten, mit den Leuten in den verschiedenen Ländern, bei den Übernachtungsplätzen - und wir standen überwiegend frei oder bei Restaurants, da es ja noch keine Hauptreisezeit war. Wir hatten viel erlebt mit netten Leuten oder in der Natur/Wüste(Palmyra/Syrien, Wadi Rum-Jordanien) viel Spaß gehabt, z.B. beim schwimmen/liegen im Toten Meer - . . . Leider wird es einige Zeit dauern, bis man wieder daran denken kann, in diese interessante und wunderschöne Region zu reisen.
Insgesamt sind wir ca. 11.000Km gefahren, die Fähre von Igoumenitsa/GR nach Vendig/I nicht mit eingerechnet. Auf der Rückreise hatten wir es ab Griechenland etwas eiliger, Ingrid und Hans blieben noch einige Tage in Kroatien, wir wollten/mußten schneller heim, da wir zeitlich sehr knapp eine Reise in die USA gebucht hatten. (Wohnmobil-Neuwagenüberführung von Chicago nach Salt Lake City und dafür hatten wir 4 Wochen Zeit).
Unsere Planung heuer.
Da es für uns im Süden derzeit zu heiß ist, wollen wir mit unserem "Hannibal" (Carthago C 4.6 C-Line) die große nordische Schleife erkunden - Norwegen, Schweden, Finnland, Baltikum . . .
"Schau ma amoi" - wie der Kaiser immer sagt, wenn er nichts zu sagen hat!