Garantieurkunde nicht ausgefüllt!

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
Miura

Re: Garantieurkunde nicht ausgefüllt!

Ungelesener Beitrag von Miura »

Ich habe es ja schon geschrieben, um sicher zu sein geht zu Fiat und lass das Fahrzeug mit den Fahrzeugschein registrieren, praktisch aufnehmen.
Wie auch schon geschrieben wichtig ist das man schaut es muss als Datum "Datum der Erstzulassung" eingesetzt werden.
Weitere Stempel braucht man nicht, nur die datumrichtige Registrierung, bei Fiat, Ford, Iveco usw.
Man muss immer was den Antrieb betrifft zum Autohaus selbst, auch was die Garantie betrifft

LG
Miura
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Garantieurkunde nicht ausgefüllt!

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Miura hat geschrieben:Ich habe es ja schon geschrieben, um sicher zu sein geht zu Fiat und lass das Fahrzeug mit den Fahrzeugschein registrieren, praktisch aufnehmen.
Wie auch schon geschrieben wichtig ist das man schaut es muss als Datum "Datum der Erstzulassung" eingesetzt werden.
Weitere Stempel braucht man nicht, nur die datumrichtige Registrierung, bei Fiat, Ford, Iveco usw.
Man muss immer was den Antrieb betrifft zum Autohaus selbst, auch was die Garantie betrifft

LG
Miura
Hallo Miura,

Lass doch mal andere Meinungen neben Deiner stehen. Wenn der Händler es für den Käufer erledigt ist das ebenso in Ordnung.

Deine Aussage hinsichtlich Antrieb und Garantie ist so nicht ganz richtig. Technisch gesehen ja, wird das der richtige Ansprechpartner sein. Formalrechtlich ist der Händler immer der Ansprechpartner für Garantiefragen. Deshalb ist eine Abstimmung hier schon sinnvoll.


Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Miura

Re: Garantieurkunde nicht ausgefüllt!

Ungelesener Beitrag von Miura »

Ich lass doch die Meinungen stehen, interpretiere doch nicht.
Ich habe es selbst erfahren und dann eben festgestellt dass es am einfachsten ist es selbst in die Hand zu nehmen und erledigt ist es.
Das wichtigste, nochmals und das habe ich auch selbst erlebt, das Datum welches eingetragen wird.
Auch hier habe ich es einmal erlebt dass das falsche Datum eingetragen wurde, es war dann im Garantiefall ein gemache bis das geklärt war.
Klar kann man damit auch die halbe Welt fragen und machen und tun usw.
Auch Deine weitere Ausführung kann ich nicht nachvollziehen was hat der Händler eines Wohnmobils mit z.B. Fiat Problemen zu tun wenn er nicht gerade auch Fiat Händler ist.
Aber ok ich nehme Deinen Rat an und werde in Zukunft auch mehr raten und spekulieren, als echte Erfahrungen austauschen.
LG
Miura
Benutzeravatar
Matthias1965
Registriert: Sonntag 27. März 2016, 19:26
Basisfahrzeug: Ducato MJ180 Automat
Modellbeschreibung: chic c-line i4.9 BJ 2016

Re: Garantieurkunde nicht ausgefüllt!

Ungelesener Beitrag von Matthias1965 »

Hallo,

dann will ich auch mal meinen und interpretieren:

Ich habe einen Vertrag mit meinem Carthago-Händler über die Bereitstellung eines Wohmobils geschlossen. Nie habe ich einen Vertrag mit Fíat oder einem seiner Handelsvertreter geschlossen.
Deshalb ist aus meiner Sicht rein rechtlich im Zweifelsfall nur mein Cartago-Händler mein Ansprechspartner in allen Fallen von Garantie und/ oder Gewährleistung.

Wenn ich nun selbst zu Fiat gehe um dort mein Fahrzeug anzumelden, kann es für mich von Vorteil sein, hat aber nichts mit dem Vertragsverhältnis zwischem dem Cartago-Händler und mir zu tun.

Deshalb sehe ich die Sache zwischenteitlich völlig entspannt, ob ich nun einen Stempel von Fiat im Buch habe oder nicht. Trotz allem hätte das der Cartago-Händler gern erledigen können.


Gruß Matthias
Gruß Matthias
Benutzeravatar
Miura

Re: Garantieurkunde nicht ausgefüllt!

Ungelesener Beitrag von Miura »

Wenn ich nun selbst zu Fiat gehe um dort mein Fahrzeug anzumelden, kann es für mich von Vorteil sein, ****hat aber nichts mit dem Vertragsverhältnis zwischem dem Cartago-Händler und mir zu tun **************

***Das hat niemand behauptet.
Trotzdem der Rat vom mir, die Registrierung bei Fiat zu kennen, irgendwann sollte das Fahrzeug sicher auch mal zur Inspektion, oder braucht Deine Brummer das nicht.
Ich lass es gut sein und jeder macht was er für richtig hält, sorry.
LG
Miura
Benutzeravatar
Matthias1965
Registriert: Sonntag 27. März 2016, 19:26
Basisfahrzeug: Ducato MJ180 Automat
Modellbeschreibung: chic c-line i4.9 BJ 2016

Re: Garantieurkunde nicht ausgefüllt!

Ungelesener Beitrag von Matthias1965 »

Hallo Miura,

Ich habe auch nicht geschrien, dass es jemand behauptet hat, es war lediglich eine Feststellung meinerseits.

Inspektion hat nicht zwangsläufig etwas mit Garantie zu tun, oder gibt es Leute, die nur solange eine Wartung durchführen lassen, solange sie noch Garantie auf ihrem Mobil haben???

Ich denke ich werde genug Werkstätten finden, die eine Wartung duchführen, ohne nach meiner Garantie zu fragen.

Ich lasse es jetzt auch gut sein, da ich für mich feststellen muss, dass eine weitere Meinungsbildung an dieser Stelle für mich nicht weiter zeilführend ist und ich noch andere, wichtige Dinge zu erledigen habe.

Schließlich möchte ich Morgen mit meinem Mobil in den Urlaub starten.


Gruß Matthias
Gruß Matthias
Benutzeravatar
Miura

Re: Garantieurkunde nicht ausgefüllt!

Ungelesener Beitrag von Miura »

Ja da hast Du Recht, mir fällt zu Deiner Ausführung auch nichts mehr ein.
LG
Miura
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Garantieurkunde nicht ausgefüllt!

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Ich denke, wir sollten es in der Tat dabei bewenden lassen und somit schließe ich diesen Thread.

Schöne Grüße

Michael
Gesperrt

Zurück zu „KFZ-Service/Inspektion/Aktion“