Nagel im Reifen hinten rechts mittig

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
Holidayprofi
Registriert: Montag 2. Mai 2016, 16:05
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 160 Comfm.
Modellbeschreibung: CHIC C-LINE T PLUS 4.7 H
Kontaktdaten:

Nagel im Reifen hinten rechts mittig

Ungelesener Beitrag von Holidayprofi »

P1040022.JPG
Kaum zu glauben. Bin mit dem Nagel mindestens 100 km weit gefahren. Der Luftdruck lag bei ca. 2.0 da ich kurz vor Ankunft noch mal gemessen und nachgefüllt habe und über Nacht war die Luft raus. Ich hatte vorsichtshalber schon den Wagenheber abends zuvor angesetzt.
Ich denke dies kann nur mutwillig geschehen sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Manfred
Benutzeravatar
Hans-Jürgen
Registriert: Samstag 9. Januar 2016, 18:31
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: c-tourer t-plus 145H
Kontaktdaten:

Re: Nagel im Reifen hinten rechts mittig

Ungelesener Beitrag von Hans-Jürgen »

Hallo Manfred,

ich gehe auch davon aus, dass ein netter Zeitgenosse Dir den Nagel mittig unter den Reifen gelegt hat :thumbdown: . Sei froh, dass weiter nichts passiert ist. Sowas kann auch übel enden.

Gruß
Hans-Jürgen :wave:
»Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muss oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.« - Kurt Tucholsky 1890 - 1935
Benutzeravatar
Benutzer 2222 gelöscht

Re: Nagel im Reifen hinten rechts mittig

Ungelesener Beitrag von Benutzer 2222 gelöscht »

In unserem rechten Zwillingsreifen hatte ich dies auch schon gehabt. Aber auf die Idee, das da jemand Hand angelegt hat, war ich nicht gekommen. Glaube ich auch nicht

Gesendet von meinem MEDION X5004 mit Tapatalk
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Nagel im Reifen hinten rechts mittig

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Ich hatte bei unserem neuen Wohnmobil nach noch nicht einmal 500 km eine Schraube im Reifen. Ich war allerdings unterwegs, ich habe mir die sicher irgendwo herein gefahren.

Mutwillig ist sicher möglich, aber so einfach bekommt man die ohne Werkzeug nicht herein.

Wenn es geht, nicht das Dichtmittels verwenden, sondern immer wieder nachpumpen (geht auch mit dem Pannenset ohne Dichtmittels) und zum Reifenservice. So kann der Reifen gerettet werden. Bei Verwendung des Dichtmittels lässt sich nach Aussage des Reifenservice der Reifen meist nicht retten.

Ich habe auch den Wagenheber drunter gesetzt und vor der Fahrt zum Reifenservice mit der Pumpe Max. Druck eingefüllt und dann ohne Umweg zum Service.


Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Matthias1965
Registriert: Sonntag 27. März 2016, 19:26
Basisfahrzeug: Ducato MJ180 Automat
Modellbeschreibung: chic c-line i4.9 BJ 2016

Re: Nagel im Reifen hinten rechts mittig

Ungelesener Beitrag von Matthias1965 »

Hallo,

wenn die Karkasse des Reifens nicht beschädigt ist, was der Fachmann nach der Demontage des Reifens von der Felge feststellen kann, lässt sich der Reifen dauerhaft in Stand setzen. Da wird von innen ein kegelförmiger Pfropfen einvulkanisiert. Kosten: Um die 30 Euro bei dem Autozubehör- und Reifenhändler mit den drei Buchstaben.

Ich hatte mir mal im Hessischen, nahe der ehemaligen innerdeutschen Grenze, einen dicken Schraubnagel auch genau in die Mitte des Reifens gefahren. Der Reifen konnte anstandslos repariert werden.

Nachdem ich aufgrund der 'geändertenGeräuschkulisse' angehalten war, ist an mir ein PKW mit einem Pferdeanhänger vorbei gefahren und es machte immer 'klack, klack, klack...'.
Auch so ein Zufall!?! :shock:
Ich bezeichne das eher als eine Straftat. Gefähricher Eingriff in den Straßenverkehr! :oops:

Gruß Matthias
Gruß Matthias
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Nagel im Reifen hinten rechts mittig

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Ich habe mir im Zubehör eine Kiste mit dem notwendigen Reparaturwerkzeug samt Propfen besorgt. Das ist sicherlich nur ein Notanker, aber er sollte funktionieren. http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... t&_sacat=0

Ich fahre allerdings auch einen nagelneuen Reservereifen in meiner Garage spazieren.

Schöne Grüße

Michael
Benutzeravatar
Lucky10
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 16:24

Re: Nagel im Reifen hinten rechts mittig

Ungelesener Beitrag von Lucky10 »

Mit den Rep-Sets muss man aber umgehen können. Ich finde, das ist nicht so einfach, ein Nagelloch soweit aufzureiben, dass der Pfropfen passt. Immerhin sind in der Karkasse noch Sz
Stahldrähte. Wer hat es schon einmal probiert?

Gruß Hans


Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Gruß Hans
Carthago chic c-line I 4.9 MB, augelastet auf 4,8 t (HA 2700 kg)
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Nagel im Reifen hinten rechts mittig

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Zugegeben, ich habe es noch nicht gemacht. Wenn ich aber irgendwo in der Pampa sitze und keine Hilfe weit und breit, dann traue ich mir das schon zu. Da sind ja auch Ausreiber etc. dabei. Ist denke ich trotz der Stahldrähte zu schaffen. Aber wie geschrieben, ich habe auch ein Reserverad dabei.

Gruß Michael
Benutzeravatar
Miura

Re: Nagel im Reifen hinten rechts mittig

Ungelesener Beitrag von Miura »

Hallo ich meine das es da eine Grenze gibt hinsichtlich der Rep. man darf z.B. auch einen Hochgeschwindigkeitsreifen, über 210, nicht mehr flicken.
Ich meine das ein verstärkter Reifen der z.B. bei einer Auflastung sein muss auch nicht mehr geflickt werden darf/sollte, ich kann mich auch täuschen.
Seit letzter Woche habe ich ein Reifendruck Überwachungssystem angebracht und kann deshalb Veränderungen schnell erkennen.

LG
Miura
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Nagel im Reifen hinten rechts mittig

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Wir sprechen hier nicht von solchen Reifen. Wir reden von unseren Wohnmobilreifen und die haben keine Hochgeschwindigkeitsreifen! Ich sehe auch keinen Grund einen LKW-Reifen nicht zu flicken, obgleich der einen wesentlich höheren Lastindex hat als ein Wohnmobil. Voraussetzung es passt alles zusammen: Das Loch ist in der Lauffläche und nicht in der Flanke, man ist damit nicht ohne Luft gefahren und die Größe der Beschädigung kann durch den Stopfen ausgefüllt werden. Anders gesagt ein zu großes Loch kann man nie flicken.

Schöne Grüße

Michael
Antworten

Zurück zu „Räder/Reifen“