Hallo zusammen,
Ich brauch für den Carthago neue Sommerschuhe.
Bis anhin bin ich mit Michelin AGILIS unterwegs gewesen.
Laut Promobil, Ausgabe 03/2012 (die ich verpasst habe), soll der Nokian Hakka C Cargo gut abgeschlossen haben.
Jedenfalls besser als der Michelin AGILIS.
Hat jemand Erfahrung mit dem Nokian Hakka C Cargo?
Was habt Ihr für Sommerreifen installiert?
Besten Dank für eure Infos.
Unser Carthago chic i47 braucht neue Sommerreifen
Moderator: Dvorak
- Hampi
- Registriert: Mittwoch 7. März 2012, 15:49
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 160
- Modellbeschreibung: Chic e-line i47
- Kontaktdaten:
Unser Carthago chic i47 braucht neue Sommerreifen
Gruss aus Appenzell, Hampi
WomoTour by Gobbo Appenzell
http://www.womotour.ch
Carthago Chic e-line I47
WomoTour by Gobbo Appenzell
http://www.womotour.ch
Carthago Chic e-line I47
Re: Unser Carthago chic i47 braucht neue Sommerreifen
Guten Morgen, Hampi
Den Nokian Hakka C kenne ich zu wenig, um ein brauchbares Urteil abzugeben. Hingegen kenne ich den Michelin Agilis X Camping schon seit es ihn gibt.
Bei allen früheren Reifenwechseln an meinen Wohnmoblen habe ich mich immer für Michelin-Reifen entschieden. Und dies nie bereut.
Früher für den Michelin X CP mit dem geschlängelten Längsprofil. Dieser hatte sehr gute Fahreigenschaften bei allen Strassenverhältnissen, ausser auf Schnee und Matsch. Nachdem Michelin die Produktion dieses Reifens zugunsten des
Agilis Camping eingestellt hat, fahre ich nur noch Agilis. Dieser Reifen hat hervorragende Eigenschaften sowohl im Sommer bei heisser Fahrbahn als auch bei überraschendem Kälteeinbruch und Nässe. Er ist aber für eine Fahrt auf einer dünnen Schneeschicht absolut geeignet. Als Winterreifen gilt er offiziell nicht (die Bezeichnung M+S alleine genügt nicht, es braucht die Schneeflocke). Die Gummimischung ist gemäss meinem Reifenhändler so gewählt, dass er auch bei Temperaturen unter 7 Grad C noch sehr gute Eigenschaften aufweist.
Michelinreifen mögen etwas teurer sein als andere, ich bin aber der Ansicht der Preisunterschied ist in Anbetracht der Sicherheit nicht relevant.
Ich pumpe die Reifen mit Stickstoff lediglich mit 4,3 bar (vorne) und 4,5 bar (hinten). Dies reicht vollkommen aus. Das Fahrgefühl ist sehr gut, als ob das Fahrzeug "auf Samtpfoten" daher kommt. Das Abrollgeräusch ist zu vernachlässigen. Jedoch ist der Verschleiss ertwas grösser als beim alten X CP. Mir spielt dies jedoch keine Rolle. Ich wechsle in jedem Fall spätestens nach 3 Saisons alle 4 Reifen aus. Die Km-Leistung liegt normalerweise bei ca. 30'000 bis 35'000 km.
Ich kann den Agilis Camping nur empfehlen.
Schöne Grüsse und gute Fahrt
Peter
Den Nokian Hakka C kenne ich zu wenig, um ein brauchbares Urteil abzugeben. Hingegen kenne ich den Michelin Agilis X Camping schon seit es ihn gibt.
Bei allen früheren Reifenwechseln an meinen Wohnmoblen habe ich mich immer für Michelin-Reifen entschieden. Und dies nie bereut.
Früher für den Michelin X CP mit dem geschlängelten Längsprofil. Dieser hatte sehr gute Fahreigenschaften bei allen Strassenverhältnissen, ausser auf Schnee und Matsch. Nachdem Michelin die Produktion dieses Reifens zugunsten des
Agilis Camping eingestellt hat, fahre ich nur noch Agilis. Dieser Reifen hat hervorragende Eigenschaften sowohl im Sommer bei heisser Fahrbahn als auch bei überraschendem Kälteeinbruch und Nässe. Er ist aber für eine Fahrt auf einer dünnen Schneeschicht absolut geeignet. Als Winterreifen gilt er offiziell nicht (die Bezeichnung M+S alleine genügt nicht, es braucht die Schneeflocke). Die Gummimischung ist gemäss meinem Reifenhändler so gewählt, dass er auch bei Temperaturen unter 7 Grad C noch sehr gute Eigenschaften aufweist.
Michelinreifen mögen etwas teurer sein als andere, ich bin aber der Ansicht der Preisunterschied ist in Anbetracht der Sicherheit nicht relevant.
Ich pumpe die Reifen mit Stickstoff lediglich mit 4,3 bar (vorne) und 4,5 bar (hinten). Dies reicht vollkommen aus. Das Fahrgefühl ist sehr gut, als ob das Fahrzeug "auf Samtpfoten" daher kommt. Das Abrollgeräusch ist zu vernachlässigen. Jedoch ist der Verschleiss ertwas grösser als beim alten X CP. Mir spielt dies jedoch keine Rolle. Ich wechsle in jedem Fall spätestens nach 3 Saisons alle 4 Reifen aus. Die Km-Leistung liegt normalerweise bei ca. 30'000 bis 35'000 km.
Ich kann den Agilis Camping nur empfehlen.
Schöne Grüsse und gute Fahrt
Peter
- Schmittchen
- Registriert: Donnerstag 8. März 2012, 13:46
- Basisfahrzeug: Iveco 50C
- Modellbeschreibung: Chic s plus 50
Re: Unser Carthago chic i47 braucht neue Sommerreifen
Hallo,
den gesuchten Reifen fahre ich zwar auch nicht ( habe immer noch den Original-Reifen von Michelin drauf ),
nachdem der Winterreifen von Nokian aber ebenfalls gut abgeschnitten hat im Test, habe ich mir diesen zugelegt und schon zwei Winterfahrten damit hinter mir.
Ich kann nur sagen, daß ich keinerlei Probleme mit den Nokian-Reifen hatte, der Fahrkomfort ist super ( besser als mit den Sommerreifen ), ich würde unbesehen zum Nokian greifen, erst recht, wenn er noch preiswerter als die anderen Marken ist ( was ich bezweifle ).
Leider habe ich so wenig Zeit zum Urlaub machen, daß ich wohl die nächsten 5 Jahre keine neuen Reifen benötige.
Grüße aus Vorpommern
Andre
den gesuchten Reifen fahre ich zwar auch nicht ( habe immer noch den Original-Reifen von Michelin drauf ),
nachdem der Winterreifen von Nokian aber ebenfalls gut abgeschnitten hat im Test, habe ich mir diesen zugelegt und schon zwei Winterfahrten damit hinter mir.
Ich kann nur sagen, daß ich keinerlei Probleme mit den Nokian-Reifen hatte, der Fahrkomfort ist super ( besser als mit den Sommerreifen ), ich würde unbesehen zum Nokian greifen, erst recht, wenn er noch preiswerter als die anderen Marken ist ( was ich bezweifle ).
Leider habe ich so wenig Zeit zum Urlaub machen, daß ich wohl die nächsten 5 Jahre keine neuen Reifen benötige.
Grüße aus Vorpommern
Andre
Re: Unser Carthago chic i47 braucht neue Sommerreifen
Hallo,
ich steige um auf LM-Felgen mit Ganzjahresreifen.
Daher biete ich meine Kompletträder Michelin 225/75 R 16 CP für Heavy-Chassis einschl. Felgen und Radkappen an. Die Räder sind fast neu (Feb. 2012) und haben eine Laufleistung von 11.000km. Wer Interesse hat kann sich ja melden.
Gruß
Pepone
ich steige um auf LM-Felgen mit Ganzjahresreifen.
Daher biete ich meine Kompletträder Michelin 225/75 R 16 CP für Heavy-Chassis einschl. Felgen und Radkappen an. Die Räder sind fast neu (Feb. 2012) und haben eine Laufleistung von 11.000km. Wer Interesse hat kann sich ja melden.
Gruß
Pepone