Ich war auf der Waage

zulässiges Gesamtgewicht, Auflastung, Länge, Höhe, Breite...

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
Jumperle

Re: Ich war auf der Waage

Ungelesener Beitrag von Jumperle »

Hallo Edgar,
fahre auch einen C-Line 4.9 I neues Modell Bj.2015 4,5t Denke mit den gleichen Werten wie deins. Muss aber auch noch auf die Waage.
Habe keinen Roller in der Garage aber evtl. mal ein Schlauchboot. Wiegt mit Außenborder auch 100kg.
Kannst du mir sagen was du für die Auflastung von +300kg bezahlt hast und was gemacht wurde.
Danke dir.
LG Micha
Benutzeravatar
Edgar23
Registriert: Freitag 29. April 2016, 23:01
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago I 4.9
Kontaktdaten:

Re: Ich war auf der Waage

Ungelesener Beitrag von Edgar23 »

Hallo Micha,
Dein 2015 mit 4,5to hat bereits für die Hinterachse denn das ist die Problemachse 2,5to eingetragen. Das hängt auch mit der Tragfähigkeit der Reifen/Felgen zusammen.
Ich habe für die Auflastung 4,8to und Ha 2,7to bezahlt:
Luftfederung hinten 2400€
4 Alufelgen und 2 Reifen 1110€
zusätzlich verstärke Feder Vorderachse wollte ich haben war für die Auflastung nicht notwendig 700€
Der Fahrkomfort ist durch die Luftfederung erheblich besser geworden. :D
Alles mit Gutachten und Tüv
LG Edgar
Benutzeravatar
Jumperle

Re: Ich war auf der Waage

Ungelesener Beitrag von Jumperle »

Hallo Edgar,
vielen Dank für die Info. Ich pack mal voll und geh nächste Woche auf die Waage.
Fahre nach Italien und dann hab ich alles an Board. Bin mal gespannt was dann drauf steht :-)
LG Micha
Benutzeravatar
Rudi-m
Registriert: Mittwoch 13. Januar 2016, 13:18
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: C-Tourer I148

Re: Ich war auf der Waage

Ungelesener Beitrag von Rudi-m »

Hallo zusammen,

ich habe unser C-touer I148 heute wiegen lassen. Hauptsächlich um den Reifendruck entsprechend der Achslast anzupassen. Unser C-Tourer I148
mit heavy Fahrgestell hat TV mit Cytrax Dx, 200Wp Solar, 2. Batterie, 4,5 Markise, ohne Hubbett, 1Alu-1Stahlgasflsche - beide voll, 2 Fahrräder,
reisefertig für 2 Wochen gepackt, Tisch & Beistelltisch & Campingstühle, Werkzeug- Kabel, Gasgrill, Wasser fast voll ........

Ergebnis: VA ~1,8t
HA ~2,1t

Also alles ist gut, auf jeder Achse 300kg Reserve, ingesamt (4,25t - 3,9t) =325kg Reserve

Gruß Rudi
Beste Grüße Rudi, unterwegs mit einem C-Tourer I148 Bild
Benutzeravatar
Jumperle

Re: Ich war auf der Waage

Ungelesener Beitrag von Jumperle »

Hallo,
war heute beim TÜV auf der Waage. Kostet 12€ mit Wiegebericht. War sehr erstaunt weil ich bei einem Kieshändler vorher auch gewogen habe. Der war umd gute 150kg daneben. Natürlich schlechter :-( Die Tüv Waage ist viel genauer und den Wiegebericht dazu finde ich auch sehr nützlich. Aber nun zum Ergebnis. Habe wie bereits geschrieben ein Schlauchboot mit Aussenborder und allem Gerödel in der Heckgarage. Denke so um die 150 kg. Kommt einem Roller gleich. 50% Wasser entspricht ca 55 L bzw KG. Alles vollgepack,t Getränke , Kühlschrank, 2 Erw. + Kinder. Paddelboard und den Rest was man so mitschleift.
Ergebnis : 4310 kg Gesamtgewicht davon auf der Hinterachse 2390 kg. Damit hätte ich sogar noch Luft nach oben. Gesamt darf ich 4500kg und die Hinterachse 2500 kg laut Fahrzeugschein.
Passt ..... nun ich kann ich doch beruhigter durch die Gegend fahren. Morgen geht's wieder los an den Gardasee.

Dieses wiegen beim Tüv für 12€ kann ich wirklich nur jedem Empfehlen. Dann weiß man doch sicher was los ist.

Allen eine gute Zeit.

LG Micha
Benutzeravatar
AndreasNagel
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014

Re: Ich war auf der Waage

Ungelesener Beitrag von AndreasNagel »

Moin.

Leider hat nicht jede TÜV-Station eine Waage. In Bremen gibt es drei Stationen, von denen keine eine Waage hat. :thumbdown:

Viele Grüße,
Andreas
WolfgangKr
Registriert: Sonntag 20. März 2016, 22:32
Basisfahrzeug: Ducato 177 PS
Modellbeschreibung: Chic c-line I 4.9 LE L

Re: Ich war auf der Waage

Ungelesener Beitrag von WolfgangKr »

Hallo Andreas,

in Bremen in der Überseestadt kannst Du das WoMo auf dem Obst und Gemüse Großmarkt wiegen lassen. Kostet 15€. Geht ganz unproblematisch.
LG
Wolfgang
Benutzeravatar
AndreasNagel
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014

Re: Ich war auf der Waage

Ungelesener Beitrag von AndreasNagel »

Moin Wolfgang,

vielen Dank für den Tipp.

Viele Grüße,
Andreas
Jojo62
Registriert: Freitag 20. November 2015, 21:25

Re: Ich war auf der Waage

Ungelesener Beitrag von Jojo62 »

Hallo,

ich war mit meinen Itineo damals auf einer offiziellen Waage - danach habe ich mit der Caravan Waage von Reich noch mal nachgemessen - 1% Unterschied, damit kann man leben. Nun wiege ich zwischendurch mal um zu sehen wie ich den Luftdruck der Reifen einstelle. Da bei meinem I4.2 so viel Reserven sind, muss ich das auch nicht mehr so häufig machen wie bei der 3,5t Begrenzung anodazumal... Aber da ich die Waage habe, ist das nun sehr praktisch:-D

Wenn jemand in der Normandie ist in Honfleur, der kann da neben dem Stellplatz auch mal über eine Waage fahren. Die war den ganzen Tag an und niemand da..... Direkt neben dem Stellplatz

Viele Grüsse

Johannes
viele Grüße
Johannes

Bild
Benutzeravatar
Iroqoise
Registriert: Samstag 6. Februar 2016, 12:12
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago Compactline 143

Ich war auf der Waage

Ungelesener Beitrag von Iroqoise »

Hab auch die waage von Reich mal benutzt.
Compactline 148 I.
3375kg.
Nur 1'ner von uns war drin.
Hatte schon gedacht er war erheblich schwerer.
Antworten

Zurück zu „Gewichte und Maße“